Inhalt

Woran erkennen Sie, dass Ihr Haustier fettleibig ist?

Woher wissen Sie, dass Ihr Haustier übergewichtig ist?

Man hat von einer gesellschaftlichen Epidemie gesprochen, als ob extreme Gewichtsschwankungen irgendwie “eingefangen” werden könnten. Aber wie sonst ist es zu erklären, dass so viele Amerikaner inzwischen medizinisch als fettleibig diagnostiziert werden, und wie ist es zu erklären, dass unsere Haustiere in immer größerer Zahl an einer ähnlichen Krankheit zu leiden scheinen? Wie die Association for Pet Obesity Prevention (APOP) in ihrer Studie zum National Pet Obesity Awareness Day 2011 feststellte, werden Haustiere ebenso wie Menschen in alarmierendem Ausmaß fettleibig.

Was ist das Normalgewicht?

Die Zahlen sind erschütternd, wenn man sie betrachtet. Die APOP-Studie ergab, dass es in den USA über 41 Millionen übergewichtige Hunde und 47 Millionen übergewichtige Katzen gibt. Die Forscher stellen fest, dass Haustierbesitzer – dieselben Menschen, die diese übergewichtigen Tiere füttern – beginnen, ihre übergewichtigen Haustiere als “normal” zu betrachten. Dennoch waren sich 82 Prozent der an der Studie teilnehmenden Tierhalter darüber im Klaren, dass Fettleibigkeit bei Haustieren ein gesundheitliches Problem darstellt und dass etwas dagegen unternommen werden muss.

Wie stellt man fest, ob Ihr Haustier übergewichtig ist?

Tierärzte verwenden ein Messsystem namens Body Condition Scoring, um den Fitnessgrad Ihres Hundes oder Ihrer Katze zu bestimmen. Die Punktezahl reicht von eins bis fünf, wobei eins bedeutet, dass das Tier sehr dünn ist – fast bis zur Auszehrung – und fünf auf Fettleibigkeit hindeutet.

Ihr Tierarzt bestimmt den Körperzustand Ihres Tieres, indem er den Fettanteil an bestimmten Punkten des Körpers misst. So sollten beispielsweise die Rippen leicht zu ertasten sein, wobei sich die einzelnen Rippenknochen gut voneinander unterscheiden lassen und nur eine leichte Fettschicht darüber liegen sollte. Im hinteren Bereich, oberhalb des Schwanzansatzes, sollte ein leichtes, glattes Fettpolster vorhanden sein.

Weitere Bereiche, die überprüft werden, sind die Wirbelsäule, die Hüftknochen und die Schulterblätter. Wenn sich diese Knochen nicht vom Fett abheben, hat Ihr Tier zu viel Fett angesetzt. Stehen die Knochen hervor und sind zu deutlich zu erkennen, hat Ihr Tier zu wenig Fett. Wenn Sie Ihr stehendes Haustier von oben betrachten, sollten Sie die Form der Taille deutlich erkennen können. Wenn Sie Ihr stehendes Tier von der Seite betrachten, sollten Sie eine leichte Wölbung des Bauches direkt unter dem Brustkorb sehen oder fühlen können.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Haustier übergewichtig ist?

Zunächst muss Ihr Tierarzt das Idealgewicht Ihres Tieres bestimmen. Dies hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Rasse und allgemeinem Gesundheitszustand ab. Sobald dies festgestellt ist, kann Ihr Tierarzt Ihnen helfen, einen Ernährungsplan zu erstellen, der perfekt auf die ideale körperliche Verfassung Ihres Haustieres für seine Rasse und sein Alter abgestimmt ist und eine ausgewogene Ernährung zur Erhaltung seiner Gesundheit bietet. Sie müssen auch einen einfachen Trainingsplan für Ihr Haustier erstellen, der wiederum auf den Fähigkeiten der Rasse, dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand basiert, um gesunde Muskeln aufzubauen und das bereits im Körper gespeicherte Fett zu nutzen.

Da jedes Tier seine eigenen individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse hat, ist es sehr ratsam, den Rat eines Tierarztes einzuholen, anstatt sich bei der Erstellung von Diät- oder Bewegungsplänen allein auf Forschungsergebnisse zu stützen. Wenn Ihr Haustier zu irgendeinem Zeitpunkt anfängt, sich anders zu verhalten oder krank zu sein, müssen Sie sofort Ihren Tierarzt aufsuchen.

Veränderungen sind allmählich, und das gilt auch für die Vorteile, die Sie als Reaktion auf die veränderte Ernährung und Bewegung Ihres Tieres feststellen werden. Im Laufe der Zeit, wenn Sie Ihr Haustier zu Kontrolluntersuchungen in die Tierarztpraxis bringen, werden Sie die Verbesserungen sehen, die sich aufgrund Ihres Engagements für die Gesundheit Ihres Haustiers ergeben haben.

LESEN SIE MEHR: