Inhalt

Wie man Bandwürmer bei Hunden loswird

Wie man Bandwürmer bei Hunden loswird

Wenn Sie ein Haustier haben, haben Sie wahrscheinlich schon einmal von Bandwürmern gehört oder hatten mit ihnen zu tun.

Würmer können den allgemeinen Gesundheitszustand eines Hundes beeinträchtigen und einige sehr unangenehme Magen-Darm-Probleme verursachen. Allerdings gilt ein Bandwurmbefall bei Hunden normalerweise nicht als gefährlich oder lebensbedrohlich.

Hier erfahren Sie, was Sie über Bandwürmer bei Hunden wissen müssen – von der Art der Bandwürmer und ihrer Verbreitung bis hin zu ihrer Behandlung und Vorbeugung.

Was sind Bandwürmer bei Hunden?

Bandwürmer sind nur eine der Arten von Darmparasiten, die Hunde befallen können.

Diese Würmer sind in der Regel flach und segmentiert, und jedes Segment wird als Proglottid bezeichnet. Für das menschliche Auge sehen sie fast wie ein Stück Reis aus.

Es gibt mehrere häufige Bandwurmarten aus der Familie der Zestoden, die Hunde befallen können, darunter:

Die häufigste Art von Bandwürmern bei Hunden ist Dipylidium caninum.

Was sind die Symptome eines Hundes mit Bandwürmern?

Es gibt nicht viele offensichtliche Symptome für einen Bandwurmbefall, weder bei Welpen noch bei erwachsenen Hunden.

In der Regel bemerken Sie, dass Ihr Hund an seinem Anus leckt oder beißt oder aufgrund eines Juckreizes auf dem Boden herumläuft. Dies geschieht, wenn sich die Proglottidensegmente vom erwachsenen Bandwurm im Darm lösen und durch die Analöffnung wandern.

Wenn dies geschieht, sehen Sie möglicherweise etwas, das wie ein kleines Stück Reis am Anus Ihres Hundes oder in seinem Kot aussieht. Sie können auch eine anale Reizung feststellen, wenn Ihr Hund übermäßig wühlt.

Bei starkem Befall kann Ihr Hund an Gewicht verlieren, und gelegentlich haben Hunde mit einer schweren Belastung durch erwachsene Parasiten ganze Bandwürmer erbrochen, die sich beim Erbrechen gelöst haben.

Wie man Bandwürmer im Hundekörper aufspürt

Beim Verlassen des Darmtrakts kann man oft sehen, wie die Proglottiden des Bandwurms um die Analöffnung “wackeln”. Nach dem Austrocknen können sie wie getrocknete Reiskörner aussehen, die am Fell um den Anus und unter dem Schwanz hängen.

Die Proglottidensegmente können auch auf oder in frisch ausgeschiedenem Kot zu sehen sein und ähneln ebenfalls weißen Reiskörnern oder Sesamsamen.

Die Proglottidenpakete enthalten die Bandwurmeier, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind.

Bandwurmeier können in Kotproben unter dem Mikroskop gesehen werden, aber ihr Fehlen in einer Kotprobe bedeutet NICHT unbedingt, dass der Hund negativ auf Bandwürmer reagiert, da die Ausscheidung von Proglottidenpaketen unvorhersehbar ist.

Was verursacht den Befall von Hunden und Welpen mit Bandwürmern?

Hunde bekommen Bandwürmer, wenn sie Flöhe zu sich nehmen, die mit Bandwurmlarven infiziert sind. Das kann bei der Fellpflege passieren, wenn sie sich das Fell lecken und versehentlich einen infizierten Floh fressen.

Der Floh ist der Zwischenwirt im Übertragungszyklus des Bandwurms, d. h. Ihr Hund kann sich nicht infizieren, indem er einfach Kot frisst, der Proglottidenpakete mit befruchteten Bandwurmeiern enthält.

Das bedeutet also, dass sich Ihr Hund auch nicht durch das Fressen von Katzenkot mit Bandwürmern infizieren kann, wenn Sie einen Hund haben, der sich gerne in der Nähe des Katzenklos aufhält.

Ein Hund müsste den Floh, der die Bandwurmlarven trägt, aufnehmen, um Bandwürmer zu bekommen. Um zu verstehen, wie das funktioniert, finden Sie hier eine Übersicht über den Lebenszyklus des Bandwurms.

Lebenszyklus von Bandwürmern bei Hunden

Der Lebenszyklus des Bandwurms beginnt, nachdem ein Hund den Zwischenwirt – einen erwachsenen Floh, der Bandwurmlarven trägt – aufgenommen hat.

Sobald der erwachsene Floh verdaut ist, werden die Bandwurmlarven im Dünndarm des Hundes freigesetzt. Sie heften sich an die Darmwand und reifen zu erwachsenen Tieren heran.

Während der erwachsene Bandwurm weiter wächst, brechen die segmentierten Proglottidenpakete, die den Körper des Wurms bilden, ab. Diese Pakete verlassen den Darm mit dem Kot oder wandern durch die Analöffnung und heften sich an das Fell um das Hinterteil und die Rute des Hundes.

Die Eipakete, die in den Boden gelangen, werden dann von Flohlarven aufgenommen. Sie entwickeln sich zu unreifen Bandwurmlarven, während die Flohlarve ebenfalls zum Erwachsenen heranreift.

Wie man Bandwürmer bei Hunden behandelt

Bandwürmer bei Hunden können mit dem Parasitikum Praziquantel behandelt werden.

Dieses Medikament ist sowohl in oraler als auch in injizierbarer Form erhältlich und wird nach Gewicht dosiert.

Nach der Verabreichung von Praziquantel lösen sich die erwachsenen Bandwürmer von der Darmwand ab. Dadurch können die Bandwürmer verdaut werden, während sie den Darm des Hundes passieren.

Infolgedessen werden nach der Behandlung in der Regel keine Würmer mehr im Kot gefunden.

Praziquantel ist sowohl in verschreibungspflichtigen als auch in freiverkäuflichen Präparaten erhältlich. Wie bei allen rezeptfreien Mitteln sollten Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um eine sichere und wirksame Dosis zu ermitteln, bevor Sie ein Medikament zu Hause verabreichen.

Nebenwirkungen von Praziquantel sind nicht häufig, aber sie können Erbrechen, Durchfall, Lethargie und Appetitlosigkeit umfassen.

Gibt es Hausmittel gegen Bandwürmer bei Hunden?

Es mag zwar verlockend sein, ein Mittel gegen Bandwürmer zu finden, ohne zum Tierarzt zu gehen, aber es gibt keine bewährten Hausmittel. Entwurmungsmittel sind kostengünstig und bieten eine bewährte Behandlung für Bandwürmer bei Hunden.

Zu den “Hausmitteln”, von denen behauptet wird, dass sie bei der Behandlung und Vorbeugung von Bandwurmbefall wirksam sind, gehören:

Apfelessig

Knoblauch und Apfelessig werden als natürliche Vorbeugungsmittel angepriesen, die das normale Darmmilieu für die unreifen Larven “unwirtlich” machen.

Kürbiskerne und grob zerkleinerte Karotten “behandeln” angeblich den Bandwurmbefall, indem sie die anhaftenden Würmer von der Darmschleimhaut ablösen, so dass sie den Verdauungstrakt passieren und mit dem Kot ausgeschieden werden.

Kurkuma wird als entzündungshemmendes Mittel angepriesen, das angeblich die Heilung des Darms nach einem Bandwurmbefall fördert.

Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, bevor Sie versuchen, Ihren Hund mit frei verkäuflichen Mitteln oder Hausmitteln zu behandeln.

Können Menschen Bandwürmer von Hunden bekommen?

Die Übertragung eines Bandwurmbefalls auf den Menschen ist relativ selten, denn dazu müsste der Mensch einen infizierten Floh aufnehmen.

Dies kommt etwas häufiger bei Kindern vor, in der Regel in Umgebungen, in denen keine gute Körperhygiene praktiziert wird, oder bei starkem Flohbefall in Haus und Hof.

Wie man Bandwürmern bei Hunden vorbeugt

Die Vorbeugung von Bandwürmern bei Hunden erfordert nicht viel Aufwand. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund frei von Bandwürmern halten können.

Verwenden Sie Floh- und Zeckenschutzmittel

Das wirksamste Mittel zur Vorbeugung eines Bandwurmbefalls bei Hunden ist die regelmäßige Anwendung zugelassener Flohpräparate.

Es gibt eine Reihe von sicheren und wirksamen Produkten, die auf Rezept und rezeptfrei in topischer und oraler Form erhältlich sind.

Eine regelmäßige Flohprophylaxe für Ihren Hund wird die Flohpopulation in Ihrer häuslichen Umgebung erheblich reduzieren und Ihren Hund vor neuem Flohbefall schützen, wenn Sie regelmäßig Hundeparks oder andere öffentliche Bereiche besuchen.

Gute Hygiene praktizieren

Wenn Sie den Kot Ihres Hundes beseitigen, verringert sich auch die Chance, dass der Lebenszyklus des Bandwurms im Boden fortbesteht.

Eine gute persönliche Hygiene (Händewaschen) und die Förderung dieses Verhaltens bei kleinen Kindern verringert das Risiko einer Übertragung von Bandwürmern auf den Menschen ebenfalls erheblich.

LESEN SIE MEHR: