Inhalt
Wie man kleine Hunde gesund hält, vom Welpen bis zum Seniorhund
Kleine Hunde sind aufgrund ihrer kompakten Größe immer beliebter geworden. Allerdings ist zu bedenken, dass sie aufgrund ihrer geringen Größe besondere Ernährungsbedürfnisse haben und genetisch zu bestimmten Gesundheitsproblemen neigen.
Bei richtiger Pflege können kleine Hunderassen ein langes Leben haben. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Richtlinien für die Gesunderhaltung kleiner Hunde, von der Welpenzeit bis zu ihrem Lebensalter.
Zum Abschnitt springen:
Welche Gewichtsspanne gilt für kleine Hunde?
Kleine Hunde wiegen in der Regel nicht mehr als 20 Pfund, plus/minus ein paar Pfund. Dies sind 10 der häufigsten kleinen Hunderassen, und natürlich gehören auch kleine Mischlinge zu dieser Kategorie.
Welche gesundheitlichen Probleme gibt es bei kleinen Hunden?
Kleine Hunde können aufgrund ihrer Rasse und ihrer genetischen Veranlagung für bestimmte gesundheitliche Probleme prädisponiert sein. Einige der häufigsten Gesundheitsprobleme, die wir bei kleinen Hunderassen beobachten, sind:
Mitralklappenerkrankung
Bandscheibenerkrankungen (IVDD)
Probleme mit der Temperaturregulierung
Tracheal-Kollaps
Ein kollabierender Luftröhrenschnitt ist eine häufige Erkrankung bei Yorkshire Terriern, Pommern und Shih Tzus mittleren bis höheren Alters. Er tritt auf, wenn die Knorpelringe, aus denen die Luftröhre besteht, an Steifigkeit verlieren, so dass sich die Luftröhrenringe beim Einatmen des Hundes abflachen. Dieses Phänomen kann dazu führen, dass die Luft nur schwer in die Lunge eindringen kann, und es klingt oft wie ein “Gänsehaut”-Husten. Ein Luftröhrenkollaps lässt sich nicht verhindern und wird in der Regel behandelt, indem man das Gewicht des Hundes kontrolliert, Geschirre anstelle von Halsbändern verwendet und bei Bedarf Medikamente gegen den Husten verabreicht. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie den hupenden Husten hören und eine dieser Rassen haben.
Patellaluxation
Eine Patellaluxation ist eine Erkrankung, bei der die Kniescheibe aufgrund einer anatomischen Abweichung im betroffenen Knie aus ihrer normalen Position verschoben wird. Diese Erkrankung ist bei kleinen Hunden sehr häufig und betrifft Berichten zufolge 7 % der Welpen kleiner Rassen. Einige der am häufigsten betroffenen Rassen sind Zwergpudel, Chihuahuas, Pomeranians und Yorkshire Terrier. Wenn Ihr Hund Schwierigkeiten hat, sein Hinterbein zu belasten, mit einem blockierten Knie läuft oder beim Laufen mit dem Hinterbein ausschlägt, sollten Sie ihn von Ihrem Tierarzt untersuchen lassen. Eine Patellaluxation kann in der Regel mit Gelenkergänzungsmitteln und Medikamenten behandelt werden, in schweren Fällen kann jedoch eine Operation erforderlich sein.
Mitralklappenerkrankung
Eine der häufigsten Erkrankungen bei kleinen Hunderassen ist eine, die das Herz betrifft. Die Mitralklappenerkrankung tritt auf, wenn sich die Mitralklappe (eine der Klappen zwischen den Hauptkammern des Herzens) mit der Zeit verschlechtert. Dadurch kann das Blut durch die Herzkammern rückwärts statt vorwärts in den Körper fließen. Manchmal verursacht dieses Phänomen ein “Geräusch”, das man hört, wenn man ein Herz mit einer degenerativen Klappe abhört. Viele Hunde mit einer Mitralklappenerkrankung zeigen noch nicht einmal Symptome, aber dieser Zustand kann sie für eine kongestive Herzinsuffizienz prädisponieren. Glücklicherweise entwickelt nicht jeder Hund mit einer Mitralklappenerkrankung eine kongestive Herzinsuffizienz, aber eine regelmäßige tierärztliche Überwachung ist bei jedem Hund mit einer Herzerkrankung wichtig. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, dieser Herzerkrankung vorzubeugen, da man davon ausgeht, dass sie genetisch bedingt ist.
Die Bandscheibenerkrankung (IVDD) kann auch als Bandscheibenvorfall, -vorwölbung, -riss ode r-vorwölbung bezeichnet werden. Diese Krankheit tritt sehr häufig bei Dackeln auf, kann aber auch bei Beagles, Shih Tzus und Pekingesen vorkommen. Die IVDD tritt auf, wenn der gelartige Kern der Bandscheibe die faserige Außenschicht durchbricht und auf das Rückenmark drückt, was starke Schmerzen oder sogar Bewegungseinschränkungen oder Lähmungen verursacht. Je nach Schwere der Verletzung kann die IVDD medikamentös behandelt werden oder eine Notoperation erfordern. Die Wahrscheinlichkeit einer Bandscheibenverletzung lässt sich verringern, indem Aktivitäten wie das Auf- und Abspringen von Möbeln und explosive Bewegungen (in die Luft springen beim Apportieren oder die Treppe hochrennen) vermieden werden. Darüber hinaus kann ein gesundes Gewicht Ihres Vierbeiners dazu beitragen, Rückenproblemen im Alter vorzubeugen.
Schlechte Temperaturregulierung
Kleine Hunderassen haben im Vergleich zu größeren Hunderassen eine schlechte Temperaturregulierung. Das bedeutet, dass sie leichter auskühlen oder schneller überhitzen können. Zum Glück gibt es einfache Methoden, um größere Probleme zu vermeiden. Wenn Ihr Hund bei kaltem Wetter oder in Klimaanlagen zittert, sollten Sie in einen Hundepullover oder eine Jacke investieren, um Wärmeverluste zu vermeiden. Hunde, die bei heißen Temperaturen zu überhitzen drohen, sollten sich im Haus oder in einem kühlen, schattigen Bereich aufhalten und Zugang zu reichlich Wasser haben. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn die Temperaturregulierung zu einem ständigen Problem wird, das nur schwer in den Griff zu bekommen ist.
Wie lange leben kleine Hunderassen?
Kleine Hunderassen werden im Durchschnitt etwa 11 bis 13 Jahre alt. Natürlich gibt es einige Hunde, die viel länger leben, und leider auch solche, die früher sterben. Veterinärmedizinische Untersuchungen haben ergeben, dass kleine Mischlingshunde eine durchschnittliche Lebenserwartung von 11 Jahren haben.
Wie man kleine Hunde in jedem Lebensstadium gesund hält
Einer der Vorteile eines kleinen Hundes ist, dass er eine längere Lebenserwartung hat und wir ihn daher einen Großteil unseres Lebens als Begleiter haben können. Damit Ihr kleiner Hund so gesund wie möglich bleibt, müssen Sie in jeder Lebensphase bestimmte gesundheitliche Aspekte beachten.
Im Folgenden finden Sie einige Gesundheitstipps für den Welpen, den erwachsenen und den älteren Hund.
Kleiner Rassenwelpe: 0-12 Monate
Ein Welpe einer kleinen Rasse hat andere Bedürfnisse als ein mittelgroßer oder großer Hund. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihren kleinen Hundewelpen auf den Erfolg vorbereiten können.
Ernährungsbedürfnisse
Kleine Hunderassen wachsen exponentiell und erreichen die Erwachsenengröße schneller als größere Hunde. Es ist wichtig, ein Futter zu füttern, das für das Lebensstadium von Welpen zugelassen ist, da diese Futtersorten speziell auf die richtige Ernährung für das Wachstum abgestimmt sind.
Die von Tierärzten am häufigsten empfohlenen Futtermarken sind Royal Canin, Hill’s Science Diet und Purina Pro Plan, da diese Futtersorten von tierärztlichen Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurden und speziell auf bestimmte Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sind.
Kleine Hunde sind insofern einzigartig, als sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel erreichen oder hypoglykämisch werden können, wenn sie über den Tag verteilt nicht die richtige Nahrung erhalten. Aus diesem Grund sollten Sie kleine Hunde bis zu einem Alter von etwa 12-14 Wochen mit drei Mahlzeiten pro Tag füttern, bevor Sie auf eine zweimal tägliche Fütterung umstellen.
Die meisten Hundefuttermarken geben spezifische Fütterungsempfehlungen, die auf dem aktuellen Alter und Gewicht des Welpen basieren, um ein angemessenes Wachstum zu gewährleisten.
Hier sind einige Optionen für die Ernährung von Welpen kleiner Rassen:
Ergänzungen
Wenn Ihr Welpe eine angemessene Ernährung erhält, benötigt er zu diesem Zeitpunkt keine zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel.
Medizinische Bedürfnisse
Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihr kleiner Hund gesund ist, bevor oder sobald Sie ihn bei sich aufnehmen.
Es ist normal, dass Welpen innere Parasiten oder “Würmer” haben, da diese von der Mutter übertragen werden können. Wenn Ihr Welpe jedoch einen auffallend dicken Bauch oder Durchfall hat oder Sie sichtbare Würmer in seinem Stuhl/Erbrochenen sehen können, sollten Sie ihn so schnell wie möglich zu einem Tierarzt bringen.
Auch wenn Ihr Welpe hustet oder niest oder Ausfluss aus den Augen oder der Nase hat, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
Tierärztliche Versorgung
Der Aufbau einer Beziehung zu einem örtlichen Tierarzt ist ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zu einem gesunden kleinen Hund. Je nachdem, wann Ihr Welpe zuletzt geimpft wurde, sollten Sie einen Termin für eine Untersuchung vereinbaren, bevor die nächsten Impfungen fällig sind, damit sich Ihr Welpe ohne negative Assoziationen an eine neue Umgebung gewöhnen kann.
Zusätzlich zu den Impfungen wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich eine Stuhlprobe auf innere Parasiten untersuchen, um festzustellen, ob eine zusätzliche Entwurmung erforderlich ist.
Wenn Sie Fragen zur Gesundheit Ihres kleinen Hundes haben, ist der erste Besuch ein guter Zeitpunkt, um sie zu stellen, denn der Arzt wird ihn von der Nase bis zum Schwanz untersuchen, um sicherzustellen, dass keine Bedenken bestehen.
Impfungen
Hunde müssen alle zwei bis vier Wochen geimpft werden, bis sie 16 Wochen alt sind, denn dann ist ihr Immunsystem voll entwickelt. Die wichtigsten erforderlichen Impfungen sind Tollwut, Staupe und Parvovirose.
Je nach Lebensstil Ihres Hundes können jedoch auch Impfungen gegen Bordetella, Hundegrippe, Leptospirose und Borreliose empfohlen werden. Bitte besprechen Sie die richtigen Impfstoffe und den Impfplan für Ihren Welpen mit Ihrem Tierarzt.
Zahnpflege
Zahnerkrankungen sind ein sehr häufiges Problem bei allen Hunden, aber kleine Hunderassen sind besonders anfällig für Zahnfleischerkrankungen im jungen Alter. Die beste Vorbeugung ist eine regelmäßige Zahnpflege zu Hause und die Durchführung von Zahnreinigungen mit Betäubungsmitteln nach den Empfehlungen Ihres Tierarztes. Bei manchen Hunden kann dies alle sechs Monate der Fall sein, während andere nur alle paar Jahre eine Reinigung benötigen.
Ein frühzeitiger Beginn der Zahnpflege ist der Schlüssel zur Erhaltung der Zahngesundheit Ihres kleinen Hundes. Tägliches Zähneputzen wäre zwar ideal, ist aber möglicherweise nicht machbar. Wasserzusätze und Kauartikel sind die einfachsten und wirksamsten Mittel, um Plaquebildung und sekundäre Zahnfleischerkrankungen zu verhindern.
Hier finden Sie einige Wasserzusätze und Kauartikel, die für Welpen sehr empfehlenswert und sicher sind:
Sterilisation/Kastration
Zu einem verantwortungsbewussten Tierhalter gehört es, die Zahl der unerwünschten Tiere, die in die Welt gesetzt werden, zu reduzieren, indem Sie Ihr Tier kastrieren lassen. Kleine Hunde werden in der Regel früher geschlechtsreif als große Rassen, daher wird im Allgemeinen empfohlen, sie vor dem Alter von 6 Monaten kastrieren zu lassen.
Bei Hündinnen verringert eine Kastration vor der ersten Läufigkeit das Risiko von Brustkrebs und einer Gebärmutterinfektion namens Pyometra erheblich.
Bei Rüden wird durch die Kastration das Risiko von Hodenkrebs beseitigt und das Streun- und Dominanzverhalten reduziert.
Darüber hinaus haben kleine Hunde aufgrund ihrer anatomischen Gegebenheiten eher Probleme bei der Geburt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Tierarzt, wenn Sie planen, Ihren kleinen Hund zu züchten.
Vorbeugung gegen Parasiten
Die Vorbeugung gegen Parasiten ist eine der wichtigsten und einfachsten Methoden, um die Gesundheit Ihres kleinen Hundes zu erhalten. Eine wirksame Parasitenvorbeugung besteht aus zwei Hauptkomponenten:
Floh- und Zeckenprophylaxe (äußere Parasiten)
Herzwurm und Darmparasiten (innere Parasiten)
Flöhe und Zecken können eine Vielzahl von Krankheiten übertragen, während Herzwürmer und Darmparasiten erhebliche innere Organschäden verursachen können.
Es wird empfohlen, mit der Floh-, Zecken- und Herzwurmprophylaxe bereits im Alter von 8 Wochen zu beginnen und sie während der gesamten Lebenszeit Ihres Haustiers fortzusetzen. Ihr Tierarzt kann Ihnen das beste Produkt für den Lebensstil Ihres Welpen empfehlen.
Geistige und körperliche Anregung
Körperliche Bewegung und Spiel sind für jeden Welpen wichtig, aber ebenso wichtig ist es, ihn geistig zu stimulieren, um Körper und Geist gesund zu erhalten.
Bei Welpen kleiner Rassen kann dies Spaziergänge oder Spielen im Freien in Kombination mit interaktivem Spielzeug und Trainingseinheiten umfassen.
Hier sind einige Optionen für interaktives Spielzeug für Welpen:
Erwachsene Hunde kleiner Rassen: 12 Monate – 8 Jahre
Wenn Ihr kleiner Hund erwachsen wird, ist eine kontinuierliche Gesundheitsvorsorge genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger, als in der Welpenzeit.
Die häufigsten Gesundheitsstörungen, die bei kleinen Hunderassen auftreten (Luftröhrenkollaps, Patellaluxation, Mitralklappenerkrankung, Bandscheibenerkrankung und Probleme mit der Temperaturregulierung), können auch im Erwachsenenalter noch Symptome zeigen.
Es ist wichtig, dass Sie versuchen, den Krankheiten vorzubeugen, die vermeidbar sind, und dass Sie alle auffälligen Veränderungen mit Ihrem Tierarzt besprechen.
Ernährungsbedürfnisse
Auch wenn es noch zu früh erscheint: Sobald Ihr kleiner Hund 12 Monate alt ist, ist es an der Zeit, auf die Nahrung für Erwachsene umzustellen. Wenn Ihr Hund mit seiner derzeitigen Welpenfuttermarke gut zurechtgekommen ist, können Sie bei dieser Marke bleiben und ein Futter wählen, das für die Lebensphase der Erwachsenen geeignet ist.
Wenn Sie mit Ihrer derzeitigen Futtermarke nicht zufrieden sind, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, eine andere Marke auszuprobieren, da ein Wechsel der Rezeptur ohnehin notwendig ist. Denken Sie daran, langsam vom Welpen- zum Erwachsenenfutter überzugehen, indem Sie dem Welpenfutter im Laufe einer Woche etwas von dem Erwachsenenfutter hinzufügen.
Tierärzte empfehlen am häufigsten Royal Canin, Hill’s Science Diet und Purina Pro Plan, da diese Futtersorten von Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurden und speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von Welpen abgestimmt sind.
Einige Diäten sind auf bestimmte kleine Hunderassen, Hunde mit empfindlicher Haut/Magen und Hunde mit Gewichtsproblemen zugeschnitten. Besprechen Sie die beste Ernährung für Ihren kleinen Hund mit Ihrem Tierarzt.
Hier finden Sie einige Optionen für die Ernährung von ausgewachsenen Hunden kleiner Rassen:
Ergänzungen
Das Erwachsenenalter ist ein guter Zeitpunkt, um mit der Nahrungsergänzung für die Gelenke zu beginnen. Obwohl viele Tierhalter mit der Nahrungsergänzung warten, bis ihr Hund Gelenkprobleme hat, können diese Probleme mit den richtigen Produkten tatsächlich verhindert werden.
Die folgenden Produkte sind tierärztlich zugelassene Gelenkergänzungsmittel, die für kleine Hunde sicher sind. Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, ob Ihr kleiner Hund von diesen Ergänzungsmitteln profitieren würde:
Medizinische Bedürfnisse
Die Gesundheit Ihres erwachsenen kleinen Hundes zu erhalten, ist äußerst wichtig, da dies die beste Zeit ist, um zukünftige Probleme zu verhindern.
Tierärztliche Versorgung
Um die Gesundheit Ihres kleinen Hundes so gut wie möglich zu erhalten, sind regelmäßige jährliche Tierarztbesuche unerlässlich. Da Hunde viel schneller altern als Menschen, wäre ein Jahr ohne Tierarztbesuch das Gleiche wie ein Mensch, der fast 10 Jahre lang nicht zum Arzt geht!
Auch wenn keine jährlichen Impfungen fällig sind, sollte Ihr Hund einmal im Jahr untersucht, sein Stuhl untersucht und auf Herzwürmer getestet werden, damit er auf dem neuesten Stand der Prävention bleibt.
Wenn es finanziell machbar ist, ist ein jährliches Blutbild auch eine gute Möglichkeit, einen Grundwert für den “Normalzustand” Ihres Tieres zu erhalten, so dass Ihr Tierarzt einen Vergleichswert hat, wenn Ihr Hund krank wird oder ein Leiden entwickelt.
Impfungen
Zu diesem Zeitpunkt im Leben Ihres Hundes sollten Sie mit Ihrem Tierarzt besprochen haben, welche Impfungen für seinen Lebensstil notwendig sind. Je nachdem, welche Arten von Impfstoffen zur Verfügung stehen, muss Ihr Hund wahrscheinlich jedes Jahr bis alle drei Jahre geimpft werden.
Zahngesundheit
Die Zähne Ihres ausgewachsenen kleinen Hundes sollten von Ihrem Tierarzt bei der jährlichen Untersuchung untersucht werden, um festzustellen, wann die erste Zahnreinigung unter Narkose ansteht.
Wenn Sie sich an eine regelmäßige Zahnpflege halten, die tägliches Zähneputzen einschließt, braucht Ihr Hund möglicherweise keine jährliche Reinigung. Jeder Hund bzw. jede Hunderasse hat jedoch andere zahnmedizinische Bedürfnisse. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Tierarzt einen spezifischen Plan zu erstellen, der am besten zu den Lebensgewohnheiten Ihres Hundes passt.
Eine kontinuierliche Mundhygiene zu Hause ist der Schlüssel zur Erhaltung der Zahngesundheit Ihres kleinen Hundes. Wenn Ihr kleiner Hund mit einem der folgenden Wasserzusätze oder Kauartikel gute Erfahrungen gemacht hat, können Sie diese Produkte auch in der Erwachsenen- und Seniorenphase weiter verwenden:
Sterilisation/Kastration
Wenn Ihr Hund in diesem Alter noch nicht kastriert ist, ist es noch nicht zu spät! Obwohl diese Eingriffe zu einem früheren Zeitpunkt das Risiko bestimmter Erkrankungen erheblich verringern, ist es dennoch empfehlenswert, Ihr Tier so bald wie möglich zu kastrieren.
Ihr Hund kann auch noch nach der Geburt kastriert werden, um ungewollte Trächtigkeiten zu verhindern. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Fragen zur Kastration haben oder mit dem Gedanken spielen, Ihren kleinen Hund zu kastrieren.
Vorbeugung gegen Parasiten
Die Parasitenprophylaxe sollte während des gesamten Lebens Ihres kleinen Hundes fortgesetzt werden. Je nach dem Produkt, für das sich Ihr Tierarzt entschieden hat, kann dies bedeuten, dass Sie einmal im Monat eine Tablette verabreichen/eine topische Lösung auftragen oder alle 6 bis 12 Monate eine zusätzliche Injektion erhalten (ProHeart 6 und ProHeart 12 Herzwurm-Injektionen).
Wenn Sie ein Kombinationspräparat gegen Herzwürmer und Flöhe/Zecken verwenden, muss Ihr Hund jedes Jahr auf Herzwürmer getestet werden, um das Rezept aufzufüllen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Medikamente ordnungsgemäß wirken und keine Lücken in der Behandlung aufgetreten sind, die zu einer Herzwurmerkrankung Ihres Hundes führen könnten.
Wenn Sie im Laufe des Lebens Ihres Hundes umziehen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr aktuelles Präventivmittel auch die am häufigsten vorkommenden Parasiten in der neuen Region abdeckt.
Geistige und körperliche Anregung
Geistige und körperliche Bewegungsabläufe sollten vom Welpenalter bis zum Erwachsenenalter beibehalten werden, um eine gesunde Routine für Ihren Hund zu schaffen.
Wenn sie älter werden, können Sie Agility-Training, Schwimmen oder Wandern einbauen, wenn sie groß genug sind und Spaß an diesen Aktivitäten haben. Auch wenn Sie einen sehr zierlichen Hund haben, können Sie die folgenden interaktiven Spielzeuge zur körperlichen und geistigen Auslastung einsetzen:
Ältere Hunde kleiner Rassen: 8 – 16 Jahre
Es mag schwierig sein, Ihr Fellbaby als “älteren” Hund zu bezeichnen, aber alle Haustiere kommen irgendwann in diesen Lebensabschnitt. Vielleicht bemerken Sie, dass seine Schnauze grau wird, dass er weniger Interesse am Spielen zeigt, dass er mehr schläft und dass er generell langsamer wird.
Obwohl dieser Prozess zu erwarten ist, sollten Sie in diesem Lebensabschnitt nicht nachlässig mit der Gesundheitspflege werden. Wenn Sie Anzeichen von Schmerzen bemerken (Hinken, Schwierigkeiten beim Aufstehen aus dem Liegen, ein steifer Gang usw.), sprechen Sie bitte mit Ihrem Tierarzt darüber.
Diese Symptome könnten Anzeichen von Arthrose sein, die diagnostiziert und behandelt werden kann und sollte, um unnötige Schmerzen zu vermeiden. Es gibt spezielle Rampen für ältere Hunde, die Schwierigkeiten haben, in Autos einzusteigen oder aus dem Liegen aufzustehen, und orthopädische Betten können Ihrem kleinen Hund helfen, in seinen letzten Tagen so ruhig wie möglich zu schlafen.
Darüber hinaus sollten jährlich Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um zu vermeiden, dass Grunderkrankungen, die bei älteren Hunden häufiger auftreten (Nierenerkrankungen, Diabetes, Cushing-Syndrom usw.), übersehen werden.
Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass ältere Hunde häufiger aufs Töpfchen gehen müssen, da sie es nicht mehr so lange halten können wie früher.
Ernährungsbedürfnisse
Wenn Ihr kleiner Hund etwa 8 Jahre alt ist, ist es an der Zeit, auf ein Futter für ältere Hunde umzustellen. Die Nahrung für ältere Hunde ist so konzipiert, dass sie das Gewicht des Hundes im Alter niedrig hält, und sie enthält oft wichtige Antioxidantien und Nährstoffe, die für die Erhaltung der Gesundheit älterer Haustiere wichtig sind.
Denken Sie daran, langsam von der Erwachsenennahrung auf die Seniorennahrung umzustellen, indem Sie im Laufe einer Woche etwas von der Seniorennahrung zur Erwachsenennahrung hinzufügen.
Tierärzte empfehlen in der Regel Royal Canin, Science Diet und Purina Pro Plan, da diese Futtersorten von tierärztlichen Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurden und speziell auf die Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sind.
Es gibt sogar Diäten, die speziell auf ältere Haustiere mit neurologischen Problemen wie kognitiver Dysfunktion oder “Hundedemenz” zugeschnitten sind. Besprechen Sie die beste Ernährung für Ihren älteren Hund mit Ihrem Tierarzt.
Hier sind einige Optionen für die Ernährung älterer Hunde kleiner Rassen:
Ergänzungen
Gelenkergänzungen sind bei älteren Hunden besonders wichtig. Wenn Sie Ihrem Hund im Erwachsenenalter noch keine der empfohlenen Produkte verabreicht haben, ist es jetzt nicht zu spät, damit zu beginnen!
Diese Nahrungsergänzungsmittel können sogar Teil der vorgeschlagenen medizinischen Therapie sein, wenn bei Ihrem älteren Hund eine Arthritis diagnostiziert wurde. Die folgenden Produkte sind tierärztlich zugelassene Gelenkergänzungsmittel, die für kleine Hunde sicher sind. Besprechen Sie die Verwendung dieser Produkte mit Ihrem Tierarzt:
Medizinische Bedürfnisse
Bei älteren kleinen Hunden werden die Tierarztbesuche häufiger, und es kann sein, dass sich ihr Gesundheitszustand deutlich verändert.
Tierärztliche Versorgung
Um die Gesundheit Ihres kleinen Hundes im Alter so gut wie möglich zu erhalten, ist es wichtig, dass er jährlich oder sogar zweimal im Jahr zur Kontrolle zum Tierarzt geht.
Bei älteren Hunden sollte jährlich oder sogar noch häufiger ein vollständiges Blutbild erstellt werden, da sich die Blutwerte innerhalb weniger Monate drastisch verändern können und wir keine Grunderkrankung übersehen wollen, wenn Ihr Hund älter wird.
Es ist nach wie vor wichtig, den Kot und den Herzwurmstatus Ihres kleinen Hundes jährlich untersuchen zu lassen, da Parasiten keine Alterspräferenz haben.
Impfungen
Ihr Tierarzt kann Ihnen sagen, dass einige Impfungen in diesem Lebensabschnitt optional sind, je nach Gesundheitszustand Ihres Hundes oder Veränderungen in seiner Lebensweise.
Zahnpflege
Die Zähne Ihres älteren kleinen Hundes sollten bei der jährlichen Untersuchung von Ihrem Tierarzt untersucht werden, um festzustellen, ob zusätzliche Zahnreinigungen unter Narkose erforderlich sind.
Wenn Sie die Zahnpflege Ihres Tieres ein Leben lang beibehalten haben, benötigt Ihr Hund möglicherweise keine jährliche Reinigung. Jeder Hund bzw. jede Rasse hat jedoch andere zahnmedizinische Bedürfnisse. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Tierarzt einen spezifischen Plan zu erstellen, der am besten zu den Lebensgewohnheiten Ihres Hundes passt.
Eine kontinuierliche Mundhygiene zu Hause ist der Schlüssel zur Erhaltung der Zahngesundheit Ihres kleinen Hundes. Wenn Ihr kleiner Hund mit einem der für erwachsene Hunde empfohlenen Wasserzusätze oder Kauartikel gut zurechtgekommen ist, können Sie diese Produkte weiterhin verwenden.
Vorbeugung gegen Parasiten
Ihr älterer kleiner Rassehund benötigt weiterhin Schutz vor Parasiten wie Flöhen, Zecken und Herzwürmern. Wenn Ihre übliche Behandlung nicht zu wirken scheint, bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihren Hund auf eine andere Art oder Marke umzustellen. Sie haben mehrere Möglichkeiten, darunter Tabletten, topische Lösungen und Injektionen (ProHeart 6 und ProHeart 12 für Herzwürmer).
Ihr Hund muss weiterhin jährlich auf Herzwürmer getestet werden, um Rezepte für Floh-/Zecken-/Herzbandwurm-Kombinationsprodukte auszufüllen. Durch die Tests wird sichergestellt, dass die Medikamente ordnungsgemäß wirken, dass sie ordnungsgemäß verabreicht wurden (Ihr Hund hat die Pille tatsächlich gefressen oder die topische Lösung wurde verabreicht) und dass keine Lücken in der Versorgung aufgetreten sind, die zu einer Herzwurmerkrankung Ihres Hundes führen könnten.
Geistige und körperliche Anregung
Körperliche Bewegung kann für Ihren älteren Hund mit zunehmendem Alter schwieriger werden, aber selbst kurze Spaziergänge können einen gesunden Lebensstil fördern. Wenn Ihr Hund in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist, können Sie weiterhin Versteckspielzeug aus Plüsch, Kauspielzeug aus Gummi, das Leckerchen enthält, und Leckerchenpuzzle als Mittel zur körperlichen und geistigen Anregung verwenden.
Pflege am Ende des Lebens
Die Pflege am Lebensende ist nie ein einfaches Thema, aber es gibt viele Ressourcen und Hilfsmittel, die Ihnen dabei helfen können, es ein wenig leichter zu machen und die gefürchtete Frage “Ist es Zeit?” zu beantworten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr älteres Haustier zu versorgen oder zu entscheiden, ob Ihr Tier noch eine gute Lebensqualität hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um das Thema zu besprechen.
LESEN SIE MEHR: