Inhalt
Wie man alles in einen Parkour-Hunde-Agility-Parcours verwandelt
Suchen Sie nach einer lustigen, sicheren und erschwinglichen Aktivität, die Sie mit Ihrem Hund überall machen können? Willkommen in der Welt des Hundeparkours, einer Sportart mit geringer Belastung, die viele Vorteile für Hunde mit sich bringt, z. B. Vertrauensbildung, verbesserte Konzentration und körperliche Fitness.
Obwohl Parkour-Hundetraining so konzipiert ist, dass es sicher und für Hunde aller körperlichen Fähigkeiten geeignet ist, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt abklären, ob es für Ihren besten Freund geeignet ist. Dann nichts wie raus an die frische Luft und viel Spaß!
Hundeparkour-Grundlagen
In mancher Hinsicht ähnelt Hundeparkour den traditionellen Agility-Parcours für Hunde. “Parkour fordert Ihren Hund auf, seinen Körper über, unter, um und durch verschiedene Strukturen und Hindernisse zu bewegen”, erklärt Julie Daniels, Expertin für Hunde-Agility und Trainerin bei Fenzi Dog Sports Academy.
Der Unterschied besteht darin, dass dieser Sport mit geringer Belastung auf natürlichen und künstlichen Hindernissen in der freien Natur basiert. Anstelle von Hunde-Agility-Tunneln, Gehorsamssprüngen, Hundespaziergängen und anderen Standardgeräten für das Agility-Training mit Hunden werden Strukturen wie Hydranten, Felswände und Fahrradständer verwendet.
Im Gegensatz zu den eher strukturierten Hunde-Agility-Parcours ist Hundeparkour eine informelle, sehr anpassbare Aktivität, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Es handelt sich auch nicht um einen Wettkampfsport, aber Tierhalter können Videos von ihren Hunden beim Parkour einreichen und sie bei der International Dog Parkour Association (IDPKA) einreichen, um Titel zu erhalten. “Jede Stufe hat andere und zunehmend schwierigere Anforderungen. Das erfordert ein gewisses Training und sorgfältiges Üben”, sagt Daniels.
Auch wenn sie keine Hundeparkour-Titel anstrebt, nimmt Daniels immer noch an diesem Sport teil. “Ich genieße die Möglichkeiten, die Parkour bietet, um das physische und mentale Training meiner Hunde für Agility-Wettbewerbe zu ergänzen. Meine Hunde nutzen Parkour fast jeden Tag als Cross-Training für den strukturierteren Agility-Sport.
Es ist eine Aktivität, die Sie mit Ihrem Hund in jeder Stadt oder auf dem Land ausüben können. “Mit unseren Hunden in einem Park, in der Nachbarschaft oder auf Naturpfaden spazieren zu gehen, ist eine wunderbare Erfahrung, und es macht Spaß, sich mit diesen Orten auf eine andere Art und Weise zu beschäftigen, während wir mit unseren Hunden durch das Training und den Spaß, den Parkour zu dieser Erfahrung beiträgt, in Verbindung stehen”, sagt Meredith Biehl, Inhaberin von Thinking Dog Dog Dog Training and Behavior Consulting in der Gegend von Milwaukee, Wisconsin.
Hundeparkour fördert das Vertrauen und stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund
Hunde, die an Parkour teilnehmen, gewinnen oft an Selbstvertrauen, sagt Biehl. “Sie lernen, wie sie ihren Körper besser und sicherer bewegen können, wenn sie aktiv sind, und bauen eine engere Bindung zu ihren Menschen auf, während sie mehr Zeit im Freien verbringen. Der Mensch genießt die Zeit im Freien und lernt mehr darüber, wie sein Hund lernt, sich bewegt und auf Ablenkungen oder neue Objekte reagiert, während er gleichzeitig das Aktivitätsniveau so anpasst, dass es sowohl ihm als auch seinem Hund gefällt.”
Hundeparkour basiert auf einem belohnungsbasierten Training, sagt Biehl. “Hunde freuen sich darauf, auf Objekte zu springen und über, um, unter oder durch sie hindurch zu gehen. Es wird zu einem lustigen Spiel, das ihnen viel Bewegung verschafft und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit gibt, mit ihrem Menschen zu spielen und zu arbeiten. Die Menschen sehen glückliche Hunde, die lernen und sich mit ihnen beschäftigen, mit dem zusätzlichen Vorteil eines entspannten Hundes, der Energie abgebaut hat.”
Es fördert auch die Teamarbeit und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Hund. “Wir können die Welt gemeinsam auf aktive Weise erkunden. Meine Hunde können um Dinge herumlaufen, auf Dinge springen und unter Dinge kriechen. Ich kann mit ihnen kommunizieren, wenn ich sie ermutige und belohne … Manchmal muss ich ihnen helfen, das Gleichgewicht zu halten, wenn wir mit engen oder unsicheren Oberflächen arbeiten. Meine Hunde vertrauen mir! Diese Art von Vertrauen muss man sich verdienen. Man kann es nicht einfordern. Es ist Teil der Grundlage, die wir in unsere tägliche Beziehung eingebaut haben”, sagt Daniels.
Kann Ihr Hund Parkour machen?
Parkour ist eine wenig anstrengende Aktivität, und Experten sagen, dass man sie für alle Fähigkeitsstufen anpassen kann. “Es ist möglich, einen Hund sicher zu starten und dabei die körperliche und geistige Belastung zu minimieren”, sagt Biehl.
Menschen jeden Alters können mit ihren Hunden Parkour machen, sagt Biehl. “Meine 5-jährige Tochter hat mit unseren Hunden Parkour trainiert und tut so, als würde sie es auch mit ihren Stofftieren tun. Es hilft ihr, ihre Umgebung zu erforschen – sie sieht Bäume, Felsen, Eisenbahnschwellen, Bänke und andere Dinge mit anderen Augen und bringt sie auf kreative Ideen, während sie draußen aktiv bleibt.”
Biehls Hundeschüler jeden Alters und jeder Größe profitieren vom Hundeparkour. “Jeder freut sich über den Erfolg des anderen, wenn ein Hund etwas an einem neuen Ort ausprobiert oder eine neue Fähigkeit erreicht, an der er gearbeitet hat”, sagt sie.
Was gehört zu einem Parkour-Hunde-Agility-Training dazu?
Nachdem Sie die körperlichen Fähigkeiten Ihres Hundes ermittelt haben (fragen Sie Ihren Tierarzt), sollten Sie langsam und vorsichtig mit dem Parkour-Training beginnen, um das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten Ihres Hundes aufzubauen, sagt Daniels. “Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie Ihren Hund belohnen können, nicht nur für den Erfolg, sondern auch für die Anstrengung. Jeder Hund fühlt sich gerne gut, wenn er an einer Fähigkeit arbeitet, die er besser beherrscht. Lob, Klatschen und Anfeuern, Kekse und Spielzeit – all das gehört zu einem Belohnungssystem für die Ausbildung Ihres Hundes im Parkour.”
Laut Dr. Abigail Curtis, Tierärztin, Hundetrainerin und Mitbegründerin von IDPKA, ist Parkour kein Sport, den man nach einem festen Zeitplan betreiben muss. “Man kann genauso viel Spaß daran haben, einmal am Tag zu üben wie einmal im Monat. Viele Menschen bauen es in ihre täglichen Spaziergänge ein und finden neue Dinge, die sie mit ihren Hunden erkunden können. Manche gehen nur einmal im Monat auf Entdeckungstour. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort auf die Frage, wie oft man Parkour trainieren sollte, solange man sowohl Spaß daran hat als auch die Sicherheit im Auge behält.”
Das meiste, was man für das Parkour-Training braucht, ist bereits in der Umgebung vorhanden, aber es gibt einige Dinge, die man für den Hund braucht, sagt Biehl. Dazu gehören eine Leine, ein sicheres und gut sitzendes Geschirr, Hundeleckerlis, Hundespielzeug und Hundekotbeutel.
“Die meisten Hunde sollten ein flaches Halsband mit Schnalle tragen (keine Stachel-, Würge-, Schockhalsbänder oder Kopfhalfter), ein Geschirr und eine Leine tragen, wobei ein Mensch den Hund beaufsichtigt. So wird sichergestellt, dass im Falle eines Ausrutschens oder Fehltritts des Hundes jemand zur Stelle ist, um den Hund zu stützen und das Verletzungsrisiko zu minimieren”, sagt Biehl.
Maximieren Sie die Sicherheit und das Wohlergehen Ihres Hundes
Hundeparkour gilt als sichere Sportart, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihren Welpen zu schützen. “Überprüfen Sie immer den Untergrund”, sagt Karin Coyne, Hundetrainerin und IDPKA-Mitbegründerin. “Achten Sie auf zu heiße oder kalte Oberflächen, rutschige Oberflächen, kleine Löcher, in denen sich die Zehen verfangen könnten, und gefährliche Gegenstände wie Glas oder Nägel in der Nähe Ihres Hindernisses.”
Erwachsene Hunde sollten nicht auf harte Oberflächen springen, die höher als Schulterhöhe sind, und Welpen sollten nicht von Oberflächen springen, die höher als die Höhe der Stopper sind. “Finden Sie einen anderen Weg nach unten oder helfen Sie ihnen herunter”, sagt Coyne.
Beobachten Sie Ihren Hund immer, fügt Curtis hinzu. “Seien Sie immer in einer Position, in der Sie Ihrem Hund bei Bedarf helfen können. Arbeiten Sie im Tempo Ihres Hundes und zwingen Sie ihn nie, ein Hindernis zu bewältigen, fügt sie hinzu. “Beim Hundeparkour geht es vor allem darum, Spaß zu haben und Vertrauen aufzubauen.
Auch der respektvolle Umgang mit anderen ist wichtig. “Bitte räumen Sie hinter Ihrem Hund auf, wenn er auf die Toilette geht, machen Sie keinen Parkour auf Kunstinstallationen und Statuen, und benutzen Sie Kinderspielplätze nur, wenn Hunde dort erlaubt sind und keine Kinder anwesend sind”, sagt Biehl.
Springen und Klettern sind Aktivitäten, die starke Gelenke erfordern. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Nahrungsergänzungsmittel für Hunde zur Unterstützung der Gelenke, wie Zesty Paws Hip & Joint Mobility Bites und Nutramax Cosequin maximum strength plus MSM soft chew, oder Spezialnahrung wie Royal Canin Sporting Life Agility 4100 Trockenfutter, bei der Agility von Hunden helfen können.
Hundeparkour ist eine sichere, lustige und herausfordernde Agility-Sportart, die Sie und Ihr bester Freund überall gemeinsam ausüben können. Sie können Hundeparkour auf jeden Fall auch alleine machen, aber IDPKA bietet auch Kurse an, wenn Sie Hilfe bei den ersten Schritten brauchen.
LESEN SIE MEHR: