Inhalt

Warum einen Mikrochip für Ihre Katze?

Warum einen Mikrochip für Ihre Katze?

Früher waren die Chancen, eine Katze zu finden, wenn sie vermisst wurde, sehr gering, wenn sie nicht mit einer Kennzeichnung versehen war. Mit der modernen Technologie ändert sich das jedoch. Auch wenn manche Menschen aus religiösen oder moralischen Gründen dagegen sind, ihre Katzen mit einem Mikrochip zu versehen, hilft der Mikrochip den Tierheimen und der Tierschutzbehörde, Ihre Katze wiederzufinden, falls sie einmal verloren geht.

Was ist ein Mikrochip?

Bevor Sie sich dazu entschließen, Ihre Katze oder Ihr Kätzchen mit einem Mikrochip zu versehen, sollten Sie wissen, was ein Mikrochip ist und was er nicht ist. Ein Mikrochip ist ein kleiner Computerchip, der Informationen enthält, die Sie mit Ihrer Katze verbinden. Der Chip wird mit einer Nadel subkutan (unter die Haut) eingesetzt, ein Vorgang, der nur wenige Minuten dauert. Es ist üblich, den Chip, der ungiftig und etwa so groß wie ein Reiskorn ist, zwischen den Schulterblättern Ihrer Katze einzusetzen. Er verursacht bei Ihrer Katze weder Unbehagen noch allergische Reaktionen.

Da der Chip tief in der Haut sitzt, können Sie ihn je nach Größe und Gewicht Ihrer Katze gelegentlich ertasten. Außerdem kann der Chip mit zunehmendem Alter wandern, aber da er nur in der Haut sitzt, wird er nicht in lebenswichtige Organe eindringen. Tierheime und Tierärzte wissen, dass Chips wandern können, und scannen daher den gesamten Körper einer verlorenen Katze oder eines verlorenen Hundes, um nach einem Mikrochip zu suchen.

Wann ist mein Kätzchen alt genug für einen Mikrochip?

Kätzchen können bereits im Alter von fünf Wochen mit einem Mikrochip ausgestattet werden. Allerdings sind Größe und Alter des Tieres, das einen Mikrochip erhalten soll (in diesem Fall eine Katze), nicht ausschlaggebend für den richtigen Zeitpunkt, um den Mikrochip einzusetzen. Vielmehr kommt es auf die Gesundheit und Stabilität Ihres Kätzchens an. Obwohl das Einsetzen des Mikrochips nicht invasiv ist und keine Narkose erfordert, sind Kätzchen, die jünger als fünf Wochen sind, noch sehr zerbrechlich und werden höchstwahrscheinlich noch gesäugt. In den meisten Tierheimen ist es üblich, mit dem Einsetzen des Mikrochips zu warten, bis das Kätzchen acht Wochen alt ist (oder etwa zwei Pfund wiegt).

Verwendet der Mikrochip GPS?

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Mikrochip kein Global Positioning System (GPS) oder Ortungsgerät ist. Sie können den Mikrochip nicht verwenden, um Ihre Katze aufzuspüren, wenn sie vermisst wird. Damit der Mikrochip wirksam ist, sollten Sie außerdem sicherstellen, dass Ihre Daten (Telefonnummer, Wohnanschrift und Kontaktperson für Notfälle) auf dem neuesten Stand sind.

Was sind die Vorteile eines Mikrochips?

Der Hauptvorteil eines Mikrochips liegt auf der Hand: In Verbindung mit den richtigen Kontaktinformationen und einem Mikrochip können Sie Ihre Katze wiederfinden, wenn sie verloren geht. Und da die meisten Mikrochip-Unternehmen bei der Wiedervereinigung als Vermittler fungieren, sind Ihre Adresse und Telefonnummer sicherer als bei einer normalen Kennzeichnungsmarke. (Hinweis: Wenn Sie möchten, können Sie dem Finder Ihrer entlaufenen Katze auch erlauben, Sie direkt anzurufen). Sie können Ihre Kontaktinformationen bei der Mikrochip-Firma so oft wie gewünscht aktualisieren, indem Sie einfach anrufen oder eine E-Mail schicken. Es wird sogar empfohlen, Ihre Kontaktinformationen jedes Mal zu ändern, wenn Sie Ihre Telefonnummer oder Adresse ändern.

Die meisten von uns wollen nicht an den schlimmsten Fall denken, bis er eintritt. Oft können wir uns nicht vorstellen, dass unsere Katzen entkommen (sogar Hauskatzen!), aber es gibt viele Gründe dafür. Ganz gleich, ob Ihre Katze vor dem Katzensitter wegläuft, während einer Party entkommt oder nach einem Feuerwerk die Flucht ergreift – ein Mikrochip kann Ihre Katze retten.

LESEN SIE MEHR: