Inhalt
Warum sitzen Hunde auf Ihren Füßen?
Vielleicht haben Sie schon einmal den Mythos gehört, dass ein Hund, der sich auf Ihre Füße setzt oder legt, versucht, Sie zu dominieren. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Viele Hunde gehen eine enge Bindung mit ihren Besitzern ein. Wo immer der Besitzer hingeht, folgt ihm der Hund. Wenn sich der Besitzer hinsetzt, legt sich sein Hund hin oder sitzt auf oder neben seinen Füßen. Dies ist ein Zeichen für die enge Beziehung, die Sie zu Ihrem Hund haben.
Es kann aber auch andere Gründe geben, warum sich Ihr Hund auf Ihre Füße setzt, und zwar unter bestimmten Umständen. Im Folgenden erfahren Sie, warum Ihr Hund gerne auf Ihren Füßen sitzt.
Gründe, warum Ihr Hund gerne auf Ihren Füßen sitzt
Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der häufigsten Gründe für dieses Verhalten Ihres Hundes.
Seine Liebe zeigen
Es ist ein normales Verhalten, wenn sich ein Hund zu den Füßen seines Besitzers niederlässt. Dies kann eine Art sein, Zuneigung zu zeigen, so wie Sie sich neben einen Freund oder einen geliebten Menschen setzen würden.
Manche Hunde lassen sich lieber auf dem Boden nieder, anstatt neben Ihnen auf der Couch zu sitzen, so dass sie direkt neben oder auf Ihren Füßen landen. Vielleicht bevorzugt Ihr Hund die Beschaffenheit und das Gefühl von Teppich, Fliesen oder Holz, oder es ist ihm zu warm, neben einem Menschen zu sitzen.
Manche Hunde möchten am liebsten zu den Füßen ihres Besitzers sitzen, damit sie bereit sind, aufzustehen und ihm bei der kleinsten Bewegung zu folgen.
Andere Hunde sitzen oder legen sich lieber zu den Füßen ihres Besitzers. Es kann sein, dass diese Hunde den Körperkontakt als beruhigend empfinden – allein die Berührung ihres Besitzers kann für einen Hund entspannend sein.
Ängstlichkeit
In bestimmten Situationen kann es vorkommen, dass sich Ihr Hund auf Ihre Füße setzt oder legt, weil er Angst hat oder ängstlich ist. Wenn Ihr Hund normalerweise nicht auf Ihren Füßen sitzt und plötzlich dieses Verhalten zeigt, nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um seine Körpersignale zu bewerten:
Hängt der Schwanz herunter oder ist er unter den Füßen eingeklemmt?
Sind die Ohren zurückgezogen? Ist der Kopf gesenkt?
Wenn manche Hunde ängstlich werden, versuchen sie, ihrem Besitzer so nahe wie möglich zu kommen. Dies kann bei einem Tierarztbesuch oder an einem unbekannten Ort der Fall sein.
Manche Hunde zeigen dieses Verhalten auch zu Hause, wenn sie bestimmte Geräusche hören, z. B. Feuerwerk, Donner oder Baugeräusche. Oder sie zeigen dieses Verhalten in der Nähe von Menschen, Kindern oder Hunden, bei denen sie sich unwohl fühlen.
Wenn Ihr Hund ängstlich oder unsicher ist, kann es ihm helfen, den Kontakt zu Ihnen aufrechtzuerhalten, damit er sich sicherer fühlt. Es ist vergleichbar mit dem Wunsch eines Kindes, die Hand seiner Eltern zu halten, wenn es Angst hat.
Ein Teil der Hundepopulation leidet unter Trennungsangst, und diese Hunde können sich auch auf die Füße ihrer Besitzer setzen oder legen. Nicht alle Hunde mit Trennungsangst zeigen dieses Verhalten. Die Hunde, bei denen dies der Fall ist, finden wahrscheinlich Trost in der Nähe ihres Besitzers.
Das Sitzen auf Ihren Füßen kann ein Weg sein, Sie in Ihrer Nähe zu halten.
Erlerntes Verhalten
Hunde können durchaus lernen, dass sie, wenn sie sich auf Ihre Füße setzen oder legen, eher Ihre Aufmerksamkeit bekommen.
Es ist eine normale Reaktion, Ihren Hund anzuschauen oder mit ihm zu sprechen, wenn er sich auf Ihre Füße setzt. Vielleicht hat Ihr Hund auch gelernt, dass Sie ihm körperliche Zuwendung in Form von Streicheleinheiten oder Ohrenstreicheln geben, wenn er sich zu Ihren Füßen setzt.
Diese positive Verstärkung macht es wahrscheinlicher, dass Ihr Hund weiterhin bei Ihren Füßen sitzt.
Was ist, wenn mein Hund nicht auf meinen Füßen sitzt?
Jeder Hund ist ein Individuum und drückt seine Verbundenheit und Zuneigung zu seinem Besitzer auf unterschiedliche Weise aus.
Vielleicht ist Ihr Hund nicht der Typ, der gerne kuschelt, anhänglich ist, aber er genießt es, neben Ihnen zu sitzen oder zu liegen. Vielleicht genießt Ihr Hund einfach Ihre Gesellschaft, ohne dass er so viel Körperkontakt braucht, und das ist auch in Ordnung.
Stattdessen kann Ihr Hund Ihnen seine Zuneigung auf andere Weise zeigen, z. B. indem er Sie begrüßt, wenn Sie nach Hause kommen, Ihnen sein Lieblingsspielzeug bringt oder Ihnen von Raum zu Raum folgt. Betrachten Sie es so, dass Ihr Hund bestimmte Liebessprachen hat.
Sie sind vielleicht dankbar, dass Ihr großer Hund nicht auf Ihren Füßen sitzen will. Glauben Sie mir, ich weiß das aus eigener Erfahrung.
Ob Ihr Hund nun auf Ihren Füßen sitzt oder Ihnen folgt, genießen Sie die einzigartige Persönlichkeit Ihres Hundes.
LESEN SIE MEHR: