Inhalt
Wie Haustiereltern umweltbewusst handeln können
Einem Haustier ein liebevolles Zuhause zu bieten, bedeutet, ihm alles zu geben, was es braucht, um glücklich und zufrieden zu sein. Vielleicht fragen Sie sich aber auch, wie Haustierbesitzer ihre Tiere so versorgen können, dass es nicht nur in ihrem Interesse liegt, sondern auch gut für unseren Planeten ist. Mit anderen Worten: Wie können Haustierbesitzer umweltbewusst handeln?
Zunächst einmal sollten Sie Ihren übermäßigen Konsum eindämmen, sagt Stephanie Feldstein, Autorin von “The Animal Lover’s Guide to Changing the World” und Leiterin des Programms für Bevölkerung und Nachhaltigkeit am Center for Biological Diversity.
Feldstein weist darauf hin, dass die Bedürfnisse von Haustieren ziemlich grundlegend sind. Sie wollen ein sicheres, warmes Plätzchen zum Schlafen und nahrhaftes Futter zum Essen. Sie wollen spielen. Und sie wollen Ihre Liebe und Aufmerksamkeit.
“Wenn Sie darüber nachdenken, was Ihre Haustiere wirklich brauchen, um glücklich zu sein, und nicht, was Sie glücklich macht, können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck erheblich verringern”, sagt Feldstein.
Umweltbewusst zu handeln und dabei das Wohlbefinden Ihres Haustiers, nachhaltige Geschäftspraktiken für Haustiere und die Gesundheit von Mutter Erde im Auge zu behalten, kann sich als schwierige Aufgabe erweisen. Aber wenn Sie ein paar einfache Strategien befolgen, können Sie den “Kohlenstoff-Fußabdruck” Ihres Haustieres erheblich verkleinern.
Sechs Wege, als Elternteil eines Haustiers umweltbewusst zu handeln
1. Adoptieren Sie von Ihrem örtlichen Tierheim
Eine einfache, absolut umweltfreundliche Lösung beginnt damit, wo Sie Ihr Haustier überhaupt herbekommen. Anstatt Rassehunde von ihren Besitzern zu kaufen, geben Sie Tieren aus dem Tierheim ein Zuhause, die auf neue Besitzer warten. Das ist die ultimative Art des Recyclings!
2. Kaufen Sie umweltfreundliches Tierfutter un d-zubehör
Genau wie beim Kauf von Bio-Obst un d-Gemüse kann auch der Kauf von Bio-Hundefutter oder Bio-Katzenfutter umweltfreundlicher sein, da keine synthetischen Düngemittel, Bestrahlung oder Gentechnik verwendet werden.
“Biologisches [Tierfutter] kann teurer und nicht so leicht erhältlich sein”, erklärt Feldstein. “Hunde sind Allesfresser, daher ist es für Tierhalter einfacher, ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Katzen sind Fleischfresser, daher ist es etwas schwieriger. Wenn Sie die Ernährung Ihres Haustieres umstellen möchten, sollten Sie zunächst mit Ihrem Tierarzt sprechen, um eine gesunde und sichere Ernährung zu finden, die den Ernährungsbedürfnissen Ihres Tieres entspricht.
Viele Heimtierhersteller bieten umweltfreundlichere Alternativen für Tierhalter an. Für einzigartige, umweltfreundliche Haustierbettwäsche sollten Sie sich Molly Mutts ansehen. Diese “Stoffsäcke” und Bettbezüge können Sie mit alten Handtüchern, Kissen und anderen weichen Materialien ausstatten. Indem Sie Ihre alten Kleidungsstücke, Handtücher und Bettbezüge wiederverwerten, vermeiden Sie, dass sie auf der Mülldeponie landen. Außerdem vermeiden Sie den zusätzlichen Energie- und Kohlenstoffverbrauch, der normalerweise für die Herstellung von Füllmaterial für Hundebetten anfällt, und verringern die Kohlenstoffemissionen, die durch den Transport entstehen.
3. Spenden Sie Tierbedarf, den Ihr Haustier nicht mehr braucht
Wenn Ihr Hund aus seinem Bettchen herausgewachsen ist oder Ihre Katze nicht mehr mit ihrem Katzenspielzeug spielt, sollten Sie diese Gegenstände an Ihr örtliches Tierheim spenden, anstatt sie in den Müll zu werfen. Feldstein warnt jedoch: “Benutzen Sie Ihre Spenden nicht als Ausrede für einen übermäßigen Konsum”.
4. Entsorgen Sie Haustierabfälle auf umweltfreundlichere Art und Weise
Es ist ein kleines, schmutziges Geheimnis, aber es gibt umweltfreundlichere Möglichkeiten, Hundekot zu entsorgen und umweltfreundliches Katzenstreu zu verwenden. Sie können auch ein Kompostsystem für den Hinterhof verwenden, das speziell für Tierabfälle entwickelt wurde, wie z. B. Doggie Dooley. Es enthält speziell formulierte Tabletten mit einer Kombination aus Bakterien und Enzymen, die organische Abfälle zersetzen.
Wenn Sie nicht zu Hause sind, verwenden Sie Zeitungspapier, Papiertüten oder einen Hundekot-Sauger, um den Kot umweltfreundlicher aufzusammeln. Wenn Sie Plastiktüten benutzen müssen, verwenden Sie solche, die Sie bereits zu Hause haben, z. B. Brottüten.
Denken Sie daran, dass “Haustierabfälle eine wichtige Quelle für Bakterien und überschüssige Nährstoffe in lokalen Gewässern sein können”, sagt Tricia Lynn vom Büro für öffentliche Angelegenheiten der Umweltschutzbehörde. Deshalb sollten Sie die Hinterlassenschaften Ihres Haustieres immer aufsammeln.
Lynn sagt, dass das Hinterlassen von Haustierabfällen auf dem Boden das Risiko für die öffentliche Gesundheit erhöht, da schädliche Bakterien und Nährstoffe in den Regenwasserkanal und schließlich in die örtlichen Gewässer gelangen können”. Sehen Sie sich einige der EPA-Tipps zur Entsorgung von Haustierabfällen an.
Versuchen Sie, für Katzen umweltfreundliches Katzenstreu aus Mais, Weizen und anderen erneuerbaren Ressourcen zu verwenden. “Klumpstreu verursacht eine unglaubliche Umweltzerstörung”, erklärt Feldstein.
Wenn Sie versuchen, auf ein neues Streu umzusteigen, sollten Sie dies immer langsam und mit einer Mischung aus der bisherigen Streu und der neuen Streu tun, um zu vermeiden, dass Ihre Katze das Katzenklo verlässt. Katzen reagieren sehr empfindlich auf diese Veränderungen, und es kann sein, dass Sie bei der Streu bleiben müssen, die für Ihr Kätzchen am besten geeignet ist.
5. Lassen Sie Ihr Haustier sterilisieren oder kastrieren
Ob Sie es glauben oder nicht, die Kastration ist eine weitere Möglichkeit, umweltbewusst zu handeln. Sie verhindern nicht nur, dass neue Würfe zur Überpopulation von Haustieren beitragen, sondern reduzieren auch die Menge an Tierabfällen, die von herumstreunenden Tieren hinterlassen werden und eine ernsthafte Gefahr für die Umwelt darstellen.
Es liegt an den Tierhaltern, ihre Haustiere kastrieren zu lassen, denn, wie Feldstein betont: “Wir können unseren Haustieren keinen Sexualkundeunterricht erteilen!”
6. Recyceln Sie Materialien, um Ihr eigenes Spielzeug für Haustiere herzustellen
Katzen freuen sich über neue Spielobjekte, sei es ein zerknülltes Stück Papier oder eine Kugel aus Alufolie, mit der sie herumschlagen können. Haben Sie ein paar stabile Pappkartons übrig, die von Produktverpackungen stammen? Bauen Sie eine Struktur, durch die Ihre Katze rennen und auf die sie springen kann.
Für Hunde können Sie Kartons verwenden, um eine Art Versteckspiel zu spielen oder nach versteckten Schätzen zu schnüffeln. Verstecken Sie Hundespielzeug in Schachteln, und als zusätzliche Belohnung können Sie Hundeleckerlis in einem Spielzeug verstecken, das Sie mit Leckerlis füllen können, oder in einem Spielzeug, das Leckerlis ausgibt.
Sie suchen nach weiteren Ideen für umweltfreundliches Verhalten? Besuchen Sie die EPA-Website Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln.
LESEN SIE MEHR: