Inhalt
Wie Hydrotherapie und Schwimmen Hunden gut tun
Schwimmen bietet dem Menschen viele Vorteile, von der Abkühlung an heißen Sommertagen bis hin zum Erhalt der Fitness. Aber auch für unsere vierbeinigen Begleiter kann sich der Aufenthalt im Wasser lohnen.
Ganz gleich, ob Sie Ihren Arbeitshund in Form halten, seine arthritischen Schmerzen lindern oder ihn nach einer Operation wieder auf die Beine bringen möchten – ein Aufenthalt im Wasser kann genau das Richtige für Ihren Hund sein.
Vorteile der Wassertherapie für Hunde
Es gibt einige Gründe, warum Eltern mit ihrem Hund eine Wassertherapie in Erwägung ziehen, sei es aus eigenem Antrieb oder auf Empfehlung ihres Tierarztes.
“Die Wassertherapie ist in vielen verschiedenen Bereichen von Vorteil”, erklärt Dr. Jonathan Block, DVM, vom Water4Dogs Canine Rehabilitation Center in New York. “Aus präventiver Sicht ist die Hydrotherapie gut für die Fitness, die körperliche Verfassung und eine großartige Quelle für aerobes Training, das die Knochen und Gelenke wenig belastet. Sie ist ein großartiges Hilfsmittel, um Ihren Hund in optimaler Form zu halten.”
Wenn es um Fitness, Kraft und Kondition geht, ist die Wassertherapie eine Übung, die das ganze Jahr über für Hunde im Alter von einem Jahr durchgeführt werden kann. Wenn beispielsweise im Winter die Gehwege mit Eis oder Salz bedeckt sind, kann ein Hund, der es gewohnt ist, an der Seite seines Besitzers zu arbeiten oder zu laufen, dank der Wasserübungen in Form bleiben.
Ein weiterer häufiger Grund, warum Hunde zur Wassertherapie gebracht werden, ist die Unterstützung bei der Genesung nach einer Operation (z. B. nach einem Kreuzbandriss) oder um arthritischen Hunden zu helfen, ihre Gelenke zu trainieren, die Muskelmasse zu erhalten und sich bequem zu bewegen, ohne dabei Beschwerden zu haben.
“Wenn sich Hunde nicht bewegen, können sie innerhalb von sechs oder sieben Wochen ziemlich viel Muskelmasse verlieren”, sagt Lee Deaton von Natural Healing Whole Dog Wellness in West Chicago, Illinois. “Das Schöne am Schwimmen – selbst bei älteren Hunden mit Muskelschwund – ist, dass sie in einer Umgebung trainieren können, in der sie kein Gewicht tragen müssen.
Der Widerstand und der Auftrieb, den das Wasser bietet, machen es zu einer großartigen Trainingsumgebung für Haustiere, die sich von Verletzungen erholen oder an Gelenkschmerzen leiden, sagt Tari Kern, DVM, von Pawsitive Steps Rehabilitation & Therapy for Pets in Rochester Hills, Michigan. Wasser ist dichter als Luft, so dass die Bewegung durch das Wasser und der Widerstand gegen diese Bewegung die Muskeln sehr gut trainieren”, sagt sie. “Die Dauer der Übung im Wasser kann kürzer sein als die Dauer einer ähnlichen Übung an Land.
Verschiedene Arten von Wassergymnastik für Hunde
Jede Wassertrainingsanlage ist anders, ebenso wie die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes. Einige Einrichtungen verfügen einfach nur über Schwimmbecken, während andere mit Hightech-Geräten wie Unterwasserlaufbändern ausgestattet sind.
Christina Fuoco, VMD, CVA, CCRT von WAG: Whole Animal Gym in Philadelphia, Pennsylvania, erklärt, dass ein Unterwasserlaufband aus einem Laufband besteht, das in einem Wassertank eingeschlossen ist. Der Tank füllt sich je nach den Bedürfnissen des jeweiligen Tieres und lässt sich nach dem Training leicht entleeren. Das Unterwasserlaufband sorgt für Auftrieb, während der Hund läuft, und entlastet so die schmerzenden Gliedmaßen und Gelenke.
Sobald der Tank mit der für den Hund geeigneten Menge gefüllt ist, wird das Laufband gestartet. “Ein Tier, das nach einer Wirbelsäulenoperation rehabilitiert werden muss, darf nur mit 0,5 km/h laufen”, erklärt Fuoco die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Geräte. “Ein fitter Hund, der seine Kondition verbessern will, kann mit 2,5 km/h laufen. Der Widerstand des Wassers erhöht den Nutzen des Trainings selbst bei diesen relativ langsamen Geschwindigkeiten erheblich.
Die meisten Wassersportzentren für Hunde verfügen über Hydrotherapiebecken, in denen die Hunde ihre Runden drehen, Bälle apportieren und ins Wasser werfen oder einfach mit Hilfe eines lizenzierten Mitarbeiters schwimmen lernen können. In jeder Einrichtung gibt es je nach Hund und seinen Bedürfnissen unterschiedliche Trainingsmethoden im Schwimmbecken.
Manche Hunde brauchen eher warmes als kühles Wasser zum Trainieren. Block erklärt, dass kälteres Wasser in der Regel für sportliche Hunde verwendet wird, die trainieren oder trainieren, weil es ihnen hilft, eine normale, ausgeglichene Körpertemperatur zu halten. Warmes Wasser hilft, verspannte Muskeln zu lockern, und wird häufiger für Therapie- oder Erholungseinheiten verwendet.
Wie viel Zeit Hunde im Schwimmbad verbringen, hängt ganz von den Empfehlungen des Tierarztes ab. Beth Taylor von The Puddle: Pet AquaFitness & Nutrition in South Elgin, Illinois, sagt, dass die meisten Schwimmsitzungen zwischen 10 Minuten und einer halben Stunde dauern können.
“Wir beginnen bei Hunden, die vor oder nach einer Operation stehen, die sich von einer Verletzung erholen oder die fettleibig oder in irgendeiner Weise untrainiert sind, mit einem niedrigen Tempo”, sagt Taylor. “Wir überwachen die Herzfrequenz, um festzustellen, wann sie sich ausruhen sollten.
Gewichtsabnahme bei Hunden: Wie Schwimmen helfen kann
Fuoco weist darauf hin, dass einer der größten Vorteile des Schwimmens bei Hunden in der Gewichtsabnahme liegt, die durch die Bewegung im Wasser möglich ist.
“Das zusätzliche Gewicht auf den Gelenken, wenn wir versuchen, sie in Bewegung zu bringen, kann schwierig sein”, sagt sie. “Wenn sie im Wasser sind und wir den Auftrieb haben, können wir die Muskeln trainieren, ohne die Gelenke zu sehr zu belasten. Das führt dazu, dass [die Hunde] sich fitter und konditionsstärker fühlen.
Zusätzlich zum Aufenthalt im Wasser empfiehlt Fuoco den Tierhaltern, ein Ernährungs- und Bewegungstagebuch für ihre Hunde zu führen, um den Weg des Hundes zur Gewichtsabnahme zu verfolgen.
Was ist, wenn mein Hund nicht schwimmen kann?
“Nicht jedes Haustier ist ein natürlicher Schwimmer”, sagt Kern. “Genau wie Menschen müssen auch Haustiere unter Umständen erst schwimmen lernen.
Jede Einrichtung verfügt über unterschiedliche Methoden, um Hunden das Schwimmen beizubringen oder ihnen die Angst zu nehmen. “Das Wichtigste, wozu ich die Leute ermutige, ist, dafür zu sorgen, dass sich ihre Hunde im Wasser wohl fühlen”, fügt Fuoco hinzu.
Aber wie auch immer das Training aussehen mag, Sicherheit und Komfort sind immer der Schlüssel. Tierhalter sollten die Signale ihres Hundes deuten und stets das tun, was für die geistige und körperliche Gesundheit ihres Tieres am besten ist. “Hunde sollten niemals zum Schwimmen gezwungen werden, wenn sie Angst haben, da dies zu Verletzungen des Tieres oder des Menschen oder von beiden führen kann”, sagt Kern. “Wenn Ihr Tierarzt der Meinung ist, dass Schwimmen für Ihr Tier gut wäre, es aber Angst vor dem Wasser hat, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.”
Risiken von Wassergymnastik und Hydrotherapie für Hunde
Auch wenn die meisten Tierärzte der Meinung sind, dass Hydrotherapie und Schwimmen viele Vorteile bieten, gibt es doch einige Risiken, die Tierhalter im Wasser beachten sollten. Zu den häufigsten gehören wiederkehrende Ohrenentzündungen durch zu viel Wasser in den Ohren, die Aufregung bestimmter Hautkrankheiten und übermäßige Müdigkeit, die zum Ertrinken führen kann, wenn Hunde nicht richtig überwacht werden.
Auch die Verwendung von Chlor in Schwimmbecken kann Eltern von Haustieren zu denken geben, doch sollte diese Chemikalie kein Grund zur Sorge sein. Die Chlorgiftigkeit bei Haustieren ist dosisabhängig, und Schwimmbäder, die den Chlorgehalt ordnungsgemäß überwachen und das Chlor richtig verdünnen, sind sowohl für Hunde als auch für Menschen sicher. Viele Wassersportanlagen verfügen auch über UV-Filtersysteme, die den Bedarf an hohen Chlorgehalten in Schwimmbecken verringern.
Block weist darauf hin, dass Hunde mit gesundheitlichen Vorerkrankungen die Anweisungen ihres Tierarztes befolgen und sich vollständig erholen sollten, bevor sie in den Pool gehen. “Hunde mit Harnwegsinfektionen, Ohrinfektionen, Hautinfektionen oder offenen Wunden sollten unbedingt abwarten, bis diese Erkrankungen abgeheilt sind, bevor sie sich der Hydrotherapie unterziehen”, sagt er.
Wenn Hunde husten oder Probleme mit der Atmung zu haben scheinen, sollten sie sofort aus dem Wasser genommen werden, um sie zu beobachten und sich auszuruhen. Die Mitarbeiter der Einrichtung sollten die Wasseraufnahme des Hundes stets überwachen, da es zu einer Wasservergiftung oder sogar zu einer Lungenentzündung kommen kann, wenn ein Hund zu viel Wasser aufnimmt oder einatmet.
“Haustiere sollten nie unbeaufsichtigt im Wasser gelassen werden, und die Aktivitäten sollten sofort eingestellt werden, wenn Anzeichen von Stress zu beobachten sind”, sagt Kern. “Haustiere, die ängstlich oder gestresst sind, können einen erhöhten Blutdruck und eine erhöhte Herzfrequenz aufweisen. Das Ziel der Hydrotherapie ist eine sanfte Bewegung, und alles, was diesem Plan zuwiderläuft, bedeutet, dass die Aktivität sofort beendet werden muss”.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Übungen auf einem Unterwasserlaufband und Schwimmen sehr unterschiedliche Aktivitäten sind, die verschiedene Muskelgruppen beanspruchen. Die beiden Aktivitäten sind nicht austauschbar. Halten Sie sich unbedingt an die Empfehlungen Ihres Tierarztes, was für Ihren Hund am besten ist.
LESEN SIE MEHR: