Inhalt
Kann Ihr Reptil eine Bindung mit Ihnen eingehen?
Reptilien sind kaltblütig, aber bedeutet das auch, dass sie kaltherzig sind?
Experten sind sich nicht ganz sicher, ob Reptilien die Fähigkeit haben, sich mit Menschen zu verbinden oder nicht. “Im Gegensatz zu domestizierten Hunden und Katzen haben Reptilien ihre primitiven Eigenschaften beibehalten”, sagt Adam Denish, Tierarzt im Rhawnhurst Animal Hospital in Philadelphia und im Elmwood Park Zoo in Norristown, Pennsylvania.
Dr. Denish glaubt, dass Reptilien Emotionen zeigen – allerdings nur in begrenzter Form. “Der größte Teil ihres Lebens dreht sich um Grundbedürfnisse wie Trinken, Essen, Fortpflanzung und Überleben”, sagt er.
Zwei der offensichtlichsten Emotionen sind: Angst und Aggression. Eine Schlange zischt beispielsweise, wenn sie sich bedroht fühlt, und eine Bartagame bläht ihren Bart auf und verfärbt sich von hellbraun zu schwarz, wenn sie wütend oder gestresst ist, erklärt Dr. Denish.
Auch Schlangen sind dafür bekannt, dass sie Aufregung und Neugierde zeigen. “Im Zoo”, sagt Dr. Denish, “sehen wir Schlangen, die sich für neue Dinge wie Einstreu, Behausungen oder einen neuen Duft interessieren.
Einige Reptilien zeigen auch Freude am menschlichen Kontakt. Leguane mögen es, wenn man ihnen über den Kopf streichelt. Schildkröten eilen zu Ihnen herüber, wenn Ihnen Reptilienfutter angeboten wird.
Aber wirkliche Liebe zu einem Menschen? Das, sagt Dr. Denish, ist schwer zu beweisen.
Aber solange Sie eine Verbindung zu Ihrem Haustier spüren, ist das alles, was zählt. Je mehr Zeit Sie mit Ihrem Haustier verbringen, desto besser wird es für Sie beide sein. Sie werden sich in der Nähe des anderen wohler fühlen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich eine “Bindung” bildet – was auch immer das sein mag.
“Ich habe keinen Zweifel daran, dass Menschen eine wunderbare Beziehung zu Reptilien aufbauen können”, sagt Lorelei Tibbetts, LVT, VTF, eine auf exotische Haustiere spezialisierte Veterinärtechnikerin und Klinikmanagerin im Center for Avian and Exotic Medicine in New York City. “Es ist vielleicht nicht die gleiche Beziehung wie zu einer anderen Art von Haustier wie einem Hund oder einer Katze, aber sie ist nicht weniger lohnend. Es ist einfach eine andere Bindung.”
Menschen, die Reptilien besitzen, bekommen sie nicht zum Kuscheln, erklärt sie. Aber es gibt andere Möglichkeiten, um das Gefühl zu haben, dass man eine Bindung mit ihnen eingeht. Probieren Sie einige der folgenden Beispiele aus.
1. Fassen Sie Ihr Haustier an.
Haben Sie schon einmal gesehen, wie eine Schlange aus ihrem Gehege geholt wird? “Sie windet sich um Ihren Arm. Es ist, als ob sie Ihre Körperwärme genießen und es mögen, draußen zu sein und nicht in einem Becken eingesperrt”, sagt sie.
Bartagamen sind eine weitere Art, die gerne gehalten wird. Sie sind in der Regel lustig und interaktiv und sitzen gerne auf der Schulter, so Tibbetts.
Und viele Schildkröten lieben es, wenn ihr Panzer gekratzt oder gerieben wird, sagt sie. Viele Schildkröten drücken sich sogar in die Hand, wenn man sie streichelt. Sie mögen es auch, wenn man ihnen den Kopf oder das Kinn streichelt.
Aber denken Sie daran: Wie jeder Mensch hat auch jedes Haustier seine eigene Persönlichkeit. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Ihrem Reptil umgehen oder es pflegen. Achten Sie auf Verhaltensweisen, die auf Aggression oder Angst hindeuten. Waschen Sie sich außerdem vor und nach dem Umgang mit Ihrem Reptil gründlich die Hände. Reptilien können Träger von Salmonellen sein, einer Bakterie, die auf den Menschen übertragen werden kann.
2. Schaffen Sie einen interessanten Lebensraum.
Nehmen Sie sich besonders viel Zeit für die Einrichtung der Lebensräume von Reptilien. “Ein Becken mit einer Schale darin reicht nicht aus”, sagt Tibbetts. “Man muss ihnen etwas zu tun geben – Plätze zum Verstecken, zum Klettern, zum Anlehnen. Wechseln Sie die Umgebung ab und zu ab.”
Selbst wenn Ihr Reptil nicht gehalten oder angefasst werden möchte, “werden Sie es genießen, ihm bei der Erkundung seiner Umgebung zuzusehen und stolz darauf sein, etwas Schönes in Ihrem Zuhause zu pflegen”, sagt Tibbetts. Das ist an und für sich schon eine besondere Art der Bindung.
3. Entfernen Sie sie aus ihrem Gehege.
Manche Reptilien kann man auch mit nach draußen nehmen – solange man sie im Auge behält und sicherstellt, dass sie sich nicht verlaufen können. “Viele Wasser- und Landschildkröten lieben es, nach draußen zu gehen. Sie graben gerne.”
LESEN SIE MEHR: