Inhalt
Wie bekommen Hunde Flöhe?
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass ein paar winzige, dunkle Insekten durch das Fell Ihres Haustiers wuseln. Vielleicht verliert Ihr Hund einige Haare am Schwanzansatz, oder Sie haben gesehen, dass Ihr Haustier juckt, aber auch rote Beulen an den Knöcheln, Füßen oder Unterschenkeln entdeckt.
Raten Sie mal! All diese Fälle können auf Flöhe hindeuten. Flöhe sind lästige kleine Parasiten, die das Blut von Säugetieren trinken. Ihr Biss kann sehr unangenehm sein und kann sogar Krankheiten übertragen. Es ist wichtig zu wissen, ob Flöhe in Ihrem Haus sind und was Sie tun können, um das Problem zu lösen.
Was sind Flöhe?
Flöhe sind sehr häufige kleine Parasiten, die etwas kleiner als ein Reiskorn sind (1/8 Zoll oder bis zu 4 Millimeter). Sie überleben, indem sie das Blut eines Wirts, meist eines Säugetiers (Hund, Katze, Frettchen, Kaninchen, Mensch usw.), trinken. Es gibt auch Flöhe, die sich von anderen Tierarten wie Vögeln ernähren können, aber glücklicherweise verursachen sie keine Probleme für Haustiere. Der Lebenszyklus eines Flohs ist recht komplex und umfasst vier Stadien: Ei, Larve, Puppe (in einem Kokon) und erwachsener Floh.
Flöhe sind vor allem in den warmen Monaten anzutreffen, können aber auch den Winter in einer geheizten Wohnung überleben. In den südlichen Bundesstaaten sind sie ein ganzjähriger Schädling, im Norden dagegen nur saisonal. Sie können jedoch fast überall in den Vereinigten Staaten zu jeder Jahreszeit gefunden werden.
Der wichtigste Faktor in diesem Zyklus ist die Temperatur. In den kalten Monaten kann es mehr als 200 Tage dauern, bis ein Floh vom Ei zum erwachsenen Tier heranwächst. Das bedeutet, dass Sie Ihre Haustiere im Winter lange Zeit behandeln müssen, um sie vor einem Flohbefall zu schützen – oft bis zu acht Monate lang. Im Sommer hingegen verläuft der Zyklus viel schneller, und Sie können Ihr Haustier mit den richtigen Medikamenten und Behandlungen in nur zwei bis drei Monaten von Flöhen befreien.
Wie Hunde Flöhe bekommen können
Hunde können auf viele Arten Flöhe bekommen. Eine Möglichkeit ist der Kontakt mit anderen Hunden, die Flöhe haben, während eines Spaziergangs, beim Toben im Hundepark oder beim Spielen bei einem anderen Hund.
Flöhe können auch per Anhalter” in Ihr Haus gelangen, indem sie sich an Socken, Hosenbeinen und Schuhen festsetzen. Flöhe können auch enorme Entfernungen überspringen! Es ist nicht unmöglich, dass ein Floh durch ein vergittertes Fenster oder eine Tür springen kann. Wenn Sie keine Flohschutzmittel verwenden, ist es mehr als wahrscheinlich, dass Ihr Hund von Flöhen befallen wird.
Sehen wir uns einige der häufigsten Wege an, auf denen Hunde Flöhe bekommen können:
- Gras im Garten: Hunde können sich Flöhe über das Gras in Ihrem Garten einfangen, meist durch andere Tiere wie Waschbären, Füchse oder Mäuse, die durch das Gebiet laufen und Flöhe auf den Boden übertragen.
Diese Flöhe oder Floheier fallen ins Gras und warten auf ihre nächste Mahlzeit. Der Floh kann auch auf Ihre Kleidung springen, wenn Sie das Haus betreten, und Sie könnten ihn unwissentlich mit Ihrem Haustier teilen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Flöhe sehr gut springen können, so dass Fliegengittertüren und Fenster keine Barriere darstellen.
- Andere Hunde: Begegnet Ihr Hund anderen Hunden im Park, beim täglichen Spaziergang oder bei einer Spielverabredung? Vielleicht war Ihr Hund ein Wochenende lang im Tierheim, oder eine befreundete Tierhalterin war zu Besuch und hat Flöhe aus ihrem Haus in Ihr Haus gebracht.
Diese Begegnungen können ein heißes Pflaster für Flöhe sein. Sie können weglaufen, aber Sie können sich nicht verstecken! Flöhe sind überall.
Wildtiere : Wildtiere, die Sie gerne in Ihrer Umgebung sehen, wie z. B. das Eichhörnchen, das die Vogeltränke besucht, oder der Kojote, der nachts heimlich durch den Garten streift, können Flöhe auf Ihre Haustiere übertragen.
Aufenthalt an neuen Orten: War Ihr Hund kürzlich an einem neuen Ort? Haben Sie auf einem Campingplatz übernachtet? Sind Sie mit einem Freund im Auto gefahren und haben Ihren Hund mitgenommen? Haben Sie Ihren Hund über das Wochenende bei einem Nachbarn gelassen? Jeder dieser Orte ist eine mögliche Quelle für einen Flohbefall.
Andere Haustiere: Schuld daran kann auch die Hauskatze sein. Katzen fangen Flöhe auf die gleiche Weise wie Hunde. Wenn Ihre Freigängerkatze richtig mit Flohmitteln behandelt wird, kann sie keine Flöhe ins Haus bringen.
Es ist jedoch genauso wahrscheinlich, dass der Hund die Flöhe an die Katze weitergibt wie umgekehrt. Jedes Säugetier im Haus, das nicht behandelt wird – einschließlich Meerschweinchen, Kaninchen und Frettchen – kann Flöhe beherbergen.
Wie man einen Hund auf Flöhe untersucht
Auch wenn Sie ein hochwertiges Flohschutzmittel für Ihren Hund verwenden, sollten Sie ihn regelmäßig auf Flöhe untersuchen. Das geht schnell und einfach und sollte das ganze Jahr über Teil Ihrer Routine sein, besonders bei warmem Wetter.
Mein Hund hat Flöhe. Was nun? Flöhe sind heute glücklicherweise viel einfacher zu behandeln als früher. Es sind viele Produkte erhältlich, die jedoch unterschiedlich wirksam sind. Außerdem entwickeln Flöhe mit der Zeit eine Resistenz gegen die Parasitizide in Flohmitteln, so dass es oft notwendig ist, mit der Zeit auf neuere Produkte umzusteigen.
Ihr Tierarzt kann Ihnen eine ganze Reihe von Präparaten empfehlen, die von topischen Mitteln (die in vielen Fällen bevorzugt werden, weil sie Flöhe daran hindern, Ihr Haustier zu beißen) bis hin zu länger wirkenden oralen Produkten reichen. Unabhängig davon, für welches Produkt Sie sich entscheiden, werden Sie die Flöhe in Ihrer Wohnung nur dann wirksam los, wenn alle Haustiere mit Flohmitteln behandelt werden.
Wenn Sie nur den befallenen Hund behandeln, nicht aber die anderen Hunde, springen die Flöhe einfach auf die anderen Hunde über, die möglicherweise nie Symptome von Flöhen zeigen, bis Sie sie entdecken (normalerweise bekommen nur allergische Tiere Juckreiz). Wenn Sie den Hund behandeln, aber nicht die Hauskatze, hat das die gleichen Folgen. Haben Sie vergessen, das Frettchen zu behandeln? Auch sie bekommen Flöhe.
Am frustrierendsten ist, dass wahrscheinlich jedes Haustier ein anderes Flohmittel benötigt, denn bei Flöhen gibt es keine Einheitslösung, die allen gerecht wird. Informieren Sie Ihren Tierarzt über alle Tiere im Haus, damit er Ihnen den wirksamsten Behandlungsplan erstellen kann.
Achten Sie auf eine saubere Umgebung
Häufiges Staubsaugen der Teppiche und Böden in Ihrer Wohnung entfernt Floheier und sogar einige der erwachsenen Flöhe und Larven. Konzentrieren Sie sich beim Staubsaugen auf die Bereiche, in denen sich Ihr Haustier am häufigsten aufhält, aber saugen Sie so viel wie möglich – auch Linoleum- und Hartholzböden.
Nehmen Sie den Staubsaugerbeutel bzw. -kanister sofort nach dem Staubsaugen mit nach draußen und saugen Sie die Abfälle auf, damit die Flöhe nicht wieder ins Haus gelangen.
Waschen und trocknen Sie die Einstreu Ihres Haustiers regelmäßig. Die Hitze des Trockners tötet auch Flöhe und Larven ab.
Vorbeugung von Flöhen bei Hunden
Es ist viel einfacher, Flöhen vorzubeugen, als Ihre Haustiere und Ihr Zuhause von ihnen zu befreien. Für die meisten Tiere sind ganzjährig Flohschutzmittel erforderlich. Viele Produkte verhindern nicht nur den Befall Ihrer Haustiere mit Flöhen, sondern schützen auch vor Zecken und sogar vor inneren Parasiten. Wenn Sie jetzt etwas mehr Geld für die Vorbeugung ausgeben, werden Sie und Ihre Haustiere in Zukunft geschützt sein.
FAQs: Wie bekommen Hunde Flöhe?
Können Menschen Flöhe von Hunden bekommen?
Ja, dieselben Flöhe, die Hunde und Katzen befallen, können auch Menschen befallen. Obwohl sie ihre pelzigen Gefährten zu bevorzugen scheinen, ist es nicht ungewöhnlich, dass auch Menschen gebissen werden – vor allem an den Unterschenkeln und Füßen, wenn es in der Wohnung einen Flohbefall gibt.
LESEN SIE MEHR: