Inhalt
Kryptosporidiose – “Crypto” – bei Eidechsen
Eidechsenhalter brauchen viele Informationen, um ihre Tiere erfolgreich zu pflegen. Wenn Sie nicht das Neueste über die potenziell tödliche Krankheit Kryptosporidiose oder Crypto wissen, setzen Sie Ihre Echsen möglicherweise einem Risiko aus.
Was ist Kryptosporidiose?
Kryptosporidien sind einzellige Parasiten (Protozoen), die viele verschiedene Tierarten befallen. Es scheint, dass die Arten von Cryptosporidien, die Echsen befallen, nur bei Eidechsen vorkommen. Während sie andere Tiere (oder Menschen) nicht krank machen, können sie für Eidechsen verheerende Folgen haben.
Eine Eidechse, die Cryptosporidien in ihrem Verdauungstrakt hat, scheidet Oozysten (mikroskopisch kleine Eier) mit ihrem Kot aus. Wenn andere Eidechsen mit diesen Oozysten in Berührung kommen und sie aufnehmen, können auch sie infiziert werden. Einige Eidechsen erkranken nach der Infektion sehr stark, andere zeigen nur leichte Symptome, und einige haben überhaupt keine Krankheitsanzeichen.
Die Symptome der Cryptosporidiose (der Begriff für die durch Cryptosporidia-Parasiten verursachte Krankheit) entsprechen denen, die man bei einer Krankheit, die hauptsächlich den Darmtrakt befällt, erwarten würde. Sie umfassen:
- Gewichtsverlust,
- Appetitlosigkeit,
- Durchfall,
- und manchmal Erbrechen.
Die Kryptosporidiose verläuft im Allgemeinen in etwa 50 % der Fälle tödlich. Individuen, die die Infektion überleben, können Träger bleiben und den Parasiten an andere Echsen weitergeben.
Diagnose von Krypto bei Eidechsen
Die Symptome der Kryptosporidiose sind relativ unspezifisch und können auch bei vielen anderen Krankheiten auftreten. Um die Diagnose zu stellen, erhebt der Tierarzt zunächst eine vollständige Krankengeschichte und führt eine gründliche körperliche Untersuchung der kranken Eidechsen durch. Wenn sie dann der Meinung sind, dass die Kryptosporidiose möglicherweise für die Symptome einer Eidechse verantwortlich ist, empfehlen die Tierärzte spezifische Tests, um nach Anzeichen für den Parasiten zu suchen.
Die einfachste Art, auf Krypto zu testen, ist die Untersuchung einer Kotprobe unter dem Mikroskop mit einer speziellen Flotationslösung, die Oozysten von Kryptosporidien konzentriert. Werden Oozysten gefunden, kann die Diagnose einer Kryptosporidiose gestellt werden. Sind jedoch keine Oozysten zu sehen, kann die Krankheit nicht ausgeschlossen werden, da sie häufig intermittierend ausgeschieden werden und/oder in geringer Zahl vorhanden sind.
Häufig müssen empfindlichere Tests auf Krypto durchgeführt werden. Die besten derzeit verfügbaren Tests sind PCR-Tests (Polymerase-Kettenreaktionstests), die an Kot oder Abstrichen der Kloake einer Eidechse durchgeführt werden können. Leider sind auch bei PCR-Tests falsch-negative Ergebnisse möglich, und manchmal ist die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob eine Eidechse an Crypto erkrankt ist oder nicht, die Einsendung von Proben ihres Darmtrakts an einen Pathologen, nachdem sie gestorben ist oder eingeschläfert wurde.
Behandlung und Vorbeugung von Krypto bei Eidechsen
So schwierig die Kryptosporidiose zu diagnostizieren ist, so schwierig ist sie auch zu behandeln. Tierärzte haben zahlreiche Medikamente ausprobiert, mit denen andere Protozoen-Erkrankungen erfolgreich behandelt werden können, aber keines davon hat die Kryptosporidiose bei Eidechsen zuverlässig beseitigt. Die Behandlung mit diesen Medikamenten (z. B. Paromomycin oder hochdosierte Sulfa-Antibiotika) und eine allgemeine unterstützende Pflege (Ernährungstherapie, Stressreduzierung usw.) können jedoch manchmal den Zustand der Eidechsen verbessern und ihr Leben verlängern.
Das Problem bei der Behandlung von Eidechsen, die schwer an Krypto erkrankt sind, ist, dass sie eine große Gefahr für andere Eidechsen darstellen können. Die Oozysten, die von kranken Eidechsen ausgeschieden werden, sind extrem schwer auszurotten. Sie sind gegen die meisten Desinfektionsmittel (einschließlich Bleichmittel) resistent und können monatelang in der Umwelt überleben.
Wenn Sie sich entschließen, eine Eidechse gegen Krypto zu behandeln, müssen Sie sicherstellen, dass Sie dies in völliger Isolation von anderen Eidechsen in Ihrer Wohnung tun. Es sollten keine Gegenstände aus dem Raum, in dem die Eidechse mit Crypto lebt, in einen anderen Raum des Hauses gebracht werden. Alle potenziell kontaminierten Gegenstände (Vivarium, Reinigungsutensilien usw.) sollten weggeworfen werden, wenn die infizierte Eidechse sie nicht mehr benötigt. Eidechsen mit Kryptosporidose müssen oft für den Rest ihres Lebens behandelt werden.
Um zu verhindern, dass die Kryptosporidiose in Ihr Heim gelangt, sollten Sie den Kauf oder die Adoption von Tieren mit Kryptosymptomen vermeiden. Neuankömmlinge sollten unter Quarantäne gestellt und möglicherweise sogar auf Krypto getestet werden, bevor sie mit anderen Echsen in Kontakt kommen. Sprechen Sie mit einem erfahrenen Reptilientierarzt, um festzustellen, welche Möglichkeiten der Krypto-Prävention und/ode r-Behandlung Sie unter Ihren besonderen Umständen am besten nutzen können.
LESEN SIE MEHR: