Inhalt
Windhund Hund
Der Greyhound gilt als Windhund, was bedeutet, dass er sich bei der Verfolgung von Beutetieren auf Schnelligkeit und Beweglichkeit verlässt, im Gegensatz zu den meisten anderen Hunden, die sich auf Fährte und Ausdauer verlassen. Sie haben einen scharfen Blick, um Bewegungen zu erkennen, und einen leichten und schlanken Körper, um bei der Verfolgung zu sprinten.
Seit Tausenden von Jahren faszinieren sie Künstler, Dichter und Könige, weil ihr schlanker Körper in Form eines umgekehrten S” ihnen die ideale Figur für Schnelligkeit verleiht. Ihr unabhängiger Geist wird durch ihre sanfte und gutmütige Persönlichkeit ausgeglichen, die sie zu wunderbaren Begleitern im Haus macht.
Greyhounds gehören zu den großen Hunderassen mit einer Größe von 27-30 Zoll und einem Gewicht von etwa 60-70 Pfund. Ihre schmalen, aerodynamischen Züge beginnen am Kopf und setzen sich über die gesamte Länge des Körpers fort.
Pflege eines Greyhounds
Greyhounds wurden wegen ihrer Schnelligkeit und ihrer Fähigkeit, auf Sicht zu jagen, gezüchtet und haben daher ein hohes Energieniveau und einen hohen Jagdtrieb. Sie brauchen nicht ständig Bewegung, aber sie brauchen regelmäßige Bewegung, um geistig stimuliert und glücklich zu bleiben.
Greyhounds haben einen sehr ausgeprägten Beutetrieb, weshalb sie sich nicht für ein Zuhause mit Katzen oder anderen Kleintieren eignen. Wenn er sich im Freien aufhält, sollte ein Greyhound immer angeleint sein, und die Zeit außerhalb der Leine sollte in einer kontrollierten und geschlossenen Umgebung stattfinden. Die Sozialisierung kann dazu beitragen, den Beutetrieb zu zügeln, aber es ist wichtig, dass Sie immer auf Ihre Umgebung und mögliche Auslöser achten.
Sie sind sehr sanftmütig gegenüber ihren Menschen und eignen sich hervorragend als Begleithunde, wenn ihr Bewegungsbedürfnis befriedigt wird.
Gesundheitsprobleme des Greyhounds
Windhunde sind im Allgemeinen gesunde Hunde. Es gibt jedoch einige Erbkrankheiten, die nicht behandelt werden können, die aber durch Gentests festgestellt werden können. Außerdem neigen sie zu einigen gesundheitlichen Problemen, über die sich Tierhalter im Klaren sein sollten.
Magendilatation und Magenvolvulus
Windhunde haben einen tiefen Brustkorb, der in eine schlanke und gestreckte Taille übergeht. Dies prädisponiert sie für Blähungen und Magendrehungen, die lebensbedrohlich sein können, wenn sie nicht sofort behandelt werden.
Magendilatation un d-volvulus (GDV) ist eine Erkrankung, die alle Rassen mit tiefem Brustkorb betreffen kann. Eine Magendilatation (Aufblähung) tritt in der Regel nach einer großen Mahlzeit auf, die eine Ausdehnung des Magens verursacht. Das Gemisch aus Gas und Nahrung im Magen kann verhindern, dass die verdaute Nahrung den Magen verlässt, was zu einer Zunahme des Magendrucks und der Magengröße führt.
Dies wiederum kann zu Problemen führen mit:
Rückfluss des Blutes aus dem Bauchraum zum Herzen
Verlust des Blutflusses in den Magen
Druck auf das Zwerchfell, der eine normale Atmung verhindert
Anzeichen für Blähungen oder GDV bei einem Greyhound sind unter anderem:
Stehen und Strecken
Würgen ohne Erbrechen
Allgemeine Anzeichen von Bauchschmerzen
Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, wenn eines dieser Symptome auftritt.
Bestimmte Maßnahmen können helfen, dies zu verhindern, einschließlich einer prophylaktischen Magenverkleinerung (Gastropexie), die häufig bei tiefbrüstigen Rassen durchgeführt wird.
Sie können die Mahlzeiten auch in zwei oder drei kleinere Mahlzeiten aufteilen, anstatt eine große Mahlzeit pro Tag zu sich zu nehmen.
Polyneuropathie
Die Polyneuropathie des Windhundes wird durch einen Defekt im NDRG1-Gen verursacht und ist mit einer Funktionsstörung der Nerven verbunden. Windhunde sind von dieser Krankheit betroffen, wenn beide Elternteile den Gendefekt dafür tragen.
Die Symptome der Polyneuropathie treten in der Regel im Alter von drei bis neun Monaten auf. Zu den Anzeichen, auf die Besitzer achten sollten, gehören:
Lethargie oder Bewegungsunverträglichkeit
Es gibt keine spezifischen Behandlungen für diese Krankheit, aber es gibt Gentests, um sie zu erkennen.
Medikamentenempfindlichkeit
Greyhounds sind die einzige dokumentierte Rasse mit einer Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Narkosemitteln. Dies ist auf einen Mangel an ihrem Enzym Cytochrom p450 zurückzuführen, das für die Verstoffwechselung der Medikamente verantwortlich ist. Dies kann dazu führen, dass sie sich nach einer Narkose, z. B. für eine Zahnreinigung oder eine Kastration, länger erholen müssen.
Dies hat keine Auswirkungen auf die tägliche Versorgung der Familie eines Greyhounds, aber es ist etwas, worauf der Tierarzt bei einem Eingriff, der eine Sedierung oder Narkose erfordert, achten muss.
Verzögerte postoperative Blutungen
Verzögerte postoperative Blutungen bei Windhunden sind eine weitere Erkrankung, die der besonderen Aufmerksamkeit eines Tierarztes bedarf. Es wird vermutet, dass sie mit einem Problem bestimmter Gerinnungsfaktoren im Blut zusammenhängt und am häufigsten 36-72 Stunden nach einer Operation beobachtet wird.
In der Regel hat dies keine Auswirkungen auf die tägliche Pflege der Greyhound-Familie, aber es ist ein Zustand, der nach einem chirurgischen Eingriff beobachtet werden sollte.
Was man einem Greyhound füttern sollte
Windhunde benötigen in der Regel eine kalorien- und proteinreichere Ernährung als andere Hunde. Wählen Sie ein Hundefutter, das für energiereiche Hunde formuliert und von der Association of American Feed Control Officials (AAFCO) zugelassen ist.
Es ist wichtig, dass sie ein hochwertiges Futter erhalten, das ihrem Lebensalter entspricht (Welpenfutter, Erwachsenenfutter, Seniorenfutter).
Wie man einen Greyhound füttert
Die meisten Greyhounds benötigen keine besonderen Fütterungsanweisungen. Die Fütterung von zwei Mahlzeiten, morgens und abends, wird von dieser Rasse in der Regel gut vertragen.
Wie viel sollten Sie einem Greyhound füttern?
Um die richtige Futtermenge für Ihren Greyhound zu ermitteln, konsultieren Sie Ihren Tierarzt und die Fütterungsanleitung auf dem Beutel. Ihr Tierarzt kann die besonderen Ernährungsbedürfnisse und Lebensgewohnheiten Ihres Hundes berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er genug frisst, um ein gesundes Gewicht zu halten.
Für einen Greyhound mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 60-70 Pfund wären dies etwa 3 bis 3 1/3 Tassen täglich, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.
Ernährungstipps für Windhunde
Für einen Greyhound, der sportlich aktiv ist, ist es von Vorteil, ihm Glucosamin und Chondroitin zuzuführen, um seine Gelenke gesund zu erhalten.
Darüber hinaus können Omega-3-Präparate dazu beitragen, die Gesundheit der Gelenke zu schützen und die Haut und das Fell geschmeidig und weich zu halten.
Verhaltens- und Trainingstipps für Windhunde
Persönlichkeit und Temperament des Greyhounds
Windhunde haben in der Regel ein höheres Energieniveau und bevorzugen einen aktiven Lebensstil, sowohl körperlich als auch geistig. Das bedeutet, dass ihre Familien ihnen regelmäßig energiereiche Aktivitäten und Auslauf bieten müssen.
Die Ausbildung dieser Rasse kann manchmal schwierig sein, da sie für die unabhängige Jagd gezüchtet wurden und lieber selbst Entscheidungen treffen, als dass ihnen gesagt wird, was sie tun sollen. In der Trainingsphase ist Geduld wichtig.
Während Greyhounds gegenüber Fremden schüchtern sein können, sind sie gegenüber Familienmitgliedern sehr anhänglich. Ihr unabhängiges Wesen kann ihnen manchmal ein unnahbares, katzenartiges Verhalten verleihen, aber die meisten sind bereit, sich mit jedem anzufreunden, der ihnen ein Leckerchen gibt. Obwohl sie für energiegeladene Aktivitäten gezüchtet wurden, sind Greyhounds zu Hause in der Regel sehr ruhige Hunde, die sich nicht übermäßig für neue Menschen oder Umgebungen begeistern.
Solange sie ihre regelmäßige Bewegung bekommen, sind sie großartige Stubenhocker, die es lieben, mit ihren Menschen herumzuliegen. Greyhounds können mit Kindern geduldig sein und laufen eher von einem Kind weg, als dass sie es anschnappen, aber sie brauchen ihren eigenen Raum, in den kleine Kinder oft eindringen können.
Greyhound-Verhalten
Greyhounds wurden gezüchtet, um auf Sicht zu jagen, was bedeutet, dass ihr starker Jagdtrieb sehr stark auf kleine, sich schnell bewegende Objekte oder Tiere reagieren kann. Mit anderen Worten: Greyhounds neigen zu einem ausgeprägten Beutetrieb und sind keine gute Wahl für Familien mit kleinen Haustieren wie Katzen, Kaninchen, Hamstern oder Meerschweinchen im Haus.
Das bedeutet auch, dass Greyhounds bei Spaziergängen an der Leine geführt werden sollten, es sei denn, sie befinden sich in einer kontrollierten und geschlossenen Umgebung. Obwohl einige Greyhounds so sozialisiert werden können, dass sie kleine Tiere mögen, ist ihr natürlicher Beutetrieb ziemlich stark ausgeprägt.
Greyhounds sind eine weniger lautstarke Rasse als die meisten anderen und gelten im Allgemeinen nicht als laute oder ständige Kläffer – obwohl viele dafür bekannt sind, dass sie mit ihren Menschen durch ein einzigartiges Heulen oder Winseln kommunizieren.
Solange Greyhounds ausreichend Auslauf erhalten, genießen sie ein wenig Zeit für sich selbst und neigen nicht zu destruktiven Verhaltensweisen wie Graben oder unangemessenem Kauen.
Greyhound Hundetraining
Interessanterweise kann es schwierig sein, Greyhounds das “Sitzen” beizubringen, da dies keine natürliche Haltung für sie ist. Aufgrund ihrer Körperform und des Muskeltonus in Rücken und Hinterhand ist das Sitzen keine bequeme oder natürliche Position für sie. Viele Greyhounds lernen dieses Kommando, indem sie auf ihrem Schwanz balancieren.
Windhunde können beim Training scheinbar stur sein, da sie dazu neigen, eigenständiges Denken den Kommandos vorzuziehen. Wenn Sie die Trainingseinheiten jedoch kurz halten, kommt keine Langeweile auf. Sie haben ein sanftes Wesen und eine sensible Seite; sie bevorzugen einen positiven Trainingsansatz gegenüber einem strengen. Geduld und Konsequenz, gepaart mit belohnungsbasierten Trainingsmethoden, führen bei dieser Rasse zu den besten Resultaten.
Finden Sie heraus, was Ihren Greyhound motiviert – seien es Leckerlis, Spielzeug, Lob oder Bewegung – und nutzen Sie dies als Mittel zur positiven Verstärkung und Ermutigung während der Trainingseinheiten.
Lustige Aktivitäten für Greyhounds
Apportieren eines Balls oder Spielzeugs
Laufen in einem geschlossenen Bereich
Sozialisierung mit anderen Hunden
Greyhound-Pflegeanleitung
Wenn es um die Pflege geht, ist der Greyhound ziemlich pflegeleicht. Abgesehen von gelegentlichen Bädern und dem Trimmen der Nägel benötigen sie nicht viel Routinepflege.
Hautpflege
Die Hautpflege des Greyhounds kann je nach den Bedürfnissen des Einzelnen variieren. Glücklicherweise hat die Rasse im Allgemeinen keine empfindliche Haut und Probleme sind selten.
Fellpflege
Aufgrund ihres kurzen, glatten Fells benötigen Greyhounds außer dem regelmäßigen Baden nur eine minimale Fellpflege.
Augenpflege
Die regelmäßige Reinigung mit einem weichen, feuchten Tuch hilft, die normale Tränenbildung um die Augen zu verhindern.
Ohrenpflege
Die routinemäßige Reinigung der Ohren mit einem vom Tierarzt zugelassenen Ohrreiniger ist wichtig, um die Ohrkanäle gesund zu erhalten. Dies sollte auch immer dann geschehen, wenn der Greyhound im Wasser war, z. B. nach dem Schwimmen oder Baden, da eingeschlossene Feuchtigkeit zu Ohrinfektionen führen kann.
Um die Ohren zu reinigen, füllen Sie die Reinigungslösung in den Gehörgang, massieren Sie die Ohrmuschel, um Verunreinigungen zu lösen, und wischen Sie überschüssiges Reinigungsmittel vorsichtig mit einem Wattebausch ab. Es ist nicht notwendig, das gesamte Reinigungsmittel aus den Gehörgängen zu entfernen, und Wattebausch-Applikatoren wie Q-Tips werden für die Reinigung der Gehörgänge nicht empfohlen.
Überlegungen für Tiereltern
Windhunde gedeihen am besten in einer Familie, die ihnen reichlich körperliche und geistige Anregung bietet und gleichzeitig den Kontakt mit Kleintieren, die ihren Beutetrieb auslösen könnten, im Haus begrenzt. Obwohl sie eine sehr anhängliche Rasse sind, schätzen sie auch ungestörte Zeit für sich selbst, die am besten in einem Zuhause ohne kleine Kinder verbracht werden sollte.
Greyhound-FAQs
Ist ein Greyhound ein guter Familienhund?
Greyhounds sind anhängliche Familienhunde, aber sie ziehen manchmal ältere Kinder jüngeren Kindern vor, die ungestümer und unberechenbarer sein können. Es kann hilfreich sein, dafür zu sorgen, dass sie ihren eigenen Bereich haben, in dem sie nicht von Kindern belästigt werden können.
Sind Windhunde intelligente Hunde?
Der Greyhound ist ein intelligenter Hund, der manchmal als stur erscheinen kann, wenn der Trainingsstil seinen Windhundinstinkten widerspricht, die unabhängiges Denken fördern. Um sein Interesse während des Trainings aufrechtzuerhalten, ist es am besten, die Trainingseinheiten kurz zu halten und herauszufinden, was ihn am meisten motiviert, z. B. ein Leckerli oder ein Spielzeug.
Was sind die Nachteile eines Greyhounds?
Die Veranlagung des Greyhounds zu Blähungen, Magendilatation und Magenverstopfung kann für Tierhalter sehr beunruhigend sein.
Außerdem haben Greyhounds einen ausgeprägten Beutetrieb, so dass sie nicht ideal für ein Zuhause mit Katzen oder anderen Kleintieren sind. Wenn er sich im Freien aufhält, sollte ein Greyhound immer angeleint sein, und die Zeit außerhalb der Leine sollte in einer kontrollierten und geschlossenen Umgebung stattfinden. Die Sozialisierung kann dazu beitragen, den Beutetrieb einzudämmen, aber es ist wichtig, dass Sie sich immer Ihrer Umgebung und möglicher Auslöser bewusst sind.
Was sind einige gute Eigenschaften eines Greyhounds?
Insgesamt sind Greyhounds in der Regel gesunde Hunde mit einem sanften Charakter. Sie sind eine gute Wahl als Begleithund.
LESEN SIE MEHR: