Inhalt

Wie Ihr übergewichtiges Haustier von Nahrungsmitteln mit niedriger Kaloriendichte profitieren kann

Die Fettleibigkeit von Haustieren hat epidemische Ausmaße angenommen. Tierärzte schätzen, dass über 50 % unserer Haustiere – über 40 Millionen! – entweder übergewichtig oder fettleibig sind. Dieses Übergewicht kann zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen bei Ihrem Haustier führen und seine Lebensdauer verkürzen. Zum Glück gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um Ihrem Haustier zu helfen, sein Übergewicht abzubauen.

Warum ist mein Haustier übergewichtig?

Es dürfte kaum überraschen, dass Haustiere aus denselben Gründen übergewichtig werden wie Menschen. Eine Ursache ist Überernährung, die andere mangelnde Bewegung. Außerdem ist es in der Regel eine Kombination aus Überernährung und Bewegungsmangel, die zu einem übergewichtigen Haustier führt.

Genauso wie wir abnehmen können, indem wir weniger Kalorien zu uns nehmen, mehr Sport treiben und uns ausgewogen ernähren, können das auch unsere Haustiere – auch wenn es von Ihnen etwas Engagement erfordert.

Schlankes Tierfutter und Leckerlis

Kalorienarmes Tierfutter und Leckerlis sind ideal für übergewichtige Hunde und Katzen, die ständig Hunger haben. Kalorienarme Tiernahrung besteht in der Regel aus mageren Eiweißquellen wie Huhn oder Felchen sowie aus Vollkornprodukten; kalorienarme Leckerlis enthalten frisches Obst und Gemüse wie Äpfel und Karotten. Im Vergleich zu einer einfachen Reduzierung der Futtermenge kann Ihr Haustier bei einer kalorienreduzierten Ernährung im Laufe des Tages eine größere Futtermenge zu sich nehmen und fühlt sich besser gesättigt.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt oder Ernährungsberater konsultieren, bevor Sie die Ernährung Ihres Haustiers umstellen. Sie können eine ausgewogene Diät zur Gewichtsabnahme zusammenstellen, die für Ihr Haustier geeignet und sicher ist. So sind beispielsweise Weintrauben, Rosinen und Zwiebeln zwar für den Menschen gesund, können aber für unsere Haustiere giftig sein.

Bewegung

Spazierengehen, Laufen oder andere anstrengende Aktivitäten mit Ihrem Hund an 5-7 Tagen pro Woche für mindestens 30-60 Minuten pro Tag tragen ebenfalls zur Gewichtsabnahme bei. Auch Katzen brauchen Bewegung, allerdings mehr in Form von Spielen. Nehmen Sie sich 15-20 Minuten pro Tag Zeit und jagen Sie Ihre Katze mit einer Feder oder einem Laserpointer, damit sie sich im Haus bewegt. Katzen genießen auch Übungen wie Anschleichen, Springen, Klettern und Verstecken, mit denen sie das Verhalten ihrer wilden Artgenossen nachahmen können. Auch wenn es nicht wie Bewegung aussieht, verbrennt Ihre Katze dabei Kalorien.

Art und Umfang der erforderlichen Bewegung können je nach Rasse, Alter und Energielevel Ihres Haustiers sehr unterschiedlich sein. Wenden Sie sich daher an Ihren Tierarzt, um das richtige Bewegungsprogramm für Ihr Haustier festzulegen.

LESEN SIE MEHR: