Inhalt

Neues bei der Behandlung von Nierenkrankheiten bei Katzen

Neues in der Behandlung der Nierenerkrankung bei Katzen

Nierenerkrankungen sind eine der häufigsten Krankheiten bei älteren Hauskatzen. Glücklicherweise arbeiten Tierärzte und Forscher hart daran, neue Wege zu finden, um Nierenerkrankungen bei Katzen früher zu erkennen, damit sie besser behandelt und kontrolliert werden können.

Die Fachärztin für Innere Medizin, Dr. Kelly St. Denis, DVM, DABVP, stellte auf der jüngsten Fetch dvm360-Tierarztkonferenz die neuesten und größten Fortschritte bei der Nierenbehandlung vor. Hier sind die fünf wichtigsten Punkte aus ihrem Vortrag, die Besitzer von älteren und nierenkranken Katzen wissen sollten.

Kontrollieren Sie den Schmerz

Wenn Sie an eine Nierenerkrankung bei Katzen denken, fällt Ihnen wahrscheinlich nicht als erstes die Schmerzkontrolle ein. Heute weiß man jedoch, dass nierenkranke Katzen Schmerzen haben, und zwar nicht nur aufgrund ihrer Nierenerkrankung, sondern auch aufgrund von Arthritis.

Arthritis kommt bei älteren Katzen sehr häufig vor und wird in der Katzenpopulation viel zu wenig beachtet, weil Katzen ihre Schmerzen verbergen und die Besitzer mit den Anzeichen von Schmerzen bei Katzen nicht vertraut sind.

Sind Sie nicht sicher, auf welche Anzeichen von Schmerzen Sie achten sollten? Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie die subtilen Anzeichen von Schmerzen bei Katzen erkennen und mit Ihrem Tierarzt darüber sprechen können, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Katze schmerzfrei ist.

Frühzeitiges Eingreifen ist entscheidend

Es ist wichtig, den Empfehlungen Ihres Tierarztes zu folgen, wenn er vorschlägt, jährlich eine Blutuntersuchung durchzuführen, um nach Anzeichen für eine versteckte Nierenerkrankung bei Katzen zu suchen. Die meisten Tierärzte empfehlen jährliche Blutuntersuchungen für Katzen, die sieben Jahre und älter sind. Es gibt neue Bluttests, wie den SDMA-Test (symmetrisches Dimethylarginin), die viel empfindlicher sind als die alten Tests für Nierenerkrankungen.

Mit SDMA werden Veränderungen in der Filterleistung der Nieren viel früher erkannt als mit anderen Tests, vor allem BUN und Kreatinin. Die alten Tests, BUN und Kreatinin, zeigen keine Veränderungen an, bis 70 bis 80 Prozent der Nierenfunktion verloren gegangen sind. Mit SDMA können Veränderungen bereits bei einem Verlust von nur 25 Prozent der Nierenfunktion erkannt werden, so dass die Katzen eine bessere Chance haben, auf eine Behandlung zu reagieren. Darüber hinaus wird SDMA viel weniger durch Dehydrierung und Proteinverlust beeinträchtigt als BUN und Kreatinin.

Diese neuen Tests ermöglichen eine frühere Erkennung und Intervention bei Nierenerkrankungen bei Katzen. Studien zeigen, dass nierenkranke Katzen, die frühzeitig behandelt werden, in der Regel besser abschneiden, eine bessere Lebensqualität haben und länger leben.

Wenn die Labortests bei Ihrer Katze auf eine frühe Nierenerkrankung hindeuten, wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich eine Ernährungsumstellung empfehlen. Einige handelsübliche Katzennahrungen enthalten einen hohen Phosphorgehalt, der für nierenkranke Katzen nicht geeignet ist.

Möglicherweise müssen Sie aber noch nicht auf eine therapeutische Nierendiät (auch verschreibungspflichtiges Katzenfutter genannt) umsteigen. Manchmal reicht es aus, anfangs auf ein hochwertiges Seniorenfutter umzusteigen.

Hochwertige Seniorennahrung für Katzen enthält in der Regel Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, L-Carnitin, hoch bioverfügbare Proteine und ausgewogene Aminosäuren – alles wichtige Bestandteile zur Unterstützung eines alternden Körpers. Ich empfehle Tierhaltern immer, ihren Tierarzt nach Informationen über die Ernährung ihres Tieres zu fragen.

Was ist mit verschreibungspflichtigen Nierendiäten?

Die meisten versierten Katzenbesitzer wissen, dass ihre Katze eine hochwertige, proteinreiche Nahrung braucht. Aber was ist mit nierenkranken Katzen? Früher war man der Meinung, dass Katzen mit Nierenerkrankungen nur wenig Eiweiß zu sich nehmen sollten, doch heute wissen Tierärzte es besser.

Die Behandlung von Nierenerkrankungen bei Katzen umfasst häufig eine Ernährung, die aus hochverdaulichem Protein besteht, das die Mindestanforderungen erfüllt oder übertrifft, wenig Phosphor enthält und reich an Omega-3-Fettsäuren ist.

Verschreibungspflichtiges Katzenfutter, das sich auf die Unterstützung der Nieren konzentriert, wie z. B. Blue Natural Kidney and Mobility diet, entspricht den Ernährungsbedürfnissen von Katzen mit Nierenerkrankungen. Je früher Sie Ihre Katze auf ein spezielles Nierendiätfutter umstellen können, desto schneller können Sie die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze erfüllen und ihre Lebensqualität erhalten.

Antazida sind out, Übelkeitskontrolle ist in

Antazida sind seit langem eine wichtige Stütze bei der Behandlung der Symptome von Nierenerkrankungen bei Katzen, um den Appetit zu fördern und mögliche Magengeschwüre zu bekämpfen. Eine neue Studie ergab jedoch, dass nierenkranke Katzen im Vergleich zu gesunden Katzen möglicherweise keinen erhöhten Magensäuregehalt aufweisen.

Solange Katzen keinen blutigen Stuhlgang haben oder erbrechen, helfen Antazida nicht wirklich bei Inappetenz oder Übelkeit. Meistens profitieren nierenkranke Katzen mehr von zentral wirkenden Medikamenten gegen Übelkeit, sprechen Sie also mit Ihrem Tierarzt über diese Art von Medikamenten.

Neue Behandlung für Bluthochdruck bei Katzen

Wussten Sie, dass die Nieren ein Hormon absondern, das den Blutdruck reguliert? Katzen, die unter schweren Nierenproblemen leiden, neigen zu Bluthochdruck, der die inneren Organe wie Herz, Lunge und Netzhaut übermäßig belastet.

Oftmals benötigen sie Nierenmedikamente für Katzen wie Amlodipin, um den Blutdruck zu senken. Amlodipin ist zwar immer noch die Hauptstütze der Behandlung, aber manchmal reicht es nicht aus, um den Blutdruck ausreichend zu senken.

Wenn dies bei Ihrer Katze ein Problem ist, fragen Sie Ihren Tierarzt nach einem neuen Medikament namens Semintra™, das zur Normalisierung des Blutdrucks bei Katzen beitragen kann, die nicht gut auf Amlodipin ansprechen.

LESEN SIE MEHR: