Inhalt
Wie erkennt man Anzeichen von Arthritis bei Haustieren?
Arthritis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Hunden und Katzen mittleren und höheren Alters. Sie kann chronische Schmerzen verursachen und die Lebensqualität der Tiere beeinträchtigen. Arthritis, auch bekannt als degenerative Gelenkerkrankung, tritt auf, wenn ein Gelenk instabil ist und sich die Knochen innerhalb des Gelenks abnormal bewegen. Der Knorpel, der die Gelenke auskleidet, bildet eine Barriere zwischen den Knochen. Im Laufe der Zeit wird der Knorpel durch diese anormale Bewegung abgetragen, und die Knochen beginnen auf den Knochen zu reiben, was zu chronischen Entzündungen und Schmerzen führt.
Erkennen von Arthritis bei Hunden und Katzen
Das offensichtlichste Anzeichen für Arthritis ist ein hinkender Hund oder eine hinkende Katze. Es gibt jedoch zahlreiche andere subtile Anzeichen, die darauf hindeuten, dass sich Ihr Haustier unwohl fühlt. Oft fällt den Menschen auf, dass ihr älteres Haustier “langsamer” zu werden scheint. Vielleicht stürmt Ihr Hund nicht mehr so schnell die Treppe hinauf wie früher oder braucht etwas länger, um sich nach einem langen Tag des Spielens zu erholen. Wenn Ihr Hund Ihnen früher durch das Haus gefolgt ist und jetzt nur noch an einem Ort bleibt, könnte dies ebenfalls ein Anzeichen für Mobilitätsprobleme sein.
Da Katzen in der Regel nicht so aktiv sind wie Hunde, können sich ihre Anzeichen für Arthritis anders äußern. Katzen mit Arthritis können anfangen, aus dem Katzenklo zu urinieren oder zu defäkieren, weil es für sie zu schmerzhaft ist, hineinzuspringen. Vielleicht fällt Ihnen auch auf, dass sich Ihre Katze an einer Stelle übermäßig putzt, was auf fokale Arthritisschmerzen hinweisen könnte. Dies sind nur ein paar Beispiele. Fazit: Wenn Sie Veränderungen im Verhalten Ihres Haustiers feststellen, sollten Sie sofort mit Ihrem Tierarzt sprechen.
Ist mein Haustier anfällig für Arthritis?
Große und riesige Hunderassen wie Labrador Retriever und Deutsche Schäferhunde können eine genetische Veranlagung für Gelenkerkrankungen in Hüfte und Ellenbogen haben. Füttern Sie Ihren Welpen von Anfang an mit einem Welpenfutter für große Hunderassen, das speziell darauf ausgerichtet ist, die richtige Nährstoffbalance zu gewährleisten, damit sich seine Knochen und Gelenke in einem angemessenen Tempo entwickeln. Wenn das Wachstum zu schnell erfolgt, können sich die Gelenke abnormal bilden, was zu Gelenkerkrankungen führen kann.
Möglichkeiten zur Vorbeugung (und Behandlung) von Arthritis bei Hunden und Katzen
Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, der Entstehung von Arthritis vorzubeugen und sie zu behandeln, wenn sie bereits ausgebrochen ist. Der beste Weg, um Arthritis bei Hunden und Katzen vorzubeugen, besteht darin, das Gewicht Ihres Tieres auf einem gesunden Niveau zu halten. Dies verringert die Belastung der Gelenke durch den Körper und trägt dazu bei, dass alles so läuft, wie es sollte. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund oder Ihre Katze an den Rippen oder am Bauch etwas zu dick ist, sollten Sie sofort mit Ihrem Tierarzt sprechen, um festzustellen, ob Ihr Haustier übergewichtig ist. Er kann Ihnen auch bei der Erstellung eines Plans zur Gewichtsreduzierung helfen.
Eine weitere gute Möglichkeit für Haustiere mit Mobilitätsproblemen sind therapeutische Diäten, die Sie bei Ihrem bevorzugten Tierfutterhändler finden. Diese Futtermittel können speziell für viele Gesundheitsprobleme, einschließlich Arthritis, zusammengestellt werden. Therapeutische Tiernahrung mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in einem bestimmten Verhältnis kann Ihrem Haustier beispielsweise helfen, indem sie Entzündungen reduziert und die Schmerzbahnen anspricht. Bei richtiger Anwendung und unter Aufsicht eines Tierarztes können arthritische Haustiere mit therapeutischer Nahrung schon nach wenigen Wochen wieder laufen, gehen und springen. Ihr Tierarzt kann auch eine therapeutische Diät mit Glucosamin und Chondroitinsulfat empfehlen, zwei häufig verwendeten Nahrungsergänzungsmitteln, die die Gesundheit der Gelenke unterstützen, indem sie den Knorpel erhalten und eventuell vorhandene Defekte reparieren.
Vielleicht sind Sie versucht, die derzeitige Nahrung Ihres Haustieres auf eigene Faust mit Fettsäuren, Glucosamin oder Chondroitin zu ergänzen, aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass es schwierig ist, das richtige Gleichgewicht in der Ernährung zu finden. Außerdem werden dadurch unerwünschte Kalorien zugeführt, was unerwünscht ist, wenn Sie versuchen, Ihr Haustier schlank zu halten. Das Tolle an therapeutischen Diäten, die speziell für Arthritis entwickelt wurden, ist, dass sie insgesamt weniger Kalorien enthalten und die zusätzlichen Kalorien aus der Zugabe der Fettsäuren bereits berücksichtigt wurden. Daher ist das Risiko, dass Ihr Haustier zu viele Kalorien zu sich nimmt, was zu einer Gewichtszunahme führen kann, wesentlich geringer.
Wenn die oben genannten Methoden nicht helfen, ist es vielleicht an der Zeit, mit Ihrem Tierarzt über die Einnahme von Schmerzmitteln zu sprechen. Gelenkerkrankungen sollten an mehreren Fronten angegangen werden, damit es Ihrem Tier so gut wie möglich geht. Aber wie das Sprichwort sagt, ist Vorbeugung immer die beste Medizin. Halten Sie Ihr Haustier schlank, und wenn Sie bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze eine Steifheit, ein Hinken oder eine Verlangsamung bemerken, sprechen Sie sofort mit einem Tierarzt über therapeutische Diäten und andere Arthritisbehandlungen für Ihr Haustier.
LESEN SIE MEHR: