Inhalt
Zwingerhusten bei Hunden: Symptome und Behandlungen
Zwingerhusten – auch bekannt als infektiöse Atemwegserkrankung bei Hunden (CIRD) oder infektiöse Tracheobronchitis – ist eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung bei Hunden. Es handelt sich um eine infektiöse Bronchitis, bei der sich die Luftröhre und die Bronchiolen entzünden, was zu einem trockenen, hackenden Husten führt. Dieser Husten kann sich manchmal so anhören, als ob Ihr Hund etwas im Hals stecken hätte.
Zwingerhusten kann durch verschiedene Mikroorganismen verursacht werden, darunter Bordatella bronchiseptica-Bakterien, das Adenovirus, das Parainfluenzavirus und Mykoplasmen sowie viele andere Bakterien und Viren. Er wird in der Regel übertragen, wenn ein gesunder Hund mit den Atemwegssekreten eines infizierten Hundes in Berührung kommt.
Zwingerhusten kann bei einigen Hunden leichte Symptome hervorrufen, bei anderen Hunden jedoch zu einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung führen. Deshalb ist es wichtig, die Symptome des Zwingerhustens zu erkennen und sich sofort behandeln zu lassen. Es gibt auch eine Impfung gegen Zwingerhusten, die verhindern kann, dass Ihr Hund an Zwingerhusten erkrankt.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über Zwingerhusten bei Hunden wissen müssen – von der Krankheit und ihren Symptomen bis hin zur Behandlung und Vorbeugung.
Symptome von Zwingerhusten
Zu den Symptomen von Zwingerhusten gehören:
Anhaltender trockener, hackender Husten
Husten in der Nacht, der Sie und Ihren Hund wach hält
Würgereiz mit weißem Schaum
Empfindlichkeit der Luftröhre: Ihr Hund hustet, wenn Sie leichten Druck auf seine Luftröhre ausüben
Schwere Symptome sind:
Ursachen von Zwingerhusten
Ein gesunder Hund kann Zwingerhusten bekommen, indem er aerosolierte Bakterien oder Viren eines infizierten Hundes einatmet.
Die Bakterien und/oder Viren können von einem infizierten Hund durch Husten oder Niesen übertragen werden, und Hunde können sich auch durch infizierte Gegenstände (Spielzeug, Futter-/Wassernäpfe) infizieren.
Hunde können etwa drei bis vier Tage nach der Ansteckung Zwingerhusten entwickeln. Hunde sind typischerweise dem Zwingerhusten ausgesetzt, wenn sie sich in überfüllten Räumen mit schlechter Luftzirkulation und warmer, feuchter Luft aufhalten, z. B:
Hundetagesstätten
Wie Tierärzte Zwingerhusten bei Hunden diagnostizieren
In den meisten Fällen kann die Diagnose Zwingerhusten anhand der klinischen Symptome, der Krankengeschichte und des Ansprechens auf die Therapie gestellt werden.
Die Identifizierung des zugrunde liegenden Virus ist oft nicht erforderlich. Diagnostische Tests werden jedoch bei Patienten empfohlen, bei denen der Verdacht auf eine Lungenentzündung besteht, bei Patienten, die nicht auf eine unterstützende Behandlung ansprechen, bei Patienten mit Anzeichen einer systemischen Erkrankung und bei Ausbrüchen bei mehreren Hunden.
Eine Blutuntersuchung (insbesondere ein vollständiges Blutbild) kann bei Hunden mit Lungenentzündung manchmal eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen als komplizierenden Faktor aufzeigen.
Röntgenaufnahmen des Brustkorbs sind bei Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Zwingerhusten in der Regel unauffällig. Röntgenbilder sind hilfreich, um eine Lungenentzündung, einen Luftröhrenkollaps, eine Herzinsuffizienz, eine Bronchitis oder andere Ursachen für Husten bei Hunden auszuschließen.
Polymerase-Kettenreaktionstests (PCR) sind häufig verwendete Tests zum Nachweis von Viren. Die Proben für diesen Test werden durch Nasen- oder Rachenabstriche gewonnen (wie bei COVID-Tests oder Streptokokken-Tests beim Menschen). Falsch negative und positive Ergebnisse sind möglich.
Weitere Tests können bei anhaltendem oder wiederkehrendem Husten eine transtracheale Spülung und eine bakterielle Kultur umfassen.
Behandlung von Zwingerhusten
Die Behandlung von Zwingerhusten hängt von Ihrem Hund und dem Schweregrad des Zwingerhustens ab. Verwenden Sie kein Halsband und keine Leine, wenn Ihr Hund Zwingerhusten hat oder sich davon erholt. Verwenden Sie bei Spaziergängen stattdessen ein Geschirr, da Halsbänder mit Leinen zusätzlichen Druck auf die Luftröhre ausüben, was den Husten auslöst.
Leichte Fälle von Zwingerhusten
Bei leichten Fällen von Zwingerhusten kann die Behandlung nur eine unterstützende Pflege umfassen, die sich auf Ruhe, Ernährung und Flüssigkeitszufuhr konzentriert.
Der Tierarzt Ihres Hundes kann ein Hustenmittel verschreiben, um die Häufigkeit des Hustens zu verringern.
Es sollte etwa ein bis zwei Wochen dauern, bis sich ein Hund von einem leichten Fall von Zwingerhusten erholt hat. Manche Hunde erholen sich vollständig von selbst, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist.
Schwere Fälle von Zwingerhusten
Komplizierte Fälle von Zwingerhusten können dazu führen, dass Ihr Hund sehr krank wird. Ein Hund mit schwerem Zwingerhusten hustet höchstwahrscheinlich, wirkt sehr lethargisch und will weder fressen noch trinken.
Wenn ein Hund eine Lungenentzündung entwickelt hat, kann eine Behandlung erfolgen:
Möglicherweise Sauerstofftherapie
Die Kosten für die Behandlung von Zwingerhusten in komplizierten Fällen können je nach der Anzahl der erforderlichen Krankenhaustage manchmal über 1.000 Dollar betragen.
Gibt es Hausmittel gegen Zwingerhusten bei Hunden?
Für leichte Fälle von Zwingerhusten gibt es einige Möglichkeiten der Behandlung zu Hause. Achten Sie jedoch auf Anzeichen dafür, dass der Zwingerhusten schlimmer wird oder sich nicht bessert.
Honig in warmes Wasser geben
Honig kann ein hervorragendes Hausmittel gegen Zwingerhusten sein, da er den Hals Ihres Hundes beruhigt und den Hustenreiz mindert.
Sie können Ihrem Hund 1/2 bis 1 Esslöffel Honig vermischt mit etwas warmem Wasser in einer Schüssel geben. Je nachdem, wie oft Ihr Hund hustet, können Sie dies bis zu dreimal am Tag tun.
Verwenden Sie einen Luftbefeuchter
Sie können einen kleinen Luftbefeuchter in die Nähe Ihres Hundes stellen, während er sich ausruht.
Der Luftbefeuchter befeuchtet die Luft, die Ihr Hund einatmet, was bei Reizungen der Atemwege helfen kann.
Nutzen Sie Ihre Dusche für eine Dampftherapie
Wenn Sie eine heiße Dusche oder ein heißes Bad nehmen, lassen Sie Ihren Hund in dem geschlossenen Badezimmer bei Ihnen – aber nicht in der Dusche oder der Badewanne. Die heiße Dusche kann für eine Dampftherapie sorgen und auch dazu beitragen, Reizungen zu verringern.
Probieren Sie ganzheitliche Antioxidantien für Hunde aus
Ganzheitliche Antioxidantien für Hunde, wie z. B. Dimethylglycin (DMG), können dazu beitragen, das Immunsystem zu modulieren und zu stärken, um das Virus schneller abzuwehren.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund viel Ruhe bekommt
Ruhe ist sehr wichtig für Ihren Hund, wenn er sich von Zwingerhusten erholt.
Versuchen Sie, die tägliche Bewegung Ihres Hundes zu reduzieren, während er sich vom Zwingerhusten erholt – dies kann die Heilung fördern und Hustenanfälle reduzieren.
Ist Zwingerhusten tödlich?
Viele Hunde, die an Zwingerhusten erkrankt sind, können sich ohne Komplikationen erholen; einige Hunde können jedoch sehr krank werden und eine lebensbedrohliche Lungenentzündung bekommen.
Zu den Hunden, die anfälliger für Komplikationen durch Zwingerhusten sind, gehören:
Welpen mit unreifem Immunsystem (insbesondere junge Welpen, die noch nicht vollständig geimpft sind)
Ältere Hunde, die ein geschwächtes Immunsystem oder andere schwere Krankheiten (Herzinsuffizienz, Diabetes oder Krebs) haben
Trächtige Hunde, die eine geringere Immunität haben können
Hunde mit vorbestehenden Atemwegserkrankungen (Luftröhrenkollaps, chronische Bronchitis, schwere Atemwegsallergien)
Genesung und Behandlung von Zwingerhusten
Während sich Ihr Hund zu Hause vom Zwingerhusten erholt, sollten Sie darauf achten, Reizstoffe wie Haushaltsreiniger, Zigarettenrauch und Staub zu vermeiden. Diese Dinge können weitere Reizungen verursachen und die Genesung Ihres Hundes verlängern.
Wenn Sie Ihren Hund mit nach draußen nehmen, sollten Sie ein Geschirr anstelle eines Halsbandes verwenden. Mit dem Geschirr können Sie spazieren gehen, ohne Druck auf die Luftröhre auszuüben, wie es bei einem Halsband der Fall wäre, was den Husten Ihres Hundes verschlimmern kann.
Zwingerhusten bei Hunden: Symptome und Behandlungen FAQ
Wie lange dauert der Zwingerhusten?
Hunde mit leichtem Zwingerhusten sind in der Regel etwa ein bis zwei Wochen krank und erholen sich dann gut. Diese Hunde zeigen in der Regel nur leichte klinische Symptome und erholen sich schnell vom Zwingerhusten, was eine gute Prognose bedeutet.
Hunde, die an kompliziertem Zwingerhusten erkrankt sind, können drei bis sechs Wochen lang krank sein und haben einen langen Weg der Genesung vor sich. Wenn Hunde schwer von Zwingerhusten betroffen sind und eine Lungenentzündung entwickeln, können sie möglicherweise sterben.
Wie kann man Zwingerhusten zu Hause behandeln?
Ganzheitliche Antioxidantien für Hunde, wie z. B. Dimethylglycin (DMG), können dazu beitragen, das Immunsystem zu modulieren und zu stärken, um das Virus schneller abzuwehren.
Die Vernebelung kann entweder mit einem Vernebler aus der Human- oder Hundeapotheke durchgeführt werden, oder Sie können ein dampfendes Badezimmer verwenden. Lassen Sie eine heiße Dusche laufen und sorgen Sie dafür, dass sich das Badezimmer mit Dampf füllt. Lassen Sie Ihren Hund dann mehrmals täglich für 5-15 Minuten im Badezimmer (nicht in der Dusche) bleiben. Dies hilft, die Atemwege zu befeuchten und die Reizung zu verringern.
In dem Raum, in dem Ihr Hund nachts schläft, kann auch ein Raumbefeuchter verwendet werden, um die Reizung der Atemwege zu verringern.
Verwenden Sie kein Halsband und keine Leine. Verwenden Sie bei Spaziergängen stattdessen ein Geschirr, da Halsbänder mit Leinen zusätzlichen Druck auf die Luftröhre ausüben, was zu Husten führt.
Halten Sie Ihr Haustier während der Genesung ruhig. Vermeiden Sie anstrengende Spiele oder Übungen und gönnen Sie Ihrem Hund viel Ruhe.
Vermeiden Sie alles, was die Atemwege Ihres Hundes während der Genesung reizen könnte, z. B. Aerosolsprays, Haushaltsreiniger, Weihrauch und Zigarettenrauch.
Ist Niesen ein Anzeichen für Zwingerhusten?
Niesen kann ein Anzeichen für Zwingerhusten sein und äußert sich oft als “Rückwärtsniesen”. In der Regel ist dies auf eine Reizung des Rachens oder des Nasen-Rachen-Raums zurückzuführen, kann aber auch durch postnasalen Tropf verursacht werden.
Wie lange ist Zwingerhusten ansteckend?
Die Ausscheidung des Virus kann noch ein bis drei Wochen nach der Infektion mit Zwingerhusten andauern. Am besten halten Sie Ihren Hund in dieser Zeit von anderen Hunden fern, um eine Ansteckung zu vermeiden. Ihr Tierarzt wird Sie darüber informieren, wann Sie Ihren Hund wieder mit anderen Hunden zusammenbringen können.
Was kann ich meinem Hund gegen Zwingerhusten rezeptfrei geben?
Geben Sie Ihrem Hund niemals Medikamente für Menschen. Ganzheitliche Antioxidantien für Hunde, wie z. B. Dimethylglycin (DMG), können dazu beitragen, das Immunsystem Ihres Hundes zu modulieren und zu stärken, damit es das Virus schneller abwehren kann. Dieses Präparat ist als Nahrungsergänzungsmittel bei den meisten Tierhändlern erhältlich.
LESEN SIE MEHR: