Inhalt

Welche Art von Musik beruhigt Hunde?

Welche Art von Musik beruhigt Hunde?

Das Hören bestimmter Lieder kann Sie in stressigen Zeiten beruhigen und entspannen. Die Forschung hat die therapeutische Wirkung von Klängen und Musik auf das menschliche Gehirn dokumentiert. Könnte das Hören von Musik auch Hunde beruhigen?

Und wenn ja, welche Art von Musik mögen Hunde? Gibt es beispielsweise eine bestimmte Art von Musik, die Ihrem Hund helfen kann, bei lauten Geräuschen wie Baustellen, Gewitter und Feuerwerk weniger gestresst zu sein, oder einfach nur, wenn er allein zu Hause ist?

Kann man Musik zur Beruhigung von Hunden einsetzen?

Es gibt noch nicht viele Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet, aber es gibt genügend Hinweise darauf, dass Musik das Entspannungsverhalten von Hunden fördern kann.

Laut Dr. Susan Wagner, Veterinärneurologin und Mitautorin von Through a Dog’s Ear: Using Sound to Improve the Health and Behavior of Your Canine Companion, können die alltäglichen Geräusche im amerikanischen Durchschnittshaushalt einen großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Haustiere haben.

Sie sagt auch, dass wir dieser Lärmbelästigung entgegenwirken und ihre Umgebung durch bestimmte Arten von Musik bereichern können, die in früheren Studien eine entspannende Wirkung auf Hunde hatten.

Welche Arten von Musik wirken beruhigend auf Hunde?

Eine 2002 von der Tierverhaltensforscherin Dr. Deborah Wells durchgeführte Studie bestätigte die entspannende Wirkung von klassischer Musik auf Hunde. In dieser Studie verbrachten die Hunde mehr Zeit damit, sich auszuruhen und ruhig zu sein, und weniger Zeit damit, aufzustehen, wenn sie klassische Musik hörten, verglichen mit Heavy-Metal-Musik, Popmusik oder Konversation.

Im Jahr 2005 stellte Dr. Susan Wagner, eine zertifizierte Veterinärneurologin, fest, dass Soloklaviermusik, die nach psychoakustischen Grundsätzen komponiert wurde – mit langsameren Tempi und einfachen Arrangements und Klängen – bei der Verringerung von Ängsten wirksamer war als populäre klassische Musik. Beide beruhigten die Hunde in der Studie so weit, dass sie sich hinlegen konnten, aber die Soloklaviermusik war noch wirksamer.

Eine spätere Studie von Dr. Lori Kogan vom Colorado State College of Veterinary Medicine aus dem Jahr 2012 untersuchte ebenfalls die Auswirkungen von klassischer Musik, Heavy Metal und speziell entwickelter Musik auf 117 Hunde in einer Zwingerumgebung. Sie fand heraus, dass die Hunde beim Hören von klassischer Musik mehr Zeit mit Schlafen und weniger mit dem Lautgeben verbrachten als beim Hören von anderer Musik oder gar keiner Musik.

Eine neuere Studie aus dem Jahr 2017 zeigte, dass insbesondere Softrock und Reggae zu einem entspannteren Verhalten und einer erhöhten Herzfrequenzvariabilität führen, was auf weniger Stress hindeutet.

Gibt es Musik zur Beruhigung von Hunden?

Hier sind einige Optionen für entspannende Musik für Hunde:

Folgen Sie Preventive Vet auf Spotify für verschiedene haustierfreundliche Wiedergabelisten.

Probieren Sie den Pet Acoustics Pet Tunes Beruhigungsmusik-Lautsprecher für Hunde, der 90 Minuten lang beruhigende Klänge für Hunde bietet.

Canine Lullabies und Through a Dog’s Ear sind beides beliebte Aufnahmen.

Suchen Sie auf YouTube nach den besten entspannenden Musikvideos für Hunde.

Es gibt auch Apps, die sich mit beruhigender Musik für Hunde beschäftigen.

Einige Musikstücke werden speziell für Hunde produziert und haben Frequenzen, die Hunde, nicht aber Menschen, hören können. Auch wenn jeder Hund seine eigenen Vorlieben für Musik hat, sind das Tempo, die Länge der Noten, die Einfachheit der Töne und der regelmäßige Rhythmus die wichtigsten beruhigenden Eigenschaften.

Wann sollte man beruhigende Musik für Hunde spielen?

Ihr Hund kann in den folgenden Situationen beruhigende Musik zu schätzen wissen:

Wenn es sich um einen neuen Welpen oder einen Hund handelt, der sich nach dem Einzug in Ihr Zuhause anpassen und eingewöhnen muss.

Hunde mit Trennungsangst, wenn sie allein gelassen werden. Der Klang von Musik kann zwar beruhigend sein, aber Sie sollten dieselbe Musik auch spielen, wenn Sie zu Hause sind, damit Ihr Hund die Musik nicht mit dem Alleinsein assoziiert.

Wenn Ihr Hund Zeit in seiner Kiste oder seinem sicheren Raum verbringt.

Autofahrten können Ängste auslösen. Wenn Sie dann vertraute Musik spielen, die Sie bereits zu Hause gespielt haben, kann sich Ihr Hund entspannen.

Sollten Sie während eines Feuerwerks oder Gewitters beruhigende Musik für Ihren Hund abspielen?

Diese Geräusche können für viele Hunde stressig sein. Wenn Sie eine Lieblingsmusik abspielen, können Sie sie von den Geräuschen draußen ablenken und sie ruhig halten. Musik kann helfen, den Lärm von Feuerwerk oder Gewitter zu übertönen.

Bei Welpen und Hunden, die noch keine Angst vor lauten Geräuschen zeigen, lohnt es sich, sie auf positive Weise an Geräusche heranzuführen, um die Entwicklung einer Geräuschphobie ode r-angst zu verhindern. Dies ist zwar während der Prägephase des Welpen (zwischen 5 und 16 Wochen) am effektivsten, kann aber auch in jedem anderen Alter durchgeführt werden.

Die Hundetrainerin Victoria Stilwell hat in Zusammenarbeit mit Through a Dog’s Ear Audiotracks entwickelt, die beruhigende Musik mit leisen Soundeffekten wie Feuerwerk, Gewitter und Stadtgeräuschen kombinieren. Dies sind großartige Hilfsmittel, um einen Welpen auf positive Weise an neue Geräusche heranzuführen oder ihn im Rahmen eines Desensibilisierungstrainingsplans zu verwenden.

Die App Sound Proof Puppy ist eine weitere Möglichkeit, Ihren Welpen während seiner Sozialisierungsphase proaktiv an neue Geräusche heranzuführen. Sie ist im Apple App Store und bei Google Play erhältlich.

Tipps zum Abspielen von Musik zur Beruhigung Ihres Hundes:

Halten Sie die Lautstärke moderat bis niedrig. Ihr Gehör ist etwa viermal so empfindlich wie das unsere!

Beginnen Sie mit dem Abspielen von Musik, wenn Ihr Welpe noch jung ist und lernt. Dadurch wird Musik zu einem der normalen Geräusche, die er in der Wohnung hört.

Probieren Sie verschiedene Musikrichtungen aus, um herauszufinden, welche Art von Musik sie am meisten beruhigt und wie sie auf die jeweilige Musik reagieren.

Spielen Sie nicht nur Musik, wenn Ihr Hund allein zu Hause ist. Spielen Sie sie auch, wenn Sie zu Hause sind, damit er Musik nicht damit assoziiert, dass Sie das Haus verlassen. Das kann den Stress erhöhen, anstatt ihn zu beruhigen.

Referenzen

Kogan LR, Schoenfeld-Tacher R, Simon AA. Verhaltenseffekte auditiver Stimulation bei Hunden in Zwingern. Journal of Veterinary Behavior. 2012;7(5):268-275.

LESEN SIE MEHR: