Inhalt

Zwergpinscher

Der Miniaturpinscher ist ein kräftiger, kompakter Hund mit glattem Fell. Wie sein normalgroßer Cousin ist er eine stolze, kräftige Rasse. Aber lassen Sie sich nicht verwirren, der “Min Pin” (wie er manchmal genannt wird) ist keine Miniaturversion des Dobermannpinschers.

Physische Merkmale

Die charakteristischen Merkmale des Min Pin sind seine absolute Selbstbeherrschung, seine temperamentvolle Vitalität und sein hochbeiniger Gang. Er ist wachsam und aufrecht und gehört zu den sportlichsten Spielzeughunden.

Der Körper des Hundes ist kompakt, stämmig und quadratisch proportioniert, die Koppel ist relativ kurz. Und sein Fell ist kurz, glatt und hart.

Persönlichkeit und Temperament

Der verspielte, freche, fleißige, neugierige und ungeduldige Min Pin weist einige Terrier-Züge auf, da er unabhängig und eigensinnig sein kann. Er kann kleinen Tieren hinterherjagen und ist manchmal rauflustig gegenüber fremden Hunden.

Diese Rasse überschüttet ihre Familie mit Zuneigung, bleibt aber gegenüber fremden Menschen zurückhaltend. Als eine der energiegeladenen Rassen ist der Min Pin ständig auf Achse und kommt selten zur Ruhe.

Der Min Pin ist nicht für das Leben im Freien geeignet und schläft am liebsten in einem warmen Bett unter Decken. Die Fellpflege ist bei dieser Rasse minimal, sie muss nur gelegentlich gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen.

Der Min Pin braucht viel Bewegung, aber da er klein ist, kann sein Bewegungsbedürfnis sowohl im Haus als auch im Freien befriedigt werden. Um ihn aktiv zu halten, braucht er täglich viele gute Spielstunden. Obwohl er gerne an einem sicheren Ort im Freien herumtollt, mag er die Kälte nicht.

Gesundheit

Der Miniaturpischer, der eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12 bis 14 Jahren hat, kann für einige kleinere Probleme wie Morbus Legg-Perthes, Patellaluxation, Schilddrüsenunterfunktion, Mukopolysaccharidose (MPS) VI und Herzfehler anfällig sein. Auch eine progressive Netzhautatrophie (PRA) kann bei einigen Min Pins auftreten. Um einige dieser Probleme zu erkennen, kann ein Tierarzt Knie-, Augen- und Hüfttests für den Hund sowie eine DNA-Untersuchung zur Bestätigung von MPS empfehlen.

Geschichte und Hintergrund

Es gibt nur wenige Belege für den Ursprung des Zwergpinschers. Es ist jedoch bekannt, dass es sich bei der Rasse nicht um eine verkleinerte Version des Dobermannpinschers handelt. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass der Minipinscher älter ist als sein normalgroßer Cousin, wie z. B. das Gemälde eines katzengroßen roten Hundes aus dem 17.

Der Miniaturpinscher stammt wahrscheinlich von einer Kreuzung aus Deutschem Pinscher, Italienischem Windhund und Dackel ab.

Als solcher weist der moderne Min Pin mehrere Merkmale dieser früheren Rassen auf: die schwarz-lohfarbene Farbe, die Lebhaftigkeit und den kräftigen Körperbau des Deutschen Pinschers, die geschmeidigen Bewegungen, die Verspieltheit und Eleganz des Italienischen Windhundes und die rote Färbung und den Mut des Dackels.

Der Zwergpinscher ist jedoch nicht die Summe all dieser Eigenschaften, sondern gilt als die energischste und lebhafteste Rasse der Welt.

Im frühen 19. Jahrhundert wurden diese kleinen deutschen Hunde zum “Rehpinscher” weiterentwickelt, einer Rasse, die kleinen deutschen Rothirschen namens “Reh” oder “reh” ähnelte. “Pinscher” ist übrigens das deutsche Wort für Terrier. In den späten 1800er Jahren wurden die kleinsten Exemplare gezüchtet, was zu gebrechlichen und hässlich aussehenden Hunden führte. Doch um 1900 kehrte sich dieses Muster um, und der Schwerpunkt lag auf Gesundheit und Eleganz.

Vor dem Ersten Weltkrieg war die Rasse in Deutschland ein beliebter und wettbewerbsfähiger Ausstellungshund, aber in der Nachkriegszeit ging die Zahl der Hunde zurück. Die verbliebenen Hunde wurden nach ganz Europa und in die Vereinigten Staaten exportiert.

Im Jahr 1929 erkannte der American Kennel Club die Rasse offiziell an. Heute gehört der Min Pin, der auch als “König der Spielzeuge” bezeichnet wird, zu den liebenswertesten Spielzeughunderassen in den USA.

LESEN SIE MEHR: