Inhalt

Was sind magere Proteine und wie können sie Ihrem Haustier helfen?

Proteine sind ein wichtiger Bestandteil der Nahrung für Ihr Haustier. Hunde und Katzen benötigen es, um neue Hautzellen zu bilden, Muskelgewebe aufzubauen und sogar Haare wachsen zu lassen. Eiweiß liefert auch Energie und hält das Immunsystem stark. Aber nicht alle Proteine sind gleich. Nehmen Sie zum Beispiel magere Proteine. Magere Proteine sind kalorienarm und dennoch reich an essenziellen Aminosäuren.

Was sind Proteine?

Proteine bestehen aus Aminosäuren, die für die allgemeine Gesundheit unserer Haustiere wichtig sind. Und im Gegensatz zu Fett und anderen Nährstoffen kann der Körper Proteine nicht speichern. Um die erforderliche Menge an Eiweiß zu erhalten, muss es über die tägliche Nahrung zugeführt werden. Je nach Alter und Aktivitätsniveau Ihres Haustiers variiert der Proteinbedarf.

Was sind also magere Proteine? Bei mageren Proteinen handelt es sich um Lebensmittel, die weniger Kalorien enthalten als andere herkömmliche Quellen. Einige der gängigsten Quellen für mageres Eiweiß sind…

Felchen

Felchen ist eine schmackhafte Quelle für magere Proteine und Omega-3-Fettsäuren für Hunde und Katzen. Diese Aminosäuren helfen Haustieren, Fett in die für die Kalorienverbrennung erforderliche Energie umzuwandeln. Weißfisch enthält außerdem Kalzium, Phosphor und Vitamine des B-Komplexes. Achten Sie auf weißfischhaltige Lebensmittel wie Schellfisch, Kabeljau, Forelle und Tilapia, oder kaufen Sie diese Fische und kochen Sie sie zu Hause für Ihren Hund.

Hühnerbrust

Hühnerbrust, sofern sie ohne Knochen und ohne Haut ist, ist ein weiteres mageres Protein für Haustiere. Es enthält Vitamine und Mineralien sowie Aminosäuren. Dies fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem Ihres Tieres und hilft bei einem Gewichtsreduktionsprogramm. Achten Sie nur darauf, dass das Huhn gekocht ist, denn rohes Huhn kann Ihr Haustier mit Salmonellen oder anderen Bakterien infizieren.

Mageres Rinderhackfleisch

Mageres Rinderhackfleisch (oder Hamburger) ist ein drittes mageres Protein, das häufig an Haustiere verfüttert wird. Mageres Rinderhackfleisch ist reich an essenziellen Aminosäuren, Mineralien und Vitaminen und eignet sich daher ebenfalls hervorragend als Diätfutter für Haustiere. Auch dieses Fleisch sollte jedoch gekocht verzehrt werden. Rohes Fleisch kann Bakterien enthalten, die für Ihr Haustier schädlich sein können.

LESEN SIE MEHR: