Inhalt
Wie man das Heimlich-Manöver für Hunde durchführt, wenn Ihr Hund erstickt ist
Die meisten Hunde kauen auf fast allem herum: Knochen, Spielzeug, Schuhe, Socken usw. Aber wüssten Sie, was zu tun ist, wenn sich etwas in der Luftröhre festsetzt oder am Gaumen hängen bleibt und Ihr Hund zu ersticken beginnt? Es ist wichtig, dass Sie nicht auf tierärztliche Hilfe warten, da der Hund sonst ersticken könnte.
Anzeichen für das Ersticken eines Hundes
Wenn ein Hund zu ersticken droht, gerät er oft in Panik. Ein Hund kann sich das Maul aufreißen, wenn er etwas eingeklemmt hat, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass er erstickt. Ein weiteres verdächtiges Anzeichen für Ersticken ist ein Hund, der nicht reagiert oder bewusstlos ist; in diesen Fällen sollten Sie den Rachen und das Maul auf Fremdkörper untersuchen. Husten kann ein Anzeichen für Verschlucken sein, deutet aber eher auf eine Reizung der Luftröhre hin, z. B. durch Zwingerhusten.
Primäre Ursache
Fast jedes kleine Objekt kann zum Ersticken führen, am häufigsten sind jedoch Hartgummibälle und Kauspielzeug oder Stöcke, die durch Feuchtigkeit aufgequollen sind.
Sofortige Behandlung
Seien Sie beim Umgang mit einem Hund, der erstickt, sehr vorsichtig, denn selbst ruhige Tiere geraten in Panik, wenn sie keine Luft mehr bekommen. Schützen Sie sich, indem Sie den Hund festhalten, aber legen Sie ihm keinen Maulkorb an.
Öffnen Sie das Maul des Hundes mit beiden Händen, wobei Sie eine Hand am Oberkiefer und die andere am Unterkiefer ansetzen.
Greifen Sie die Kiefer und drücken Sie die Lippen über die Zähne des Hundes, so dass sie zwischen den Zähnen und Ihren Fingern liegen. Jeder Hund kann beißen, also lassen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen gelten.
Schauen Sie in das Maul und entfernen Sie das Hindernis mit Ihren Fingern. Streichen Sie mit dem Finger über den hinteren Teil des Mundes, um nach Hindernissen zu suchen. *Wenn sich tief im Rachen des Hundes Knochen befinden, versuchen Sie nicht, diese herauszuziehen. Sie müssen Ihren Hund sofort zum Tierarzt bringen, damit er betäubt wird und der Gegenstand sicher entfernt werden kann.
Wenn Sie den Gegenstand nicht mit den Fingern bewegen können, ihn aber sehen können, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt oder die Notfallklinik an.
Wenn der Hund immer noch erstickt und Sie nichts im Maul sehen können oder der Hund bewusstlos geworden ist, befolgen Sie diese Anweisungen.
Heimlich-Manöver für einen KLEINEN Hund
Legen Sie Ihren Hund vorsichtig auf den Rücken und üben Sie Druck auf den Bauch direkt unterhalb des Brustkorbs aus.
Heimlich-Manöver für einen GROSSEN Hund
Versuchen Sie nicht, einen großen Hund hochzuheben; aufgrund der Größe des Tieres ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie weiteren Schaden anrichten. Führen Sie stattdessen das Heimlich-Manöver für Hunde durch:
Wenn der Hund steht, legen Sie Ihre Arme um seinen Bauch und führen Sie Ihre Hände zusammen. Machen Sie eine Faust und drücken Sie fest nach oben und vorne, direkt hinter den Brustkorb. Legen Sie den Hund anschließend auf die Seite.
Liegt der Hund auf der Seite, stützen Sie ihn mit einer Hand auf dem Rücken ab und drücken Sie mit der anderen Hand den Bauch nach oben und vorne zur Wirbelsäule.
Untersuchen Sie das Maul des Hundes und entfernen Sie alle Gegenstände, die sich möglicherweise gelöst haben, unter Beachtung der oben beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen.
Beachten Sie, dass der Gegenstand unter Umständen ziemlich weit hinten in Richtung Kehle liegt, so dass Sie ihn unter Umständen mit dem Zeigefinger heraushaken müssen. Wenn der Hund künstlich beatmet oder wiederbelebt werden muss, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.
Tierärztliche Versorgung
Es ist wahrscheinlich, dass Gegenstände, die im Rachen stecken, Schäden verursacht haben. Je nachdem, wie lange der Hund ohne Sauerstoff war und wie stark der Rachen geschädigt ist, muss der Hund nach der Behandlung des Notfalls möglicherweise ins Krankenhaus gebracht werden.
In einigen Fällen kann eine Bronchoskopie (bei der eine kleine Kamera in die Luftröhre eingeführt wird, um den Fremdkörper sichtbar zu machen und zu entfernen) empfohlen werden, um den Schaden zu beurteilen. Röntgenaufnahmen können empfohlen werden, um sicherzustellen, dass der Fremdkörper vollständig entfernt wurde.
Manchmal können Fremdkörper, z. B. Knochen, die in der Speiseröhre stecken, Atemnot verursachen und ein Ersticken vortäuschen.
Vorbeugung
Die beste Vorbeugung gegen das Verschlucken ist, Ihren Hund wie ein kleines Kind zu behandeln. Obwohl es fast unmöglich ist, ihn davon abzuhalten, Dinge ins Maul zu nehmen, sollten Sie immer anwesend sein und ein Auge darauf haben, was er kaut. Vermeiden Sie feuchtes, aufgequollenes Kauspielzeug oder Stöckchen und zerkleinern Sie große Futterbrocken. Geben Sie Ihrem Hund keine T-Knochen, die bei Hunden bekanntermaßen zu Erstickungsanfällen führen können.
Geben Sie Ihrem Hund niemals einen Knochen, der vollständig in sein Maul passt. Gekochte Knochen sind sehr gefährlich, da sie sich verbiegen, verschluckt werden und dann eine Form annehmen können, die zu Verstopfungen oder Schäden führt. Nehmen Sie alle Knochen und Kauspielzeuge (einschließlich Rohhäute) weg, sobald sie in das Maul Ihres Hundes passen. Viele Hunde werden versuchen, einen Gegenstand zu verschlucken, wenn er in ihr Maul passt.
LESEN SIE MEHR: