Inhalt

Wann mit der Floh- und Zeckenprophylaxe für Kätzchen begonnen werden sollte

Wann sollten Sie mit der Floh- und Zeckenprophylaxe für Kätzchen beginnen?

Wenn ein neues Kätzchen nach Hause kommt, ist das eine sehr aufregende Zeit, aber es ist wichtig, dass Ihr neues Haustier gesund und glücklich bleibt. Eine Möglichkeit, die Gesundheit des Kätzchens zu erhalten, ist die Vorbeugung gegen Floh- und Zeckenbisse.

Flöhe und Zecken sind nicht nur lästig, weil sie jucken, sondern können bei Kätzchen auch viele gesundheitliche Probleme und Krankheiten hervorrufen. Diese Krankheiten können auf andere Haustiere im Haushalt und auch auf den Menschen übertragen werden. Vorbeugende Floh- und Zeckenmittel können verhindern, dass diese Schädlinge Ihr Kätzchen beißen und dass es durch Flöhe und Zecken übertragene Krankheiten entwickelt.

Braucht mein Kätzchen ein Floh- und Zeckenschutzmittel?

Es gibt viele verschiedene Floh- und Zeckenschutzmittel. Und es ist wichtig, ein Floh- und Zeckenschutzmittel zu verwenden, auch wenn Ihr Kätzchen nie ins Freie geht, denn menschliche Familienmitglieder oder Hunde, die ins Freie gehen, können Flöhe und Zecken ins Haus bringen. Deshalb ist es wichtig, alle Tiere in Ihrem Haushalt vor Flöhen und Zecken zu schützen.

Zu den Beschwerden oder Krankheiten, die durch Flöhe und Zecken verursacht werden können, gehören:

Flohallergische Dermatitis: Eine Katze kann durch einen Flohbefall stark juckende Haut mit verkrusteten Beulen und Haarausfall bekommen. Bei manchen Katzen kann schon ein einziger Flohbiss eine Reaktion auslösen.

Bartonellose der Katze: Diese Krankheit, auch Katzenkratzkrankheit genannt, tritt auf, wenn eine Katze von einem infizierten Floh gebissen wird. Wenn eine Katze infiziert ist, kann sie geschwollene Drüsen, Lethargie oder Muskelkater entwickeln. Katzen können die Krankheit durch einen Kratzer oder Biss oder durch das Lecken einer offenen Wunde auf den Menschen übertragen.

Bandwürmer: Nimmt ein Kätzchen einen Floh auf, der einen Bandwurm trägt, während es sich selbst ableckt, kann es diesen Darmparasiten entwickeln.

Anämie : Eine stark von Flöhen befallene Katze kann eine Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen) entwickeln, da sich die Flöhe vom Blut der Katze ernähren.

Mycoplasma haemofelis : Diese parasitären Bakterien können bei Katzen Anämie verursachen.

Bakterielle Infektionen: Durch Flöhe übertragener Typhus, Pest (verursacht durch das Bakterium Yersinia Pestis) und Rickettsien.

Vor der Anwendung von Floh- und Zeckenschutzmitteln für Kätzchen

Bei der Auswahl eines Floh- und Zeckenschutzmittels für Ihr Kätzchen sind mehrere Punkte zu beachten, darunter:

Alter des Kätzchens

Das geeignete Alter für die Anwendung eines Floh- und Zeckenschutzmittels variiert von Produkt zu Produkt. Die meisten können erst verwendet werden, wenn das Kätzchen mindestens 8 Wochen alt ist. Wenn Ihr Kätzchen jünger ist, ist es wichtig, dass alle anderen Tiere im Haushalt bereits ein geeignetes Präventivmittel erhalten und dass das Kätzchen im Haus gehalten wird, um das Risiko eines Kontakts mit Flöhen und Zecken zu minimieren.

Gewicht des Kätzchens

Für die meisten Floh- und Zeckenschutzmittel ist ein Mindestgewicht erforderlich, in der Regel mindestens 2 Pfund.

Allgemeiner Gesundheitszustand des Kätzchens

Bevor Sie eine neue Behandlung mit einem Präventivmittel beginnen, sollten Sie Ihr Kätzchen von Ihrem Tierarzt untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass es gesund genug ist, um ein Floh- und Zeckenschutzmittel zu erhalten. Ihr Tierarzt kann Ihnen das genaue Gewicht und Alter Ihres Kätzchens mitteilen, damit das richtige Präventivmittel verabreicht werden kann. Die meisten Floh- und Zeckenschutzmittel sind nur auf Rezept erhältlich, wofür ein Termin beim Tierarzt erforderlich ist.

Sichere Floh- und Zeckenmittel für Kätzchen

Ihr Tierarzt kann Sie über die in Ihrer Region bekannten Floh- und Zeckenprobleme aufklären und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob eine topische (auf die Haut Ihrer Katze aufgetragene), orale oder mit einem Halsband versehene Vorbeugung am besten für Ihr Kätzchen geeignet ist.

Unabhängig davon, für welche Art von Präparat Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass das Produkt speziell für Katzen geeignet ist. Verwenden Sie niemals ein Floh- und Zeckenschutzmittel, das für Hunde bestimmt ist, für ein Kätzchen oder eine Katze, da es oft Inhaltsstoffe enthält, die Katzen nicht verstoffwechseln können. Selbst wenn ein Hundeprodukt denselben Wirkstoff enthält wie die Katzenversion, ist die Menge im Hundeprodukt wahrscheinlich viel höher und könnte eine Gefahr für die Katze darstellen.

Die Inhaltsstoffe in Floh- und Zeckenschutzmitteln für Katzen haben sich in der Anwendung als sicher und wirksam erwiesen. Einige dieser Inhaltsstoffe sind Fipronil, Fluralaner, Lotilaner und Selamectin. Verwenden Sie niemals Produkte, die Permethrine oder Pyrethrine enthalten, da diese Inhaltsstoffe für Katzen giftig sind.

Folgende Produkte zur Vorbeugung von Flöhen und Zecken bei Katzen sind zu empfehlen:

Diese Produkte werden lokal angewendet und haben sich als sicher und wirksam für Katzen erwiesen. Außerdem sind sie sehr einfach anzuwenden. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob eines dieser Produkte für Ihr Kätzchen geeignet ist oder ob es ein anderes Produkt gibt, das je nach Floh- und Zeckenpopulation in Ihrem Wohnort wirksamer ist.

Häufig gestellte Fragen zum Beginn der Floh- und Zeckenprophylaxe für Kätzchen

Brauchen Kätzchen eine Floh- und Zeckenbehandlung, auch wenn sie als Wohnungskatzen leben?

Ja. Auch Katzen, die nur im Haus leben, können Flöhen und Zecken ausgesetzt sein, entweder durch Hunde, die ins Freie gehen, oder durch menschliche Familienmitglieder, die unwissentlich Flöhe und Zecken auf ihrer Kleidung ins Haus bringen.

In welchem Monat sollten Sie mit der Flohbehandlung für Kätzchen beginnen?

Beginnen Sie mit einer Floh- und Zeckenprophylaxe, sobald Ihr Kätzchen alt genug ist und genug Gewicht für das gewählte Produkt hat. Verwenden Sie dann das ganze Jahr über ein Präventivmittel.

LESEN SIE MEHR: