Warum mögen Katzen Schachteln?

Warum mögen Katzen Boxen?

Für Sie mögen diese leeren Kartons Müll sein, aber Ihre Katze kann nicht genug davon bekommen. Was hat es mit Fluffy’s Vorliebe für Pappschlösser auf sich?

Es gibt mehrere Gründe für die Vorliebe von Katzen für Kartons, aber der wichtigste ist Sicherheit und Geborgenheit, sagt Marilyn Krieger, eine zertifizierte Beraterin für Katzenverhalten und Inhaberin von TheCatCoach.com.

“Alle Tiere haben unterschiedliche Bewältigungsmechanismen”, sagt sie. “Dies ist die Art und Weise, wie eine Katze mit Stress umgeht. Wenn sie sich überfordert fühlt oder in Schwierigkeiten steckt, kann sie sich in einen sicheren, geschlossenen Raum zurückziehen, wo sie beobachten kann, aber nicht gesehen wird.

Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Applied Animal Behaviour Science veröffentlichte Studie ergab, dass Boxen tatsächlich dazu beitragen können, den Stresspegel von Katzen zu senken. Eine Gruppe neuer Katzen aus dem Tierheim wurde nach dem Zufallsprinzip entweder einer Box zugeteilt oder nicht. Schon nach wenigen Tagen berichteten die Forscher, dass sich die Katzen, die eine Box erhielten, schneller erholten und sich schneller an ihre Umgebung anpassten als die Katzen ohne Box.

Wenn Sie also eine neue Katze adoptieren, Ihre Katze an einen neuen Ort bringen oder Ihre Katze für einen Tag allein lassen, empfiehlt Kreiger, ein paar Boxen aufzustellen. “Damit haben sie sofort kontrollierte, sichere Verstecke, in denen sie sich geschützt und ruhig fühlen”, erklärt sie.

Ein weiterer Grund, warum Ihre Katze Boxen liebt: Wärme. Die normale Körpertemperatur einer Katze liegt zwischen 100,5 und 102,5 Grad, also höher als beim Menschen. Das bedeutet, dass sie sich in Räumen mit einer Temperatur zwischen 86 und 97 Grad am wohlsten fühlen, sagt Kreiger. Menschen halten ihre Wohnung jedoch bei etwa 72 Grad, daher bieten Kartons eine gute Isolierung für Ihre Katze, sagt sie.

Wie stellt man also den Karton für die Katze am besten auf? Kreiger rät, den Karton ein paar Meter von einer Wand entfernt aufzustellen, mit der Öffnung zur Wand hin. Sie können auch Leckerlis und ein Handtuch hineinlegen. Wenn Ihre Katze mit neuen Situationen oder Ihrer Abwesenheit nicht gut zurechtkommt, können Sie ein T-Shirt oder eine Decke mit Ihrem Geruch in die Box legen.

Denken Sie daran, dass Sicherheit an erster Stelle steht, sagt Kreiger. Entfernen Sie alle Heftklammern, Klebebänder und Griffe von den Boxen, bevor Sie Ihrer Katze die Möglichkeit zum Spielen geben.

LESEN SIE MEHR: