Wie sicher sind gebrauchte Heimtierartikel?
Es ist nicht unvernünftig, beim Einkauf von gebrauchtem Heimtierbedarf Geld zu sparen, aber es ist nicht immer ratsam, Hundehütten, Katzenbäume, Heimtierkleidung und andere Artikel aus zweiter Hand zu kaufen.
Fast jeder, der einen Flohmarkt besucht, findet dort alle Arten von gebrauchter Ausrüstung für Hunde, Katzen und andere Haustiere. Und natürlich gibt es auch Websites, auf denen man gebrauchte Kratzbäume, Hundehütten und andere Haustierartikel kaufen und verkaufen kann.
Einige Tierärzte finden es in Ordnung, solche Dinge zu kaufen, während andere einen gegenteiligen Standpunkt vertreten. Die für diesen Artikel befragten Tierärzte sind sich einig, dass es wichtig ist, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn man sich für gebrauchte Heimtierartikel entscheidet.
“Ich bin Tierarzt und kenne mich daher gut mit Mikrobiologie, Parasitologie und der Übertragung von Krankheiten aus. Verzeihen Sie mir, wenn ich den Eindruck erwecke, ein Keimfeind zu sein, aber ich würde eher zur Vorsicht raten”, sagt Dr. Jeff Levy, DVM, von House Call Vet NYC, New York. “Ich würde es vorziehen, mit Dingen zu beginnen, die so hygienisch wie möglich sind. Wir müssen aufpassen, dass wir keine Flöhe, Zecken, Milben und Tierkrankheiten einschleppen.”
Heißt das, dass man niemals gebrauchte Heimtierartikel und Projekte verwenden sollte? Nein, aber einige Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig, um Ihr Haustier zu schützen, und einige Dinge sollten einfach vermieden werden. Beachten Sie diese Ratschläge von Tierärzten:
Untersuchen Sie scheinbar feste Gegenstände gründlich. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf einer Kleintiertransportbox, einer Hundekiste oder eines anderen Gegenstands, dass dieser in gutem Zustand ist. “Ich denke, solange die Unversehrtheit von Hundeboxen überprüft wird, alle Schrauben oder Sicherungsvorrichtungen stabil zu sein scheinen und es keine offensichtlichen Risse oder andere Schäden an der Box gibt, sollten sie problemlos gebraucht gekauft werden können”, sagt Dr. Taylor Truitt, DVM, Gründer und CEO von The Vet Set, New York, und fügt hinzu, dass die Gegenstände vor dem Gebrauch gründlich gereinigt und desinfiziert werden müssen.
“Ich würde empfehlen, Kisten, die für Flugreisen verwendet werden, neu zu kaufen”, sagt sie. Kisten und Transportboxen werden während der Reise besonders stark beansprucht, daher sollten sie neu sein. Und natürlich sollten Sie darauf achten, dass Ihre Transportbox für das Boarding zugelassen ist.
Reinigen Sie die Gegenstände vor dem Gebrauch gründlich. Wenn Sie eine gebrauchte Hundebox oder einen ähnlichen festen Gegenstand (z. B. eine Transportbox aus Hartplastik) finden, der in gutem Zustand ist, sollten Sie Dr. Truitts Rat befolgen und ihn desinfizieren, bevor Ihr Haustier ihn benutzt. Wischen Sie sie zunächst gründlich mit einem Reinigungsmittel ab, um die Oberfläche von organischem Material und Ablagerungen zu säubern, sagt Dr. Justin Shmalberg, DVM, der u. a. klinischer Associate Professor an der University of Florida ist. “Der Besitzer sollte dann … den Gegenstand auf Krankheitserreger desinfizieren. Wenn der Gegenstand im Freien aufbewahrt werden kann, kann die direkte Sonneneinstrahlung die Konzentration einiger Krankheitserreger ebenfalls verringern”, sagt er.
Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen verwendeten Reinigungsmittel für Haustiere geeignet sind. Nature’s Miracle Oxy Pet Stain & Odor Remover und Weiman Carpet Cleaner sind nur zwei der vielen verfügbaren haustiersicheren Produkte.
Schauen Sie sich gebrauchte Futternäpfe und Wasserschüsseln genau an. “Näpfe, vor allem aus Metall und Keramik, sind im Allgemeinen in Ordnung, wenn sie mit Spülmittel gereinigt werden, aber Bleichmittel oder ein anderes Desinfektionsmittel ist keine schlechte Idee, wenn sie vor kurzem benutzt wurden”, sagt Dr. Shmalberg.
Natürlich müssen Sie die Gegenstände gründlich abspülen, um sicherzustellen, dass keine Rückstände des Waschmittels oder anderer Reinigungsmittel zurückbleiben. Es ist wahrscheinlich am besten, gebrauchte Plastikschüsseln un d-schalen grundsätzlich zu vermeiden. Darin können sich Rückstände ansammeln, die in die Lebensmittel und das Wasser übergehen können.
Seien Sie besonders vorsichtig mit der Kleidung. Sicher, Hunde und Katzen sehen in kleinen Kostümen und Halsbändern niedlich aus. Dennoch rät Dr. Truitt den Besitzern, die Kleidungsstücke erst in heißem Wasser und mit Waschmittel zu waschen, bevor sie sie an ihrem Haustier ausprobieren. Sie sollten sicherstellen, dass diese Kleidungsstücke frei von Flöhen, Zecken und anderen Parasiten sind.
Achten Sie auf Gegenstände aus porösem Material, wie Teppiche oder Stoffe. Ich würde zuerst einen Geruchstest auf dem Gegenstand durchführen und sicherstellen, dass er nicht offensichtlich verschmutzt ist (denken Sie daran, dass manche Katzen und Hunde die Angewohnheit haben, Gegenstände zu markieren, was der Grund dafür sein kann, dass ein Gegenstand am Straßenrand liegt)”, sagt Dr. Shmalberg. “Wenn es den Geruchstest besteht und eine feste Oberfläche ohne viele Ecken und Kanten hat, ist es wahrscheinlich in Ordnung, den Gegenstand aufzuheben.
Vergessen Sie jedoch nicht, dass Viren, die z. B. Infektionen der oberen Atemwege verursachen, ohne Reinigung oder Desinfektion bis zu 30 Tage in ihrer Umgebung überdauern können”, fügt er hinzu. Parasiten bevorzugen Teppiche und Textilien, weil sie dort schwer zu entdecken sind.
“Gebrauchte Gegenstände mit Teppichen oder Vertiefungen können ein Paradies für Flöhe sein, und es macht keinen Spaß, sich so etwas ins Haus oder in den Garten zu holen”, sagt Dr. Shmalberg. “Langer Rede kurzer Sinn: Wenn der Gegenstand nicht wegen seines einzigartigen Stils begehrt ist, lohnt sich die Mühe vielleicht nicht.
Ein weiterer Grund, gebrauchte Kratzbäume und ähnliche Gegenstände zu vermeiden, ist, dass sie bei Ihren Katzen und anderen Haustieren unerwünschte Reaktionen hervorrufen können. “Ich würde keine gebrauchten Kratzbäume verwenden, da sie den Geruch der anderen Katze annehmen, und die Katze, die den Baum jetzt benutzt, könnte ihn mit Urin markieren”, sagt Dr. Truitt.
“Niemand weiß, wie häufig es vorkommt, dass Tierhalter etwas mitbringen, das Viren, Bakterien oder Flöhe enthalten könnte, aber es kommt sicherlich vor”, sagt Dr. Shmalberg. “Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.” Im Zweifelsfall sollten Sie den Gegenstand nicht kaufen oder verwenden. Wenn Ihr Haustier durch einen solchen Gegenstand eine Krankheit bekommen kann, ist das eindeutig kein Schnäppchen.
LESEN SIE MEHR: