Welpenerziehung 101
Es ist wichtig, einen sicheren, gut geführten Welpenkurs zu finden, um Ihren neuen Welpen bei der Sozialisierung und Grundausbildung zu unterstützen. Die richtige Art von Welpenkursen berücksichtigt die Gesundheit Ihres Welpen und findet in einem desinfizierten Raum statt, da der Impfplan Ihres neuen Welpen wahrscheinlich noch nicht vollständig ist.
In den Welpenkursen werden Themen wie Töpfchentraining, Gesundheitsfragen, Ernährung und der Umgang mit häufigen Problemen wie Beißereien behandelt. Sie lernen auch etwas über positive Verstärkung und wie man sie beim Training eines Welpen einsetzt.
Diese Kurse sollen den Hund nicht nur an den Umgang mit anderen Hunden, sondern auch mit freundlichen Fremden gewöhnen. Typische Welpenkurse beginnen mit dem Grundlagentraining, wie Sitz, Platz und Komm.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, andere Tierhalter kennen zu lernen und vielleicht sogar Spielkameraden zu treffen. Die Welpenkurse dauern in der Regel vier Wochen und finden an einem Abend pro Woche statt und dauern etwa eine Stunde.
Die Teilnahme an Welpenkursen in der örtlichen Tierarztpraxis ist eine gute Möglichkeit, Ihrem Welpen zu vermitteln, dass die Tierarztpraxis ein Ort ist, an dem er Spaß hat. Der Kursleiter zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Welpen mit einfachen Mitteln an die Handhabung von Prozeduren wie Krallenschneiden, Zähneputzen oder die Früherkennung von Krankheiten gewöhnen können.
Denken Sie daran, dass Welpenkurse nur eine Einführung in das Welpentraining sind. Es ist also immer eine gute Idee, weitere Kurse zu besuchen, wenn Ihr Welpe wächst. Schließlich brauchen gute Manieren ihre Zeit.
LESEN SIE MEHR: