Inhalt

Schlangenratgeber für Anfänger

Anleitung für Haustierschlangen für Anfänger

Sie haben also beschlossen, dass Sie eine Schlange als Haustier haben möchten. Großartig! Sie sind fantastische Haustiere. Aber bevor Sie sich eine anschaffen, sollten Sie sich erst einmal hinsetzen und ein wenig lesen.

#1 Wähle eine gute Anfängerschlange.

Du denkst vielleicht, dass jede beliebige Schlange ausreicht, aber da liegst du falsch. Viele Experten empfehlen die Kornnatter, den Kugelpython und die Königsnatter als gute Haustierschlangen.

#Nr. 2 Kennen Sie die Lebenserwartung.

Wie lange werden Schlangen eigentlich alt? Das hängt von der jeweiligen Art ab, aber die meisten Schlangen haben ein langes Leben. Kornnattern haben zum Beispiel eine Lebensdauer von 5-10 Jahren, Kugelpythons können 20-30 Jahre alt werden, und Königsnattern werden oft 12-15 Jahre alt. Informieren Sie sich vorher über die gewünschte Schlangenart, um festzustellen, ob Sie bereit sind, die damit verbundene Zeit in Kauf zu nehmen.

#3 Kenne die Risiken.

Hier geht es nicht nur um Bisse (obwohl das Risiko gering ist, können Unfälle passieren). Schlangen können, wie alle Reptilien, Salmonellen übertragen, die zu Unwohlsein führen können (aus diesem Grund ist es keine gute Idee, eine Schlange mit Kindern unter fünf Jahren zu halten). Wenn Sie Kinder im Haus haben, sollten Sie sicherstellen, dass sie lernen, sich nach dem Umgang mit der Schlange die Hände zu waschen. Und Sie? Waschen Sie sich auch die Hände!

#4 Verstehen, was Schlangen mögen.

Schlangen sind von Natur aus Einzelgänger. Sie mögen weder Menschenmengen noch laute Geräusche. Du kannst es also vergessen, mit ihnen das neueste Taylor Swift-Konzert zu besuchen. Und weil sie von Natur aus Einzelgänger sind, ist es normalerweise am besten, nur eine Schlange pro Lebensraum zu halten. Versuchen Sie, den Umgang mit Schlangen auf ein Minimum zu beschränken, denn die meisten Schlangen sind nicht gerade zimperlich. Allerdings sollten Sie Ihre Schlange täglich etwa fünf Minuten lang streicheln, damit sie sich an den menschlichen Kontakt gewöhnt. Sie lieben auch Beständigkeit und Routine (wer hätte das gedacht?), also halten Sie sich an die gleiche Routine für Fütterung, Wasserwechsel und Reinigung des Beckens.

#5 Die richtige Umgebung ist entscheidend.

Das bedeutet nicht, dass Sie Dreck, Wasser und Pflanzen aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas besorgen müssen, aber Sie müssen die richtige Umgebung schaffen, in der Ihre Schlange leben und gedeihen kann. Das bedeutet, dass Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit auf dem richtigen Niveau halten müssen. Informieren Sie sich in seriösen Quellen wie den Pflegeanleitungen von PetSmart über die richtigen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche für Ihr Haustier.

Sobald Sie die Anforderungen Ihres Tieres kennen, statten Sie das Terrarium mit zwei Thermometern und einem Hygrometer (Luftfeuchtigkeitsmesser) aus, um sicherzustellen, dass Ihr Tier in der idealen Umgebung lebt. Eine Wärmelampe ist eine hervorragende Wärmequelle, aber verwenden Sie diese nur für die Hälfte des Beckens, da Ihre Schlange auch gerne einen kühlen Rückzugsort hat, an dem sie sich von Zeit zu Zeit aufhält. Wärmesteine sehen zwar schön aus, sind aber in Wirklichkeit nicht sicher für die empfindliche Haut der Schlange. Eine künstliche Pflanze (lebende Pflanzen oder Düngemittel in der Erde können für Schlangen schädlich sein), die geschickt im Lebensraum platziert wird, sowie eine zusätzliche Wasserschale unter der Lampe können ebenfalls dazu beitragen, den gewünschten Feuchtigkeitsgrad zu erreichen. Wenn Sie jedoch in einer trockenen Umgebung leben, sollten Sie einen Luftbefeuchter in der Nähe des Behälters (nicht darin) aufstellen oder ein Reptiliennebelsystem verwenden, das für die Verwendung im Lebensraum Ihrer Schlange konzipiert ist.

Siehe auch:

#6 Schlangen mögen auch Spielzeit.

Schlangen sind immer für ein Versteckspiel zu haben (obwohl sie sich viel besser verstecken können) und graben sich gerne unter Gegenständen in ihrer Umgebung ein. Ein Baumstamm oder ein Ast zum Erkunden und Herumrollen ist eine weitere großartige Ergänzung für das Terrarium der Schlange. Experimentieren Sie mit verschiedenen Objekten, um herauszufinden, was Ihre Schlange mag, und fügen Sie es dem Lebensraum hinzu. Denken Sie daran, dass unechte Gegenstände manchmal besser sind als echte, da sie weniger schimmeln oder Sporen tragen können.

#7 Essenszeit.

Sei vorbereitet. Schlangen fressen gerne echtes Fleisch. Es muss nicht unbedingt etwas Ausgefallenes sein, wie ein Filet Mignon, aber es sollte roh sein. Mäuse (oder Ratten für große Schlangen) eignen sich am besten dafür, und sie sind in der Zoohandlung leicht zu bekommen. Einige Mäuse werden sogar speziell für diesen Zweck gezüchtet. Die meisten Schlangen fressen gefrorene Mäuse (die man vorher auf Zimmertemperatur erwärmt hat), aber manche fressen auch nur die lebende Variante. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Zoohandlung oder Ihrem Züchter, ob sie lebende oder aufgetaute gefrorene Nagetiere füttern. Ihr Haustier wird höchstwahrscheinlich weiterhin das tun, was es im Laden getan hat. Wenn Sie Ihrer Schlange also lebende Nagetiere füttern müssen, stellen Sie sicher, dass sie hungrig ist, und seien Sie wachsam, denn wenn Sie nicht aufpassen, können Sie schnell zur Beute werden. Denken Sie daran, dass Sie mit etwas Geduld selbst die hartnäckigsten Lebendfresser dazu bringen können, auf die Bequemlichkeit und Sicherheit aufgetauter gefrorener Nagetiere umzusteigen.

#8 Reinigung.

Die Reinigung von Schlangen ist ziemlich einfach. Da sie sich von Fleisch ernähren, setzen sie ihren Kot ab, aber das Auslegen des Tanks mit Zeitungspapier oder anderem Substrat hilft, das Terrarium sauber zu halten. Stellen Sie immer eine Schale mit sauberem, frischem Wasser bereit, damit Ihre Schlange trinken und baden kann, wann immer sie möchte.

#9 Winterschlaf oder nicht Winterschlaf?

Es ist normal, dass Schlangen im Winter Winterschlaf halten, und das ist wichtig, wenn Sie sie züchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Schlange überwintern zu lassen, lassen Sie sich am besten zuerst von einem Experten beraten. Sie müssen sie in einem kühlen, dunklen Raum halten. Bitte stecke deine Schlange nicht einfach weg und vergiss sie. Sie müssen täglich Kontrollgänge machen, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit des Geheges überprüfen und das Wasser täglich frisch und sauber halten.

Nun, da Sie einige Informationen haben, sind Sie auf dem besten Weg zu Ihrer ersten Schlange als Haustier.

LESEN SIE MEHR: