Inhalt

Welches ist das beste Futter für ältere Katzen?

Welches ist das beste Futter für ältere Katzen?

Die Verdauung, die Physiologie und die Ernährungsbedürfnisse von Katzen ändern sich mit zunehmendem Alter, was bedeutet, dass die Nahrung, die sie in jungen Jahren zu sich genommen haben, möglicherweise nicht mehr ideal ist.

Und da unsere Katzen heute länger leben als je zuvor, ist es umso wichtiger, das beste Futter für ältere Katzen zu finden.

Die Fütterung eines geeigneten Katzenfutters kann die Gesundheit und Langlebigkeit Ihrer älteren Katze optimieren.

Eigenschaften eines guten Futters für ältere Katzen

Die besten Futtersorten für ältere Katzen haben in der Regel die folgenden Eigenschaften:

Hoher Gehalt an Antioxidantien

Mit zunehmendem Alter steigt die Produktion von freien Radikalen im Körper. Freie Radikale sind natürliche Nebenprodukte des Stoffwechsels. Sie enthalten Sauerstoff und ihnen fehlt ein Elektron, was sie hochreaktiv macht.

Freie Radikale stehlen im Wesentlichen Elektronen von allem, was sich in der Nähe befindet, z. B. von Proteinen, Zellmembranen und der DNA. Wenn ein anderes Molekül gezwungen ist, ein Elektron abzugeben, wird es oft selbst zu einem freien Radikal, was das Problem noch verstärkt.

Antioxidantien können freien Radikalen Elektronen spenden, ohne selbst zu freien Radikalen zu werden, und so den Kreislauf der molekularen und zellulären Schäden unterbrechen.

Vitamin E, Vitamin C (Zitronensäure), Vitamin A, Carotinoide und Selen sind allesamt starke Antioxidantien. Ein Futter, das diese Stoffe enthält, ist also eine gute Wahl für eine ältere Katze.

Mäßiger bis hoher Fettgehalt

Im Alter von 11 oder 12 Jahren nimmt die Fähigkeit einer Katze, Fett zu verdauen, ab. Fette enthalten mehr Kalorien pro Gramm als Proteine oder Kohlenhydrate, was sich erheblich auf die Fähigkeit einer älteren Katze auswirken kann, Kalorien (Energie) aus der Nahrung zu gewinnen.

Das Futter für ältere Katzen sollte einen mäßigen bis hohen Fettanteil enthalten, wobei die genaue Menge vom Körperzustand der Katze abhängt. Abgemagerte Katzen brauchen viel Fett, um ihre Kalorienaufnahme zu maximieren. Übergewichtige Katzen können mit etwas weniger auskommen.

Angemessenes Eiweiß

Untersuchungen haben auch gezeigt, dass etwa 20 % der Katzen über 14 Jahren eine verminderte Fähigkeit zur Proteinverdauung haben. Kombiniert man dies mit der nachlassenden Fähigkeit, Fett zu verdauen, besteht eine gute Chance, dass eine ältere Katze ohne diätetische Maßnahmen sowohl Fett als auch Muskelmasse verliert.

Der Verlust an Muskelmasse ist besonders besorgniserregend, da diese Tiere einem erhöhten Krankheits- und Sterberisiko ausgesetzt sind.

Studien zeigen, dass 15 % der Katzen über 12 Jahren einen Körperzustand haben, der unter dem Idealwert liegt, und bei Katzen, die über 14 Jahre alt sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dünner sind als sie sein sollten, 15-mal höher.

Das Futter für ältere Katzen muss genügend Proteine enthalten, um die Muskelmasse der Katze zu erhalten. Zusätzliches Carnitin (eine Aminosäure) kann in dieser Hinsicht ebenfalls hilfreich sein.

Niedrige Phosphorwerte

Viele ältere Katzen leiden an einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) oder sind von einer solchen bedroht. In der Vergangenheit empfahlen Tierärzte häufig eine proteinreduzierte Ernährung für ältere Katzen, um ihre Nieren zu schützen”, aber das ist nicht mehr der Fall.

Wichtig ist jedoch, den Phosphorgehalt eines Katzenfutters zu bewerten.

Die Nieren sind dafür verantwortlich, überschüssigen Phosphor aus dem Blutkreislauf zu entfernen, und bei CKD fällt ihnen diese Aufgabe schwer. Ein hoher Phosphorgehalt im Blut kann Kalzium aus den Knochen auslaugen, dazu führen, dass sich die Katze unwohl fühlt, die Nieren weiter geschädigt werden und andere Probleme im Körper entstehen.

Aus diesen Gründen enthalten Seniorenkatzenfutter im Allgemeinen einen geringeren Phosphorgehalt. Hochwertige Proteinquellen enthalten weniger Phosphor als solche von geringer Qualität. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die beste Proteinquelle und das beste Futter für Ihre Katze zu finden.

Omega-3-Fettsäuren

Die meisten älteren Katzen leiden unter einem gewissen Grad an Arthritis. Es wird angenommen, dass Omega-3-Fettsäuren bei der Behandlung von Arthritis hilfreich sind, da sie Entzündungen und die Aktivität von Enzymen, die Gelenkknorpel abbauen, verringern.

Kognitive Störungen bei Katzen, die der Demenz bei Menschen ähneln, sind ein weiteres häufiges Problem bei älteren Katzen.

Forschungsergebnisse bei Hunden deuten darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren in gewissem Maße in der Lage zu sein scheinen, die Auswirkungen von kognitiver Dysfunktion und Demenz zu verringern. Bei Katzen gibt es zwar keine Studien, aber die Chancen stehen gut, dass Omega-3-Fettsäuren von Nutzen sein könnten.

Kaltwasserfischöle (z. B. Lachs, Sardellen oder Sardinen) sind die besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren für Katzen.

Schmackhaftigkeit

Und schließlich muss das beste Futter für ältere Katzen unwiderstehlich riechen und schmecken, um ihren Appetit anzuregen.

Katzen können mit zunehmendem Alter sehr wählerisch werden, daher betrachte ich es als großen Erfolg, wenn wir sie dazu bringen können, ein nahrhaftes Futter zu fressen.

Wenn es sich um Katzen handelt, die sich wirklich dem Ende ihres Lebens nähern, ist das ideale Futter für sie das, was sie auch wirklich fressen. Wir wollen sie nicht nur verwöhnen, wenn sie diesen Punkt erreichen, sondern es kann auch schwierig sein, sie dazu zu bringen, überhaupt etwas zu fressen.

Anstatt also zu versuchen, diese Katzen dazu zu zwingen, das nahrhafteste Futter zu fressen, wenn das Ende naht, ist die ideale Ernährung eher zweitrangig als überhaupt eine Ernährung.

Befolgen Sie den Rat Ihres Tierarztes für die Ernährung Ihrer älteren Katze

Die genauen Ernährungsempfehlungen sind von Fall zu Fall unterschiedlich, vor allem, wenn eine ältere Katze an einer Krankheit leidet, die zumindest teilweise über die Ernährung gesteuert wird.

Bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welches Futter für Ihre Katze je nach ihren individuellen Bedürfnissen am besten geeignet ist.

LESEN SIE MEHR: