Inhalt

Woran Sie erkennen, ob ein Hund Schmerzen hat und was Sie tun können, um zu helfen

Woran man erkennt, ob ein Hund Schmerzen hat, und was Sie tun können, um zu helfen

Kein Tierhalter möchte, dass sein Hund Schmerzen hat. Da sie aber instinktiv versuchen, ihre Schmerzen zu verbergen, und uns nicht sagen können, wenn sie Schmerzen haben, liegt es an uns, die subtilen Anzeichen zu erkennen und ihnen die nötige Hilfe zukommen zu lassen.

Viele Verhaltensweisen und körperliche Veränderungen können darauf hinweisen, dass ein Hund Schmerzen hat. Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen von Schmerzen bei Hunden erkennen, welche Ursachen sie haben, was Sie tun können, um zu helfen, und wie Sie Ihre Bedenken mit Ihrem Tierarzt besprechen können.

Anzeichen dafür, dass ein Hund Schmerzen hat

Hunde empfinden Schmerzen auf dieselbe Weise wie wir, aber sie zeigen sie nicht immer auf dieselbe Weise. Der Schmerz eines Hundes kann sich durch körperliche Symptome, Verhaltensänderungen und/oder Mobilitätsprobleme bemerkbar machen. Diese können sehr subtil sein. Seien Sie also wachsam und scheuen Sie sich nicht, Ihren Tierarzt auf alles anzusprechen, was darauf hinweisen könnte, dass Ihr Hund Schmerzen hat.

Körperliche Symptome

Wenn ein Hund Schmerzen hat, bemerken Sie möglicherweise leichte körperliche Veränderungen oder eine veränderte Körperhaltung. Hier sind einige körperliche Anzeichen für Schmerzen bei Hunden:

Angespannte oder zuckende Muskeln

Zittern oder Zittrigkeit

Halten des Kopfes unterhalb der Schultern

Verhaltensänderungen

Ein Hund, der Schmerzen hat, neigt dazu, sich anders zu verhalten als sonst. Genau wie wir neigen Hunde dazu, launischer zu sein, wenn sie unter Schmerzen leiden. Hier sind einige Verhaltensanzeichen, die darauf hinweisen, dass Ihr Haustier Schmerzen hat:

Er möchte nicht berührt werden

Probleme mit der Mobilität

Wenn ein Hund eine Verletzung erlitten hat oder mit Arthritis zu kämpfen hat, können Sie Veränderungen in seiner Beweglichkeit feststellen. Hier sind häufige Anzeichen für Schmerzen bei Hunden, die ihre Mobilität beeinträchtigen:

Langsameres Laufen oder Weigerung zu laufen

Abneigung gegen Springen oder Treppensteigen

Abneigung oder Unfähigkeit, sich hinzulegen oder aufzustehen

Einige dieser Schmerzanzeichen können auch bei anderen ernsthaften medizinischen oder Verhaltensproblemen auftreten. Besprechen Sie daher Veränderungen im Verhalten oder in der normalen Aktivität immer mit Ihrem Tierarzt.

Was sind die Ursachen für Schmerzen bei Hunden?

Es gibt zwei Arten von Schmerzen: akute und chronische. Akute Schmerzen werden durch etwas verursacht, das gerade erst passiert ist, z. B. eine Verletzung oder Krankheit. Dinge, die schon länger andauern, wie Arthritis oder Zahnerkrankungen, verursachen chronische Schmerzen.

Alles, was Zellen schädigt oder Entzündungen hervorruft, kann bei Hunden Schmerzen verursachen:

Beschädigung von Knochen oder Gelenken

Verletzungen des Weichgewebes

Ohr-, Haut- und Harnwegsinfektionen

Schwere Magenverstimmungen

Einige Arten von Krebs

Wie man einem Hund mit Schmerzen helfen kann

Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund leidet, brauchen Sie nicht in Panik zu geraten. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und Dinge, die Sie tun können, damit es ihm besser geht.

Im Folgenden finden Sie einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihrem Hund bei der Bewältigung von Schmerzen zu helfen und auf Linderung hinzuarbeiten.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt

Vereinbaren Sie zunächst einen Termin mit Ihrem Tierarzt, um herauszufinden, was das Problem ist.

Ihr Tierarzt wird einige diagnostische Tests durchführen müssen. Um das Problem einzugrenzen, muss Ihr Tierarzt möglicherweise Röntgenaufnahmen, Bluttests oder eine Ultraschalluntersuchung durchführen.

Beenden oder ändern Sie die körperlichen Aktivitäten mit Ihrem Haustier

Wenn Ihr Haustier bei einer Aktivität Anzeichen von Schmerzen zeigt, sollten Sie diese vermeiden, bis Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen können.

Ihr Tierarzt kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wie Sie Ihrem Haustier am besten helfen können, sei es, indem Sie die Aktivität ganz einstellen oder Änderungen vornehmen, die die Schmerzen minimieren.

Zu den einfachen, schmerzreduzierenden Veränderungen bei alltäglichen Aktivitäten gehören: kürzere Spaziergänge, das Benutzen einer Rampe oder einer Treppe, das Rollen oder Werfen eines Balls über kürzere Entfernungen und das Anheben von Essens- und Wassertellern auf eine bequemere Höhe.

Bei einigen akuten Schmerzen können diese Veränderungen nur vorübergehend sein, bei einigen chronischen Schmerzzuständen können sie jedoch langfristig sein.

Führen Sie Buch über die Anzeichen, die Sie wahrnehmen

Wir alle kennen das Szenario, dass wir zu Hause bestimmte Anzeichen sehen, aber wenn wir zum Tierarzt kommen, sieht alles gut aus.

Deshalb kann es hilfreich sein, Fotos oder ein Video von Ihrem Haustier zu machen, wenn es Anzeichen von Schmerzen oder Unbehagen zeigt. Schreiben Sie auf, wann diese Anzeichen auftreten und was Ihr Haustier zu diesem Zeitpunkt getan hat.

Dies hilft Ihrem Tierarzt, die Szenarien zu verstehen, in denen Ihr Hund Schmerzen hat, sowie die Arten von Symptomen und Anzeichen von Schmerzen, die er zeigt.

Video- und Fotoaufnahmen Ihres Hundes können Ihrem Tierarzt auch dabei helfen, die richtigen Änderungen an Ihrem Tagesablauf vorzunehmen, um die Schmerzen zu minimieren.

Erforschen Sie alle Behandlungsmöglichkeiten

Es gibt viele tierärztliche Behandlungen, die sowohl akute als auch chronische Schmerzen beseitigen oder lindern können. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um zu erfahren, welche Behandlungsmöglichkeiten es für Ihren Hund gibt.

LESEN SIE MEHR: