Inhalt

Ist es für Ihre Katze sicher, Ungeziefer zu fressen?

Ist es für Ihre Katze sicher, Käfer zu fressen?

Man muss kein Katzen- oder Hundeliebhaber sein, um zu wissen, wie unterschiedlich diese beiden Spezies sind – die Zeichen sind überall zu sehen. Während Hunde als “bester Freund des Menschen” gelten und domestiziert wurden, gibt es beim Gesellschaftsvertrag zwischen Katzen und Menschen einige Grauzonen. Es ist, als ob Katzen auf unser Angebot, gefüttert zu werden und einen warmen Platz zum Schlafen zu haben, geantwortet hätten: “Ok, wir kümmern uns um die Nagetiere, aber was den Rest angeht – da seid ihr auf euch allein gestellt.”

Während wir Fotos und Kunstwerke, auf denen Hunde zu sehen sind, als das Bild der Häuslichkeit betrachten, scheinen Bilder von Katzen oft ein wildes Raubtier zu zeigen, das direkt unter der Oberfläche lauert. In unserer modernen Welt haben wir tatsächlich die Katze aus dem Dschungel (oder der Wüste, um genau zu sein) vertrieben, aber wir waren nicht so erfolgreich darin, den Dschungel aus unseren Katzen zu vertreiben. Egal, ob Ihre Katze immer in einer Ecke hockt und darauf wartet, sich auf Ihre Füße zu stürzen, wenn Sie vorbeigehen, oder ob sie die Beute einer Jagd im Freien auf Ihre Fußmatten und Teppiche (oder in Ihr Bett!) bringt – selbst das niedlichste Moggy ist ein bisschen wild im Herzen.

Katzen lieben es zu jagen. Sie lieben es, zu pirschen, zu jagen und zu fangen. Und ein ständig gefüllter Futternapf scheint dieses Verlangen nicht im Geringsten zu unterdrücken. Für Katzen, die im Haus leben, wo es kaum Wild gibt, ist das Beste, was es gibt: Insekten.

Warum jagen Katzen Käfer?

Die Jagd nach Käfern macht viel mehr Spaß als eine an einen Stock gebundene Feder oder ein Ball mit einem Glöckchen darin. Solche Katzenspielzeuge sprechen den “inneren Panther” in Ihrer Katze nicht so an wie ein Lebewesen, das verzweifelt um sein Leben kämpft, und so ist es nicht verwunderlich, dass Katzen einfach gerne Insekten jagen. Aber ist diese Praxis schädlich für die Gesundheit der Katze?

Laut Dr. Meghan Herron, Tierärztin und klinische Assistenzprofessorin für Verhaltensmedizin an der Ohio State University, hat die Jagd oft wenig mit Hunger zu tun.

“Insekten sind keine wichtige Proteinquelle, die Katzen zum Überleben brauchen, da sie obligate Fleischfresser sind.

Der Begriff obligater Fleischfresser oder echter Fleischfresser ist definiert als ein Tier, das tierische Proteinquellen fressen muss, um zu überleben. Andere Säugetiere, die obligate Fleischfresser sind, leben sowohl auf dem Land als auch im Meer, darunter Nerze, Tarsier, Delfine, Robben, Seelöwen und Walrosse. Zu den obligaten Fleischfressern, die keine Säugetiere sind, gehören Regenbogenforellen, Lachse, Falken, Adler, Krokodile und viele Schlangen und Amphibien.

Katzen benötigen eine große Menge an Proteinen, um zu überleben, und den benötigten Zucker erhalten sie hauptsächlich durch Glukoneogenese, bei der Proteine und nicht Kohlenhydrate zur Herstellung von Glukose verwendet werden. In freier Wildbahn erhalten Katzen ihre Proteine durch die Jagd auf andere Tiere wie Mäuse, Ratten, Vögel, Kaninchen und sogar gelegentlich Reptilien”, so Dr. Jennifer Coates, Tierärztin in Fort Collins, CO. “Solange Sie Ihren Katzen eine angemessene Menge eines hochwertigen Katzenfutters mit niedrigem Kohlenhydrat- und hohem Proteingehalt anbieten, sollten sie alle Proteine bekommen, die sie brauchen.

Das Phänomen der Käferjagd scheint also auf Verhalten und nicht auf Biologie zu beruhen.

“Ich denke, dass das Jagen und Fressen von Käfern sowohl Spaß macht als auch instinktiv ist, da Käfer kleine, sich schnell bewegende Dinge sind und das Katzengehirn auf das Jagen programmiert ist”, sagt Dr. Herron. “Da sie nicht ganz so gut domestiziert sind wie ihre hündischen Gegenstücke, ist dieser angeborene Wunsch zu jagen und Raubtierverhalten spielerisch auszuüben bei Hauskatzen immer noch recht aktiv.”

Aber kann das Fressen von Käfern Ihre Katze krank machen?

Innere Parasiten in Käfern

“Innere Parasiten sind beim Verschlucken von Insekten kein großes Problem”, sagt Dr. Katie Grzyb, DVM. “Die Gefahr, die vom Verschlucken von Insekten ausgeht, ist sehr gering.

Einige Insektenarten können Parasiten in sich tragen, die Katzen infizieren können, wie z. B. der Magenwurm (Physaloptera), aber diese Fälle sind eher selten.

Insekten können auch eine reizende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt von Katzen haben. Erbrechen und/oder Durchfall sind die häufigsten Folgen. Wenn die Beschwerden schwerwiegend sind oder sich nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen von selbst bessern, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Tierarzt vereinbaren.

Dr. Coates sagt jedoch, dass einige Arten von Insekten durchaus zu einem Problem werden können, wenn sie das Fell einer Katze befallen oder auf ihm leben. “Flöhe können Bandwürmer übertragen oder Katzen anämisch machen, und Zecken, obwohl sie technisch gesehen keine Insekten sind, können verschiedene Krankheiten auf Tiere und Menschen übertragen. Mit anderen Worten: Es gibt vielleicht mehr zu befürchten, wenn es das Insekt ist, das beißt. Dr. Grzyb fügt hinzu: “Bienenstiche und Spinnenbisse können sicherlich eine allergische Reaktion hervorrufen, die lokal begrenzt oder anaphylaktisch sein kann und oft von einem Tierarzt behandelt werden muss.”

Machen Pestizide Ungeziefer giftig für Katzen?

Wir tun unser Bestes, um Insekten aus dem Haus fernzuhalten, und viele von uns greifen zu Insektiziden, um Ungeziefer zu bekämpfen, wenn es sich ins Haus wagt. Da diese Gifte auf und in den Körpern von Insekten zu finden sind, solange sie noch lebendig sind, machen sich Haustierbesitzer vielleicht Sorgen über die Auswirkungen, die das Fressen eines vergifteten Insekts auf ihre Haustiere haben könnte. Wie sich herausstellt, besteht in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge.

“Die sterbenden Insekten enthalten eine so geringe Menge an Gift, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der Besitzer irgendwelche Nebenwirkungen bei seinem Haustier bemerkt”, sagt Dr. Grzyb.

Ganz anders sieht es aus, wenn eine Katze direkt mit einem Insektizid in Kontakt kommt. Wenn Haustierbesitzer im Haushalt Chemikalien jeglicher Art verwenden, seien es Insektizide oder andere, ist ein wenig Recherche immer die beste Lösung. Mit anderen Worten: Lesen Sie das Etikett.

“Bei der Verwendung von Insektiziden muss der Besitzer unbedingt das Etikett lesen, um sicherzugehen, dass keine Pyrethroide enthalten sind, da diese bei manchen Katzen schweres Zittern, erhöhte Temperatur und Krampfanfälle verursachen können”, sagt Dr. Grzyb.

Andererseits habe ich viele Fälle gesehen, in denen Kakerlakenköder verschluckt wurden, die bei Katzen fast nie Nebenwirkungen hervorrufen; möglicherweise leichte gastrointestinale Symptome, aber das ist alles.

“Wenn ein Besitzer glaubt, dass sein Tier ein Insektizid verschluckt hat, empfehle ich, den örtlichen Tierarzt oder eine Giftnotrufzentrale wie die ASPCA zu kontaktieren”, sagt Dr. Grzyb. “Es ist hilfreich, wenn die Besitzer so viele Informationen wie möglich über das Produkt haben, wenn sie diese Stellen kontaktieren, z. B. die Flasche in der Hand, um die Wirkstoffe abzulesen.”

Vermissen Katzen das Jagen?

Vermissen unsere Katzen die tägliche Jagd nach Wild, und Käfer dienen ihnen als praktischer Ersatz für diesen Instinkt? Oder handelt es sich nur um ein katzenhaftes Verhalten, das sich im Laufe des Lebens unserer Katzen fortsetzt?

“Ja, ich glaube schon, dass Katzen Insekten als Ersatz für die Jagd benutzen. Kätzchen sind im Allgemeinen verspielter, so dass es den Anschein hat, als würden sie öfter ‘jagen’, aber in Wirklichkeit ist es nur Spielzeit”, sagt Dr. Grzyb.

“Wenn man Katzen beobachtet, nehmen sie das Insekt oft nicht einmal zu sich; sie jagen, schlagen und stecken es zwischen die Zähne, aber schlucken es oft nicht. Obwohl wir es wahrscheinlich nie mit Sicherheit wissen werden, scheinen domestizierte Katzen also zu jagen, um sich die Zeit zu vertreiben.

Auch wenn die Insektenjagd Ihrer Katze eine schlechte Nachricht für die Insekten in Ihrem Zuhause sein könnte, ist es doch so, dass Katzen eben Katzen sind – sie bleiben wild und haben Spaß, wenn sie dabei sind.

LESEN SIE MEHR: