Was ist ein Veterinärtechniker?

Was ist ein Veterinärtechniker?

Wenn Sie Ihr Haustier in der Tierklinik abliefern, haben Sie dann jemals darüber nachgedacht, wer außer dem Tierarzt an der Behandlung Ihres Tieres beteiligt ist? Die Antwort auf diese Frage lautet: der Veterinärtechniker. Sie unterstützen den Tierarzt bei allen Aspekten der Patientenversorgung mit technischen Hilfsmitteln.

Sandy ist Tierarzthelferin und arbeitet in einem örtlichen Tierkrankenhaus. Um Tierarzthelferin zu werden, hat Sandy ein College-Programm besucht, das von der American Veterinary Medical Association anerkannt ist. Die Lehrpläne dieser akkreditierten Studiengänge sind sehr gründlich – sie bilden Sandy in allen Aspekten der Tierpflege aus.

Außerdem hat Sandy möglicherweise eine Prüfung abgelegt, die von dem Staat, in dem sie arbeitet, angeboten wird. Durch diese Prüfung wird sichergestellt, dass Ihr Haustier von einer qualifizierten und zertifizierten Fachkraft betreut wird.

Welche Rolle spielt Sandy bei der Betreuung Ihres Haustiers? Als Tierarzthelferin kann Sandy an allen Aspekten der Patientenversorgung beteiligt sein, außer an der Durchführung von Operationen, der Erstellung von Diagnosen und der Verschreibung von Medikamenten.

Ein Tag im Leben eines Veterinärtechnikers

Wenn Sie das Krankenhaus betreten, begrüßt der Tierarzthelfer Sie und Ihr Haustier und begleitet Sie in den Untersuchungsraum. Dort kann der Techniker zuhören und sich Notizen machen, während Sie den Grund für den Besuch Ihres Tieres beschreiben. Er/sie kann Ihr Haustier körperlich untersuchen – die Augen und Ohren ansehen, das Herz abhören und die Temperatur messen. All diese Informationen werden zur Beurteilung an den Tierarzt weitergeleitet.

Wenn bei Ihrem Haustier Labortests durchgeführt werden müssen, wie z. B. eine Untersuchung auf Herzwürmer, ein vollständiges Blutbild oder eine Untersuchung auf Parasiten, entnimmt der Veterinärtechniker die entsprechenden Proben und dokumentiert die Ergebnisse mit Hilfe von Hightech-Instrumenten für die Auswertung durch den Tierarzt. Wenn weitere Untersuchungen erforderlich sind, z. B. Röntgenaufnahmen, nimmt der Tierarzttechniker die Röntgenbilder auf und leitet sie an den Tierarzt weiter.

Ist Ihr Haustier für eine Operation im Krankenhaus? In diesem Fall kann der Veterinärtechniker Ihr Tier vor dem Eingriff körperlich untersuchen, die erforderlichen Laboruntersuchungen durchführen und sicherstellen, dass alle Geräte für den Tierarzt einsatzbereit sind. Er kann Ihrem Tier unter Aufsicht des Tierarztes das Narkosemittel verabreichen, um das Wohlbefinden Ihres Tieres während eines chirurgischen Eingriffs zu gewährleisten.

Während des Eingriffs werden die Herz- und Atemfrequenz Ihres Haustieres vom Veterinärtechniker genau überwacht, um die Sicherheit des Patienten in dieser Zeit zu gewährleisten. Es kann auch sein, dass der Veterinärtechniker dem Tierarzt während des Eingriffs assistiert, indem er dem Chirurgen Instrumente und andere Gegenstände reicht.

Der Veterinärtechniker begleitet Ihr Haustier, während es sich von der Narkose erholt, und ist für die Verabreichung von Medikamenten auf Anweisung des Tierarztes verantwortlich, um eventuelle Schmerzen zu lindern. Tiermedizinische Fachangestellte sind darin geschult, auf alle Bedürfnisse Ihres Tieres einzugehen, die nach dem chirurgischen Eingriff auftreten können.

Schlechter Atem? Wie Sie vielleicht wissen, kann Mundgeruch bei Ihrem Haustier auf eine Reihe von Anomalien in der Mundhygiene zurückzuführen sein. Der Veterinärtechniker in den meisten Krankenhäusern kann mit Ihnen über die Ursachen von Mundgeruch und die Möglichkeiten zur Behandlung des Problems sprechen. Genau wie der Zahnhygieniker, den Sie möglicherweise aufsuchen, ist er darin geschult, die Zähne Ihres Haustieres mit einem Ultraschallreinigungsgerät zu reinigen. Der Veterinärtechniker wird auch die Zähne Ihres Haustieres untersuchen und eventuelle Bedenken an den Tierarzt weitergeben.

Sind Sie nicht froh, dass Ihr Haustier schon bei der Ankunft in der Klinik von jemandem betreut wird, der über die nötige Ausbildung und Qualifikation verfügt, um die hervorragende Pflege zu gewährleisten, die Ihr Haustier verdient? Wenn Sie das nächste Mal mit Ihrem Haustier in die Tierklinik gehen, fragen Sie nach dem Tierarzttechniker. Fragen Sie ihn, welche der über 80 von der AVMA akkreditierten Studiengänge er absolviert hat.

Wenn Sie den Veterinärtechniker Ihres örtlichen Tierkrankenhauses kennen lernen, haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Haustier in den Händen eines engagierten Tierarztes liegt – eines fürsorglichen und qualifizierten Veterinärtechnikers.

LESEN SIE MEHR: