Inhalt

Froschpflege 101: Was Sie wissen müssen, bevor Sie sich einen Frosch anschaffen

Froschpflege 101: Was Sie wissen müssen, bevor Sie sich einen Frosch anschaffen

Vielleicht denken Sie darüber nach, sich als nächstes Haustier eine Amphibie wie einen Frosch oder eine Kröte anzuschaffen. Doch bevor Sie Ihr neues Haustier mit nach Hause nehmen, sollten Sie sich gründlich informieren. “Jede Froschart erfordert eine andere Pflege, und die Käufer müssen ihre Hausaufgaben machen, bevor sie sich einen Frosch anschaffen”, sagt Cinthia Fabretti, DVM, von Animalis Veterinary.

Wenn Sie sich über den Frosch Ihrer Wahl informieren, bevor Sie ihn mit nach Hause nehmen, wissen Sie, welche Bedürfnisse er hat, wo Sie ihn kaufen können, was er fressen wird und wie sein idealer Lebensraum aussieht. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Frosch als Haustier pflegen.

Sind Frösche ein gutes erstes Haustier?

“Jedes Tier kann ein gutes erstes Haustier für ein Kind sein, solange es von den Eltern unterstützt, beaufsichtigt und vor allem über das Tier aufgeklärt wird”, sagt Erica Mede, Vorsitzende und Gründerin von Friends of Scales Reptile Rescue. Frösche sind in den meisten Fällen ein Haustier, bei dem man die Hände frei hat, und erfordern einen hohen Standard bei der Haltung, der Ernährung, Unterbringung, Handhabungstechniken, Hygiene, Gesundheitspflege und Krankheitsvorbeugung umfasst, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen und sie gesund zu halten, fügt sie hinzu.

Kristin Claricoates, Tierärztin am Chicago Exotics Animal Hospital, stimmt dem zu und fügt hinzu, dass angemessene Erwartungen ebenfalls entscheidend sind. “Frösche sind Haustiere, die man aus der Ferne bewundern sollte, und nicht, um sie zu streicheln, zu liebkosen oder häufig anzufassen”, sagt sie.

Wenn Sie Frösche anfassen, sollten Sie zur Sicherheit Ihres Frosches angefeuchtete Latex- oder Vinylhandschuhe verwenden. Alles, was Sie an Ihren Händen haben, kann die Haut eines Frosches reizen (von Sonnencreme bis hin zu Seifen und Lotionen), und einige Froscharten sondern Giftstoffe aus ihrer Haut ab. Dies ist vor allem dann problematisch, wenn Kinder involviert sind, da sie sich nach dem Kontakt mit ihrem Haustier möglicherweise nicht so gründlich die Hände waschen.

Je nach Alter und Temperament Ihres Kindes ist ein “Anschauen, aber nicht anfassen”-Ansatz möglicherweise nicht realistisch, und wenn dies der Fall ist, ist ein Frosch zu diesem Zeitpunkt vielleicht nicht das richtige Haustier für Ihre Familie, so Claricoates.

Wo man einen Frosch als Haustier kauft

Experten empfehlen, sich einen Frosch möglichst aus einer örtlichen Rettungsstation zu besorgen. “Ich empfehle, einen Frosch von einer örtlichen herpetologischen Gesellschaft oder einer seriösen Reptilienauffangstation zu kaufen”, so Mede. Auch Fabretti und Claricoates setzen sich für die Rettung von Tieren ein. Frösche kann man auch bei artgerechten Züchtern und in Zoohandlungen finden. Auch die Befragung von Freunden, die Frösche als Haustiere halten, oder eines Tierarztes für exotische Tiere in Ihrer Nähe kann Ihnen dabei helfen, die besten Optionen für eine Adoption oder den Kauf eines Frosches zu finden, fügt sie hinzu.

Welche Art von Frosch sollten Sie sich anschaffen?

Das hängt ganz von Ihrer Lebenssituation, Ihren Erwartungen und der Zeit ab, die Sie Ihrem froschartigen Freund widmen können. Es gibt jedoch einige geeignete Optionen für Haustiere, und es ist wichtig, den Unterschied zwischen einer Kröte und einem Frosch zu kennen, wenn Sie Ihre Nachforschungen beginnen. Frösche und Kröten gehören beide zu den Amphibien der Anurien, wobei Kröten oft an ihrer trockenen, warzigen Haut und ihren kurzen Beinen und Frösche an ihrer glatten Haut zu erkennen sind, so Claricoates. Auch ihre Lebensräume unterscheiden sich voneinander: Die meisten Frösche halten sich bevorzugt im Wasser auf, während Kröten trockenes Land bevorzugen.

“Afrikanische Zwergfrösche sind ausgezeichnete Frösche”, so Mede. Sie benötigen jedoch eine ausgezeichnete Wasserqualität in ihren Becken, da sie vollständig aquatisch sind (und sogar in Aquarien mit Fischen ähnlicher Größe gehalten werden können). Sie empfiehlt auch Rotbauchunken, Milchfrösche, Hornfrösche und Weiße Laubfrösche, die allesamt ausgezeichnete, robuste Arten sind.

Das Alter des Frosches, den Sie kaufen, spielt nicht unbedingt eine Rolle, so Claricoates. “Manche Besitzer ziehen es vor, einen ausgewachsenen Frosch zu kaufen, weil sie dann etwas mehr Spielraum haben, wenn sie den Erziehungsprozess und die Wachstumsschmerzen eines neuen Haustiers durchlaufen”, sagt sie. Sie fügte hinzu, dass junge Frösche noch im Wachstum begriffen sind und dass ohne eine perfekte Ernährung, z. B. mit einem Kalzium- und Vitaminzusatz im Futter, das Risiko einer metabolischen Knochenerkrankung bei Fröschen recht hoch sein kann.

Die Ernährung Ihres Frosches

“Generell würde ich eine Ernährung empfehlen, die abwechslungsreich und optimal ist”, so Mede. Grillen sind seit langem ein Grundnahrungsmittel für Froschhalter, aber sie enthalten nicht die Nährstoffe, die für ein angemessenes Wachstum und eine gute Gesundheit notwendig sind, fügte sie hinzu. Wenn Sie Ihrem Haustier ein paar Mal pro Woche Grillen füttern, sollten diese mit einem Vitamin-/Mineralienzusatz “bestäubt” werden, bevor Sie sie Ihrem Frosch oder Ihrer Kröte geben.

Laut Claricoates sind Frösche und Kröten Fleischfresser, wobei die besten Mahlzeiten die Form von Fruchtfliegen und anderen Insekten bis hin zu großen Mäusen (je nach Froschart) annehmen. In jedem Fall benötigen Frösche hochwertige Proteine aus tierischen Fettsäuren und nur wenige Kohlenhydrate. Informieren Sie sich über Ihre spezielle Froschart oder konsultieren Sie die Pflegerichtlinien seriöser Zoohandlungen, um herauszufinden, welche Ernährung für Ihren Frosch geeignet ist.

Mede stimmt dem zu und empfiehlt eine Mischung aus Regenwürmern (je nach Bedarf zerkleinert), Grillen, Dubia-Schaben und Beutetieren mit weichem Körper, wie Seiden- und Hornwürmer. Sie weist darauf hin, dass verschiedene Arten unterschiedliche Futtermittel benötigen, und betont, wie wichtig es ist, sich über die jeweilige Froschart zu informieren, um festzustellen, was sie frisst. Ausgewachsene südamerikanische Hornfrösche (die wegen ihres großen Mauls, ihres runden Körpers und ihres großen Appetits auch Pac-Man-Frösche genannt werden) können zum Beispiel gelegentlich ein kleines Nagetier fressen – für eine andere Froschart ist ein Nagetier jedoch möglicherweise nicht geeignet.

Die Umgebung Ihres Frosches

Um die richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Einstreu für den Lebensraum Ihres Frosches zu bestimmen, ist es wichtig, sich über Ihre Art zu informieren, so Fabretti. Einige Überlegungen zum Lebensraum für einige beliebte Froscharten sind laut Claricoates folgende:

  • Hornfrosch: Diese Landfrösche sollten allein gehalten werden, da sie zu Kannibalismus neigen. Es handelt sich um sehr große Frösche, die bis zu acht Zentimeter lang werden, aber sesshaft sind und daher nicht viel Platz zum Herumstreifen brauchen. Im Allgemeinen benötigen sie mindestens ein 10- bis 15-Gallonen-Aquarium ode r-Behälter. Die ideale Temperatur für diese Frösche liegt zwischen 77 und 82 Grad Fahrenheit, kann aber nachts auf 72 Grad Fahrenheit sinken, wobei die Luftfeuchtigkeit bei 60 bis 80 Prozent gehalten wird. Sie sollten eine große Schale mit Wasser haben, in der sie sich einweichen können.
  • Ochsenfrosch: Sie benötigen ein Mindestbecken von 20 Litern, wobei für jedes weitere Tier ein zusätzlicher Raum von fünf Litern im Aquarium vorgesehen werden sollte. So wird sichergestellt, dass genügend Platz und Versteckmöglichkeiten vorhanden sind, um territoriale Aggressionen zu vermeiden. Die ideale Temperatur sollte zwischen 77 und 84 Grad Celsius liegen. Sie sollten einen schwimmenden Baumstamm oder eine Plattform haben, auf die sie klettern können, um aus dem Wasser zu kommen.
  • Rotbauchunken: Diese Kröten können allein oder in einer kleinen Gruppe gleichgroßer Kröten gehalten werden. Sie benötigen ein 10- bis 15-Gallonen-Aquarium oder einen Behälter, der für zwei oder drei Kröten ausreicht. Die ideale Temperatur liegt bei 75 bis 78 Grad Celsius, kann aber nachts auf 72 Grad Celsius sinken. Die Luftfeuchtigkeit im Gehege sollte 50 bis 70 Prozent betragen.
  • Weißer Laubfrosch: Da sie klettern können, benötigen diese Frösche ein hohes, 15 bis 20 Gallonen fassendes Aquarium für einen erwachsenen Frosch. Für weitere Frösche (nicht mehr als fünf erwachsene Tiere) sind größere Haltungsbereiche erforderlich. Die Temperatur im Gehege sollte zwischen 76 und 85 Grad Celsius liegen, mit einem Sonnenbereich – einem Bereich mit erhöhter Temperatur im Gehege Ihres Tieres -, der 90 Grad nicht überschreitet. Sie benötigen eine Schale mit Wasser, die groß genug ist, damit sie darin baden können.

Gesundheitsprobleme von Fröschen

Bevor Sie Ihren Frosch mit nach Hause nehmen, empfiehlt Fabretti einen Check-up bei einem auf Reptilien spezialisierten Tierarzt. Sie warnt vor Zoonosen – Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden können – und davor, einen Frosch in einen Haushalt mit anderen Tieren wie Katzen und Hunden zu bringen, die an einer Krankheit leiden könnten. Je nach Krankheit kann es erforderlich sein, dass Ihr Frosch für eine gewisse Zeit unter Quarantäne gestellt wird, bevor er in Ihren Haushalt kommt.

Es gibt zwar einige dieser Krankheiten, die Frösche übertragen können, aber Salmonellen sind eine, die am ehesten den Menschen befällt. Sie kann durch direkten Kontakt mit einer Amphibie oder durch Kontakt mit Materialien in den Lebensräumen der Frösche übertragen werden.

“Ich empfehle dringend gründliches Händewaschen zur Vorbeugung”, sagt Claricoates. “Von Parasiten bis hin zu Bakterien und allem, was dazwischen liegt, besteht die Gefahr, dass man sich ansteckt, wenn man nicht auf die richtige Hygiene achtet.” Achten Sie darauf, dass Kinder in der Nähe von Amphibien beaufsichtigt werden, und helfen Sie ihnen, sich nach dem Umgang mit Haustieren die Hände zu waschen.

Die größten Probleme, die Frösche in Gefangenschaft haben, hängen in der Regel mit der Wasserqualität, der Haltung und Ernährungsmängeln zusammen, so Mede.

Nach Angaben von Claricoates sind Frösche anfällig für eine Krankheit, die allgemein als “Kurzzungensyndrom” oder Hypovitaminose A bekannt ist. Der Vitamin-A-Mangel kommt oft daher, dass die Besitzer ihre Frösche nur mit einer oder zwei Arten von Beutetieren füttern, die ernährungsmäßig unzureichend sind. Diesem Mangel kann man vorbeugen, indem man mit seinem Tierarzt spricht, um eine Vielzahl von Ernährungsoptionen für seinen Frosch zu bestimmen, damit er gesund bleibt. Empfehlungen für exotische Tierärzte in Ihrer Nähe finden Sie bei der Association of Reptilian and Amphibian Veterinarians.

LESEN SIE MEHR: