Inhalt

Wie man Hunden mit Arthritis helfen kann

Wie man Hunden mit Arthritis helfen kann

Arthritis bei Hunden ist eine Erkrankung, die Gelenkschmerzen verursacht und die die meisten Hunde mit zunehmendem Alter befällt.

Aber es gibt einige Dinge, die Sie zu Hause und in Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt tun können, um Hunden mit Arthritis zu helfen, ihre Schmerzen zu lindern und ihre Gelenkgesundheit zu verbessern.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie die Gelenkschmerzen Ihres Hundes lindern und Entzündungen reduzieren können.

Passen Sie Ihr Zuhause für Hunde mit Arthritis an

Ein paar grundlegende Veränderungen in Ihrem Zuhause können helfen, die Schmerzen und Ängste Ihres Hundes zu lindern.

Rutschfeste Teppiche

Hunde mit Arthritis und Gelenkschmerzen haben möglicherweise Angst davor, auf rutschigen Oberflächen wie Hartholz oder Fliesen zu laufen, weil sie in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind und erwarten, dass sie Schmerzen haben, wenn sie fallen.

Die Verwendung von rutschfesten Matten, Teppichen und Läufern auf rutschigen Böden kann Ihrem Hund helfen, sich besser im Haus zurechtzufinden, ohne Angst vor dem Ausrutschen haben zu müssen. Rutschfeste Teppiche am unteren und oberen Ende von Treppen sowie in der Nähe von Sofas und Betten tragen dazu bei, Gelenkschmerzen bei Hunden zu verringern, da die Gelenke nicht so stark belastet werden.

Orthopädische Hundebetten

Bequeme Hundebetten, die niedrig am Boden liegen und orthopädisch gestützt sind, lindern die Gelenkschmerzen Ihres Hundes und ermöglichen es ihm, sich mühelos wieder aufzurichten.

Vergewissern Sie sich, dass die Lieblingsplätze Ihres Hundes zum Ausruhen und Sitzen über eine dicke Einstreu mit rutschfesten Matten verfügen, um Verletzungen oder Schmerzen zu vermeiden, wenn er versucht, aufzustehen.

Abgesperrte Treppenaufgänge

Treppen sollten mit einem Gitter für Haustiere abgesperrt werden, um die Sicherheit Ihres Hundes zu gewährleisten, wenn er nicht unter Ihrer direkten Aufsicht ist.

Hunde-Lift-Geschirr

Ziehen Sie die Anschaffung einer Schlinge oder eines Hundegeschirrs in Betracht, um die Mobilität Ihres Hundes im Haus zu unterstützen. Diese Art von Geschirr kann dazu beitragen, dass sich Haustiere, die von Hüft-, Knie-, Schulter- und Ellbogengelenksarthrose betroffen sind, in bestimmten Bereichen richtig und sicher bewegen können.

Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Gelenkergänzungen und Medikamenten

Ein multimodaler Ansatz – eine Kombination aus verschiedenen Medikamenten und Gelenkergänzungsmitteln – zur Behandlung von Arthritis bei Hunden ist der beste Weg, um Lebensqualität und Behandlungserfolg zu gewährleisten.

NSAIDS

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Gelenkschmerzen und Entzündungen bei Hunden. Verschreibungspflichtige Medikamente wie Galliprant, Carprofen und Meloxicam sind im Vergleich zu rezeptfreien, nicht-tierärztlichen Produkten die sichersten Optionen zur Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen.

Bei täglicher Anwendung können Sie nach drei Monaten den vollen Erfolg sehen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, welches Produkt und welche Dosierung für Ihr Tier geeignet ist.

Adequan-Injektionen

Adequan, eine von der FDA zugelassene Injektionsserie, die von Ihrem Tierarzt verabreicht wird, wirkt nachweislich entzündungshemmend und verbessert die Gelenkschmierung.

Gelenkergänzungen und Diäten

Orale Ergänzungsmittel, die Methylsulfonylmethan (MSM), Glucosaminhydrochlorid, langkettige Omega-3-Fettsäuren – Eicosatetraensäure (ETA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) – und Chondroitinsulfat enthalten, sind dafür bekannt, die Gesundheit der Gelenke von Hunden zu unterstützen.

Viele oral eingenommene Nahrungsergänzungsmittel können erhebliche Nebenwirkungen haben und den Magen-Darm-Trakt unserer vierbeinigen Freunde schädigen. Daher sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie sie in die Ernährung Ihres Hundes aufnehmen.

Hunderassen, die als Welpen von Gelenkergänzungen profitieren können

Bei Rassen, die ein erhöhtes Risiko für Gelenkerkrankungen aufweisen, wird empfohlen, bereits im Alter von 8 Wochen mit der Gabe von Gelenkpräparaten zu beginnen. Diese Rassen sind am häufigsten von Gelenkproblemen bedroht:

Hüfte und Knie: Alle kleinen bis großen Hunderassen können betroffen sein, aber diese sind am häufigsten:

Ellenbogen (tendenziell rassespezifisch): Englische Bulldoggen, Welsh Corgis, Dackel, Golden Retriever, Labrador Retriever

Schulter (tendenziell rassespezifisch): Labradore und Golden Retriever

Sekundäre Therapien in Betracht ziehen

Diese Behandlungen können in Verbindung mit den primären Behandlungen eingesetzt werden, um die Gelenkschmerzen des Hundes zu lindern.

Akupunktur

Bei der Akupunktur werden dünne Nadeln an bestimmten Stellen des Körpers in die Haut gestochen. Es gibt klinische Belege dafür, dass Akupunktur in Kombination mit einem multimodalen Therapieansatz bei Arthritis chronische Gelenkschmerzen bei Hunden lindert.

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um festzustellen, ob Akupunktur für Ihr Tier eine gute Option ist.

Gewichtsmanagement für Ihren Hund

Die Gewichtskontrolle ist eine wichtige Komponente bei der Linderung von Gelenkschmerzen bei Hunden. Übergewicht trägt zu einem erhöhten Druck auf die Gelenke bei, was zu Schmerzen und Unwohlsein führt. Die Kontrolle des Gewichts Ihres Hundes kann dazu beitragen, seine Schmerzen im Alter zu lindern. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über das Idealgewicht Ihres Hundes und eine langfristige Gewichtskontrolle.

Moderate Bewegung und Physiotherapie

Physiotherapie, Massagen und tägliche Bewegung können für Hunde mit Arthritis sehr hilfreich sein.

Erwägen Sie tägliche Bewegung in Maßen: Beginnen Sie mit kurzen Spaziergängen, bis zu 10 oder 15 Minuten, drei- bis viermal pro Tag. Eine täglich gleiche Routine ohne anstrengende Aktivitäten (wie z. B. Balljagd, Laufen oder Springen) ist der Schlüssel dazu, dass Ihr Hund sich bewegen kann, ohne Stress oder Schmerzen zu bekommen.

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, ob Sie einen zertifizierten Kleintierphysiotherapeuten aufsuchen sollten. Dieser kann Ihren Hund durch therapeutische Übungen wie passives Dehnen, Bewegungsübungen, kontrolliertes Gehen mit Hindernissen und die Verwendung von Unterwasserlaufbändern anleiten.

LESEN SIE MEHR: