Inhalt

Parasitäre Infektion bei Reptilien

Reptilien sind genauso anfällig für Infektionen wie alle anderen Tiere. Einige sind Träger von Parasiten und zeigen Symptome. Andere wiederum zeigen keine Symptome. Ein solcher mikroskopisch kleiner Protozoenparasit, der Reptilien infiziert, ist ein Flagellat. Insbesondere die Hexamita-Arten der Flagellaten besiedeln verschiedene Körperorgane un d-systeme der Reptilien.

Symptome und Arten

Die Art der Symptome, die durch eine Flagellateninfektion verursacht werden, hängt hauptsächlich von der Reptilienart ab. Heimtier-Schmuckschildkröten und Landschildkröten leiden beispielsweise an Harnwegserkrankungen aufgrund einer Harnwegsinfektion. Schlangen hingegen leiden an Darmerkrankungen, wenn sich Flagellaten in ihrem Darm ansiedeln.

Ursachen

Die Hauptursache für eine Flagellateninfektion ist die Nahrung. Wenn Sie Ihrem Reptil also etwas füttern, das Träger des Parasiten ist, wird es sich ebenfalls anstecken.

Ihr Reptil kann sich auch in der Zoohandlung mit Flagellaten infizieren, vor allem, wenn die Bedingungen in den Geschäften unhygienisch sind.

Diagnose

Der Tierarzt diagnostiziert eine Flagellateninfektion durch eine mikroskopische Untersuchung des Urins (bei Wasser- und Landschildkröten) oder des Kots (bei Schlangen).

Behandlung

Zur Behandlung infizierter Reptilien werden Antihelminthika und Antiprotozoika eingesetzt. Die Tierärzte desinfizieren außerdem den Bereich, in dem sich die Parasiten befinden, gründlich.

LESEN SIE MEHR: