Inhalt
Gelbe Haut (Gelbsucht) bei Katzen
Gelbsucht (auch “Ikterus” genannt) ist eine Gelbfärbung der Haut von Katzen, die durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden kann. Die Gelbfärbung der Haut, die bei Gelbsucht auftritt, wird durch eine Ansammlung von Abfallprodukten im Blutkreislauf verursacht. In den meisten Fällen sind diese Abfallprodukte entweder Nebenprodukte einer Lebererkrankung, oder sie stammen aus dem Blutkreislauf, wenn die roten Blutkörperchen zu schnell abgebaut werden.
Symptome der Gelbsucht bei Katzen
Gelbsucht bei Katzen ist per Definition eine Gelbfärbung der Haut. Sie ist am leichtesten zu erkennen, wenn Sie das Weiße der Augen Ihrer Katze, den leicht behaarten Bereich an der Innenseite der Ohren oder entlang der Lippen und der Rückseite des harten Gaumens (Dach) im Maul betrachten. Die meisten Katzen, die an Gelbsucht leiden, fühlen sich auch nicht wohl, d. h., sie sind träge, fressen nicht so viel und erbrechen häufig.
Die folgenden zusätzlichen Anzeichen können bei Gelbsucht auftreten:
Gelbliche Verfärbung der Haut
Appetitlosigkeit (Anorexie)
Veränderung der Farbe von Urin und Kot (orangefarben)
Erhöhte Häufigkeit (Polyurie) und Menge des Urins
Erhöhter Durst (Polydipsie) und erhöhter Wasserkonsum
Geistige Verwirrung in fortgeschrittenen Fällen
Blutungen (insbesondere bei Katzen mit fortgeschrittener Lebererkrankung)
Ursachen der Gelbsucht bei Katzen
Es gibt viele Krankheiten, die Gelbsucht bei Katzen verursachen können. Einige davon haben “intrahepatische Ursachen”, d. h. sie entstehen innerhalb der Leber. Gelbsucht wird auch häufig durch Triaditis oder Entzündungen des Verdauungstrakts, der Bauchspeicheldrüse und der Leber verursacht. Dieser Zustand wird mit entzündlichen Darmerkrankungen bei Katzen in Verbindung gebracht.
Andere Ursachen sind “extrahepatisch”, d. h. sie werden durch eine Obstruktion der Gallengänge und des Galleabflusses aus der Leber verursacht. Einige dieser Ursachen sind:
Übermäßige Zerstörung roter Blutkörperchen, häufig aufgrund von Erkrankungen des Blutkreislaufs, wie z. B. Cytauxzoonose (durch Zecken).
immunvermittelte hämolytische Anämie (IMHA), bei der der Körper seine eigenen roten Blutkörperchen angreift.
Ansammlung von überschüssigem Fett in der Leber.
Jede Erkrankung, die die Sekretion von Bilirubin beeinträchtigt.
Gallensteine in den Gängen, die die Leber umgeben (sehr selten)
Wie Tierärzte Gelbsucht bei Katzen diagnostizieren
In den meisten Fällen wird Ihr Tierarzt die Gelbsucht bei einer körperlichen Untersuchung feststellen. Tierärzte prüfen im Rahmen einer Routineuntersuchung die Farbe der Sklera (des Weißen der Augen) und der Ohrmuscheln (Ohren). Besteht aufgrund der visuellen Untersuchung der Verdacht auf Gelbsucht, wird ein Gesamtbilirubin-Bluttest durchgeführt. Bei Katzen mit Gelbsucht ist das Gesamtbilirubin erhöht.
Zusätzliche Bluttests helfen dem Tierarzt in der Regel, das Problem in der Leber oder im Blutkreislauf zu identifizieren und die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.
Behandlung der Gelbsucht bei Katzen
Die Behandlung ist je nach Ursache der Gelbsucht sehr unterschiedlich. In vielen Fällen werden Medikamente eingesetzt, um die Leberfunktion zu verbessern (wenn dies die Hauptursache ist) oder um die Zerstörung der roten Blutkörperchen zu verlangsamen, wenn das Problem im Blutkreislauf liegt.
Genesung von Gelbsucht bei Katzen
Viele Tiere erholen sich schnell, sobald die Ursache der Gelbsucht ermittelt und ein Behandlungsplan erstellt wurde. Andere mit ernsteren Erkrankungen benötigen wahrscheinlich mehr Zeit, um sich zu erholen. Bei einigen Tieren mit schweren Lebererkrankungen kann eine wochenlange, intensive Behandlung erforderlich sein, bis sie sich erholt haben.
Gelbsucht bei Katzen FAQs
Wie lange dauert es, bis die Gelbsucht verschwindet?
Wie lange es dauert, bis die Gelbsucht verschwindet, hängt von dem zugrunde liegenden Problem ab. Viele Katzen sprechen schnell auf Diagnose und Behandlung an, und die Gelbsucht verschwindet innerhalb von Tagen bis Wochen. Bei einigen Katzen sind die Beschwerden ernster und es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis sie abklingen.
Wie pflegt man als Tierhalter eine Katze mit Gelbsucht?
Katzen mit Leberversagen benötigen aufgrund der Instabilität dieses Zustands ein extrem hohes Maß an häuslicher Pflege. Katzen können zum Beispiel jederzeit bluten. Wenn Sie Blutungen bemerken, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt anrufen. Auch wenn Sie Veränderungen im Kot oder Urin Ihrer Katze feststellen, sollten Sie Ihren Tierarzt informieren.
Kann Gelbsucht bei Katzen geheilt werden?
Je nach Grunderkrankung können viele Fälle von Gelbsucht schnell diagnostiziert und geheilt werden, während es in anderen Fällen länger dauern kann. Erst nach einer vollständigen körperlichen Untersuchung und einigen diagnostischen Tests kann Ihr Tierarzt Ihnen eine Prognose geben und einen Behandlungsplan erstellen.
Ist Gelbsucht eine ernste Erkrankung?
Gelbsucht bei der Katze gilt als ernsthafte Erkrankung und sollte umgehend diagnostiziert und behandelt werden.
LESEN SIE MEHR: