Inhalt

Wie wirken gängige Flohmedikamente?

Wie wirken gängige Flohpräparate?

Die Behandlung Ihres Haustieres gegen Flöhe oder der Versuch, Flohbefall zu verhindern, kann verwirrend sein. Das liegt zum Teil daran, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt und dass sie auf unterschiedliche Weise wirken. Hier eine grundlegende Übersicht …

Pyrethrine/Pyrethroide

Bestimmte Arten der Chrysanthemenblüten werden seit Hunderten von Jahren als Insektizide und Repellentien verwendet. Die natürlich vorkommenden Chemikalien, die aus diesen Blüten gewonnen werden, heißen Pyrethrine.

Pyrethrine sind heute einer der am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffe in Floh- und Zeckenschutzmitteln für Haustiere. Sie wirken, indem sie die normale Funktion der Nervenzellen eines Insekts stören, so dass diese ununterbrochen Impulse abfeuern – was letztlich zum Tod des Insekts führt. Pyrethrine haben eine geringe Toxizität, so dass sie für Säugetiere recht sicher sind. Sie werden direkt auf die Haut oder das Haar des Tieres aufgetragen, um nicht nur Flöhe, sondern auch Zecken, Läuse, Milben und Stechmücken zu bekämpfen.

Pyrethrine sind nicht in der Lage, einer längeren Einwirkung von Licht, Luft oder Feuchtigkeit standzuhalten. Aufgrund ihrer Instabilität werden sie in der Regel mit anderen Chemikalien kombiniert, die sie vor dem Zerfall schützen.

Pyrethroide sind die hergestellten oder synthetischen Versionen der Pyrethrine. Sie wirken ähnlich wie Pyrethrine, sind aber stabiler und daher etwas giftiger. Synthetische Pyrethroide halten einige Zeit vor und werden in der Regel in topischen Medikamenten verwendet, die den Körper des Tieres bedecken sollen (so genannte Spot-on-Produkte). Pyrethroide sind auch in Sprays enthalten, mit denen der Haushalt gegen Insekten behandelt wird. Sie sind für die Anwendung bei Katzen und Kätzchen nicht sicher.

Andere Pflanzenextrakte

Zu den anderen pflanzlichen Flohschutzmitteln gehören Rotenon, D-Limonen und Linalool. Rotenon ist eine Chemikalie, die aus den Wurzeln verschiedener tropischer und subtropischer Pflanzen extrahiert werden kann. Sie lähmt die Insekten und verhindert die Sauerstoffaufnahme in die Zellen. Es ist tödlich giftig für Fische, gilt aber im Allgemeinen als unbedenklich für die Verwendung in kleinen Mengen bei Kleintieren.

D-Limonen und Linalool werden beide aus dem Fruchtfleisch von Zitrusfrüchten gewonnen. Sie wirken, indem sie die harte äußere Schale der Insekten aufweichen, so dass sie austrocknen und die Insekten sterben. Zitrusprodukte werden gewöhnlich in Flohshampoos un d-bädern verwendet. Bei der Behandlung von Katzen ist Vorsicht geboten, da sie empfindlich auf die Öle von Zitrusfrüchten reagieren können.

Zitrusfrüchte können Flöhe abwehren, aber sie werden wahrscheinlich keinen vollständigen Flohbefall auf Ihrem Haustier und in Ihrer Wohnung beseitigen. Bei einem Befall müssen Sie möglicherweise eine Kombination aus Zitrusfrüchten und wirksameren Chemikalien verwenden, um einen groß angelegten Angriff zu starten, der alle Insekten ausrottet.

Häufig verwendete Chemikalien zur Flohbehandlung

Imidacloprid ist ein topisches Insektizid, das die Erregungsleitung im Nervensystem von Insekten blockiert. Berichten zufolge wird die Mehrheit der erwachsenen Flöhe innerhalb von 24 Stunden nach der Anwendung getötet, wodurch die Möglichkeit der Eiablage verringert wird. Imidacloprid wird in der Regel mit einem öligen Trägerstoff gemischt, so dass es sich bei direkter Anwendung auf dem Körper des Tieres über den Körper verteilt und sich in den Haarfollikeln ansammelt, wo es etwa einen Monat lang weiterwirkt und erwachsene Flöhe, Larven und Eier abtötet.

Fipronil und Metaflumizon werden beide in Spot-on-Produkten verwendet. Fipronil kann auch in einer Sprayformel enthalten sein. Diese Chemikalien zielen ebenfalls auf die chemischen Funktionen im Nervensystem der Insekten ab, was zu Lähmung und Tod führt.

Selamectin ist eine Chemikalie, die sowohl innere als auch äußere Parasiten abtötet, indem sie die Übertragung von Nervensignalen blockiert. Es wird als Spot-on aufgetragen und gelangt über die Haut in den Blutkreislauf. Es tötet nicht nur Darmparasiten ab, sondern schützt auch vor Herzwurmerkrankungen sowie vor Flöhen (erwachsene Tiere und Eier), Zecken und einigen Milben. Dinotefuran ist eine Chemikalie, die Insekten bei Kontakt tötet. Sie tötet alle Stadien des Flohlebenszyklus ab, indem sie die Übertragung von Nervensignalen stört.

Orale Flohbekämpfungsmittel

Lufenuron ist ein orales Produkt, d. h. es wird vom Tier eingenommen und nicht wie bei den oben genannten Beispielen auf den Körper aufgetragen. Die Chemikalie wird dann im Fett des Tieres gespeichert und auf erwachsene Flöhe übertragen, wenn diese das Tier beißen. Die von diesen erwachsenen Flöhen erzeugten Larven sind nicht in der Lage, ein Exoskelett zu bilden, so dass sie sterben. Es tötet jedoch keine erwachsenen Flöhe ab, so dass eine andere Chemikalie benötigt wird, um den Befall zu Hause zu bekämpfen.

Spinosad tötet nur erwachsene Flöhe und ist nur zur oralen Anwendung bei Hunden zugelassen. Die aktive Chemikalie ist in Bakterien enthalten, die im Boden leben. Spinosad wirkt durch eine Überstimulation des Nervensystems des Insekts, was zum Tod führt. Es sollte bei Tieren mit Epilepsie mit Vorsicht angewendet werden.

Nitenpyram ist ein orales Flohbekämpfungsmittel, das für die Anwendung bei Katzen und Hunden zugelassen ist. Es blockiert die Nervenrezeptoren des Insekts und tötet erwachsene Flöhe auf dem Tier innerhalb von etwa 30 Minuten ab. Es hat keine Langzeitwirkung und kann daher nicht zur kontinuierlichen Flohbekämpfung verwendet werden. Dieses Produkt eignet sich für kurzfristige Aufenthalte in Gebieten, in denen Flöhe vorkommen können, wie z. B. in Hundeparks, auf Ausstellungen, bei Prüfungen oder in Hundepensionen.

Denken Sie daran, dass Medikamente nie ohne Risiko sind. Welches Produkt oder welche Produkte Sie auch immer zur Parasitenbekämpfung verwenden, lesen Sie das Etikett sorgfältig durch und lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten, wenn Ihr Tier sehr jung oder alt, krank oder geschwächt ist. Wenden Sie sich außerdem sofort an Ihren Tierarzt, wenn sich die Stimmung oder das Verhalten Ihres Tieres nach der Verabreichung von Parasitenschutzmitteln verändert oder wenn es krank wird.

LESEN SIE MEHR: