Inhalt
Wie man den Hundegeruch loswird, ohne den Hund zu entfernen
Wir sind eine Nation von Menschen, die gerne mit ihren Haustieren kuscheln. Das ist unbestreitbar. Vorbei sind die Zeiten, in denen unsere Haustiere einfach nur Arbeitsgefährten waren, deren Platz am Kamin war – und das auch nur, wenn sie ins Haus durften. Heute kuscheln sie nicht nur mit uns auf dem Sofa vor dem Fernseher, sondern auch in unseren Betten, machen lange Urlaubsreisen im Auto mit und gehen sogar in unseren Lieblingscafés essen.
All das bedeutet, dass alle unsere Einrichtungsgegenstände den typischen Hundegeruch annehmen, und selbst die größten Hundeliebhaber unter uns wollen nicht, dass das ganze Haus nach einem Hund riecht, der eine gründliche Reinigung braucht – nicht, wenn wir die Gesellschaft menschlicher Gäste genießen wollen. Wie wird man also diesen stinkenden Hundegeruch los? Wir freuen uns, Ihnen sagen zu können, dass es relativ einfach ist.
So beseitigen Sie Hundegeruch
Nehmen Sie zunächst alle Möbel auseinander – Kissen, Decken und dergleichen – und saugen Sie alles gründlich ab. Wenn das Sofa und die Sessel abnehmbare Bezüge oder Kissenbezüge haben, ziehen Sie diese zum Waschen ab (Einzelheiten später). Gehen Sie so tief wie möglich in die Ritzen der Möbel, um alle Haare zu entfernen, und drehen Sie die Bettmatratze um, um beide Seiten zu erreichen. Auf dem Fußboden sollten Sie unter alle Möbel und in die Ecken gehen, wo sich die “Haarhäschen” sammeln.
So entfernen Sie Haustiergeruch aus Teppichen und Möbeln
Als Nächstes nehmen Sie Ihr Desodorierungsmittel zur Hand, um den Geruch von Haustieren aus Teppichen, Möbeln und Betten zu entfernen. Es ist ganz einfach: Sie brauchen nur ein oder zwei große Dosen Backpulver und eine Flasche Apfelessig. Waschen Sie all Ihre Bettwäsche, Decken und Kissenbezüge in einer Mischung aus sauerstoffhaltigem Waschmittel und einer ¼ Tasse Apfelessig. Im Zoofachhandel sind auch Mittel zur Entfernung von Haustiergeruch erhältlich, aber im Allgemeinen sind sie nicht viel wirksamer als die Hausmittel.
Verteilen Sie Backpulver großzügig auf Teppichen, Betten und Möbeln und benutzen Sie eine Reinigungsbürste, um es in den Stoffen zu verteilen. Lassen Sie das Ganze über Nacht einwirken, damit das Natron die Gerüche absorbieren kann.
Für das Bett empfiehlt es sich, dies am Morgen zu tun, damit Sie das Bett am Ende des Tages reinigen und neu beziehen können. Saugen Sie anschließend das gesamte Backpulver aus dem Bett, dem Teppich und den Möbeln und legen Sie die Bettwäsche und die Kissenbezüge wieder auf die Möbel.
Auf diese Weise wird ein Großteil des Geruchs beseitigt, aber um wirklich gründlich zu arbeiten, sollten Sie vielleicht eine Teppichreinigungsmaschine mit einem Aufsatz für Möbel mieten – oder eine Reinigungsfirma beauftragen, dies für Sie zu tun. Beginnen Sie jedoch immer damit, den Geruch vor dem Shampoonieren so weit wie möglich zu neutralisieren, da Sie sonst nur eine Mischung aus Hundegeruch und parfümiertem Shampoo erzeugen. Keine gute Kombination. Und verwenden Sie kein Teppichshampoo auf den Möbeln, sonst könnten die Möbel ruiniert werden und stinken.
Wenn Sie ein parfümiertes Produkt verwenden möchten, um den Geruch zu neutralisieren, sollten Sie darauf achten, dass es für Tiere ungiftig ist. Viele Produkte, die für Menschen unbedenklich sind, sind für Hunde nicht immer sicher. Einige Lufterfrischer – Sprays, Plug-Ins und Duftöle – können für Haustiere gesundheitsschädlich sein. Im Zweifelsfall sollten Sie sich also an die bewährte Lösung mit Backpulver halten.
LESEN SIE MEHR: