Inhalt
Wie man Flohbisse lindert
Flohbisse jucken von Natur aus und können noch unangenehmer werden, wenn Ihr Haustier allergisch gegen Flöhe ist.
“Flohbisse jucken aufgrund der Antigene (chemische Verbindungen) im Flohspeichel, auf die Hunde allergisch reagieren können – das ist derselbe Mechanismus, der bei uns den Juckreiz eines Mückenstichs auslöst”, erklärt der integrative Tierarzt Dr. Gary Richter, DVM.
“Manche Hunde sind empfindlicher als andere, und stark Floh-allergische Hunde können eine systemische allergische Reaktion auf Flohbisse entwickeln, die wochenlang anhalten kann”, sagt Dr. Richter.
Selbst wenn Sie den Flohbefall bereits behandelt haben, besteht die Möglichkeit, dass Ihr armer Welpe weiter juckt, bis die Entzündung abgeklungen ist und die Haut heilt, sagt Dr. Jennifer Kitchen, DVM, von VCA Animal Hospitals.
“Der Juckreiz wird auch anhalten, wenn die allergische Reaktion zu einer sekundären Hautinfektion, der so genannten Pyodermie, führt”, sagt Dr. Kitchen. “Der Juckreiz wird so lange anhalten, bis die Infektion behandelt ist.
Ihr Tierarzt wird die beste Behandlung für die sekundäre Hautinfektion festlegen. Hier sind einige Möglichkeiten zur Linderung von Flohbissen bei Hunden, die Sie mit Ihrem Tierarzt besprechen können.
Fragen Sie Ihren Tierarzt nach lindernden Hundeshampoos
Ein kühles Bad mit einem milden, parfümfreien Hundeshampoo kann beruhigend wirken und dazu beitragen, die Entzündung zu lindern, sagt Dr. Kitchen. “Wählen Sie, wenn möglich, ein seifenfreies Shampoo und vermeiden Sie Inhaltsstoffe wie Duftstoffe, Parfüm oder Insektizide”, sagt sie.
Laut Dr. Richter können Hundeshampoos, die Haferproteine, Aloe oder Teebaumöl enthalten, bei Juckreiz ebenfalls hilfreich sein. Vet’s Best Shampoo gegen Flohjuckreiz und TropiClean Floh- und Zeckenbiss natürliche Behandlung nach dem Baden sind gute Beispiele, da sie ultra-beruhigende medizinische Inhaltsstoffe enthalten, die Linderung verschaffen können.
Bei der Verwendung von juckreizstillenden Hundeshampoos erklärt Dr. Richter: “Das Wichtigste beim Baden dieser Hunde ist, dass das Shampoo 10 Minuten einwirken muss, bevor es abgespült wird.”
Wenn Ihr Hund wirklich unter juckender, entzündeter Haut leidet, empfiehlt Dr. Kitchen, Ihren Tierarzt nach verschreibungspflichtigen Shampoos zur Haut- und Fellpflege zu fragen, die Phytosphingosin (hilft bei der Reparatur der Haut), Chlorhexidin (antibakteriell) und Climbazol (antimykotisch) enthalten. Alle diese Inhaltsstoffe können sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, den Juckreiz und die Reizung durch Flohbisse zu lindern.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über topische Medikamente
Wenn sich der Juckreiz auf eine bestimmte Stelle konzentriert, können topische Behandlungen sehr wirksam sein, da sie leicht aufzutragen sind und abgewaschen werden können, wenn das Tier darauf reagiert, sagt Dr. Kitchen.
Es gibt zwar viele Produkte gegen Juckreiz, aber Dr. Richter empfiehlt, mit natürlichen Produkten zu beginnen, die antibakterielle Enzyme enthalten, und dann mit dem Tierarzt über verschreibungspflichtige Medikamente für Haustiere wie Hydrocortison zu sprechen, wenn Sie keine Ergebnisse sehen.
“Tierärzte können auch topische Medikamente verschreiben, die Steroide, Antibiotika und/oder Antimykotika enthalten”, sagt Dr. Richter.
Dr. Kitchen sagt, dass Gele Linderung verschaffen können, aber sie “sind nicht wirksam, wenn die betroffene Stelle größer als eine Handfläche ist. Wenn die gesamte Haut gerötet ist und der Hund an mehreren Stellen juckt, sollten Tierhalter ihren Tierarzt aufsuchen, um eine systemische Therapie zu erhalten, die Linderung verschafft.”
Gehen Sie bei Bedarf zu Ihrem Tierarzt für eine Injektion
Bei schweren Entzündungen sind oft Kortikosteroide erforderlich, erklärt Dr. Kitchen. “Leider haben sie viele potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkungen und sollten mit Vorsicht und nur unter ärztlicher Aufsicht eingesetzt werden”, sagt Dr. Kitchen.
Dr. Richter weist darauf hin, dass Ihr Tierarzt auch viele nichtsteroidale Optionen wie Cytopoint und Apoquel anbietet. “Diese Medikamente haben oft weniger Nebenwirkungen als Steroide, aber sie sind nicht unbedingt unbedenklich”, sagt Dr. Richter. “Das Ziel ist es, so wenig Medikamente wie möglich einzusetzen und trotzdem den Juckreiz zu lindern.
Behandlung von sekundären Hautinfektionen
Schwerwiegendere Fälle von Flohallergien bei Hunden sprechen nicht auf eine lokale Behandlung an und erfordern daher oft einen systemischen Behandlungs- und Medikamentenansatz, sagt Dr. Kitchen. “Wenn der Juckreiz so stark ist, dass das Tier sich selbst verletzt, um den Juckreiz zu stoppen – Schmerz ist eine tiefere Empfindung als Juckreiz; wenn Sie Schmerz empfinden, fühlen Sie keinen Juckreiz mehr – sollten Sie systemisch behandelt werden”, sagt Dr. Kitchen.
Schwere Entzündungen können zu sekundären bakteriellen oder Pilzinfektionen führen, die möglicherweise mit Hundeantibiotika behandelt werden müssen, sagt Dr. Richter. “Diese Infektionen können durch das Trauma des Kratzens oder durch die entzündete Haut verursacht werden”, sagt Dr. Richter. “Antibakterielle Mittel und Antimykotika können je nach Schwere der Erkrankung oral oder lokal verabreicht werden.
Idealerweise sollte die Infektion durch eine zytologische Untersuchung der Haut (Hautabschabung) bestätigt werden, um die gefundenen Bakterien und/oder Hefepilze zu identifizieren und richtig zu behandeln.
Einen juckfreien Hund pflegen
Die wirksamste Methode, Flöhe zu bekämpfen und Ihr Haustier möglichst frei von Juckreiz zu halten, ist die regelmäßige Anwendung von rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Floh- und Zeckenschutzmitteln.
“Zum Glück gibt es heute zahlreiche sichere und wirksame Flohmittel – sowohl topische als auch orale Präparate und sogar ein lang wirkendes orales Medikament, das Sie nur alle drei Monate verabreichen müssen”, sagt Dr. Kitchen.
Dr. Kitchen empfiehlt, sich mit Ihrem Tierarzt zu beraten, um zu entscheiden, welches Floh- und Zeckenmittel für Hunde am besten zu Ihrem Hund und seinem Lebensstil passt. “Ein Hütehund im Nordosten braucht eine ganz andere Parasitenkontrolle als ein Haustier im Südwesten”, sagt Dr. Kitchen.
Es ist wichtig zu wissen, dass einige Präparate zwei Tage vor oder zwei Tage nach einem Bad aufgetragen werden müssen, da die Wirksamkeit nach dem Baden nachlässt.
Denken Sie auch daran, dass die Wirksamkeit von Präventivmitteln nachlässt, wenn Sie zu lange mit der erneuten Anwendung warten. Überprüfen Sie stets die Etiketten und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass Sie den für Ihr Haustier am besten geeigneten Anwendungsplan einhalten.
“Notieren Sie sich das in Ihrem Kalender, damit Sie nie eine Dosis vergessen”, sagt Dr. Kitchen. “Und denken Sie daran: Shampoos und topische Produkte können die Symptome lindern, aber Sie müssen immer das eigentliche Problem bekämpfen: die Flöhe!”
LESEN SIE MEHR: