Inhalt

Warum bellen Hunde im Schlaf?

Warum bellen Hunde im Schlaf?

Haben Sie sich schon einmal bei einem guten Buch oder einer guten Sendung entspannt, nur um dann von Ihrem schlafenden Hund aufgeschreckt zu werden, der plötzlich bellt, heult, zuckt und/oder im Schlaf “rennt”? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein – dies sind häufige Verhaltensweisen von Hunden.

Warum bellt mein Hund im Schlaf?

Der häufigste Grund für das Bellen von Hunden im Schlaf ist einfach: Sie träumen!

Hunde durchlaufen ganz ähnliche Schlafphasen wie Menschen. Wenn sie sich zum ersten Mal zum Schlafen niederlassen, sind sie etwa 10 Minuten lang entspannt und wach, bevor sie in einen leichten Schlaf fallen.

Während dieser Zeit sinkt die Körpertemperatur, die Herzfrequenz sinkt, und die Augen können sogar nur teilweise geschlossen sein. Schließlich treten sie in eine Phase ein, die als Non-REM-Schlaf bezeichnet wird und in der der Körper Zellen repariert und Muskeln und Knochen aufbaut.

Während des Schlafs wechseln Hunde, genau wie Menschen, zwischen Non-REM-Schlaf und REM-Schlaf (Rapid Eye Movement). Träume treten normalerweise während der REM-Phase auf. In dieser Phase kommt es auch zu Schlafwandeln und Bewegung, einschließlich Hunde, die im Schlaf “rennen” und bellen. Ihr Hund träumt vielleicht davon, im Park einen Ball zu fangen, mit dem Hund von nebenan zu spielen oder sogar die Katze zu ärgern.

Einige Hunde sind zwar aktive Schläfer, aber es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Tieren und sogar zwischen den Hunderassen. Kleine Hunderassen wechseln häufiger zwischen Nicht-REM- und REM-Schlaf als größere Rassen, so dass sie zu mehr Träumen neigen und möglicherweise mehr bellen.

Laut Stanley Coren, einem emeritierten Professor für Psychologie an der University of British Columbia und Autor von Do Dogs Dream? Nearly Everything Your Dog Wants You to Know, folgen Hunde großer Rassen den menschlichen Zyklen und fallen etwa alle 90 Minuten in den REM-Schlaf, während kleine Rassen nur alle 10 Minuten in die REM-Phase fallen können.

In den meisten Fällen ist es völlig normal, dass Hunde im Schlaf bellen und sich bewegen. Wenn dieses Verhalten jedoch neu ist oder häufiger auftritt, sollten Sie Ihren Tierarzt darauf ansprechen, um zugrundeliegende Probleme auszuschließen.

Was ist, wenn Ihr Hund nur im Schlaf bellt?

Die meisten Hunde, die im Wachzustand laut sind, bellen auch nachts, aber manche Hunde bellen nur im Schlaf. Wir wissen nicht, warum das so ist – es könnte mit ihren besonderen Träumen zusammenhängen. Vielleicht ist Ihr Hund in seinen Träumen mutig und furchtlos und bellt viel. Was auch immer der Grund sein mag, auch dies ist ein normales Verhalten und sollte kein Grund zur Sorge sein.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Hund im Schlaf bellt?

Es wird empfohlen, überhaupt nichts zu unternehmen, wenn Ihr Hund im Schlaf bellt. Genau wie bei Menschen kann es für Ihren Hund sehr verwirrend und desorientierend sein, mitten in einem Traum geweckt zu werden.

Selbst wenn der Traum ein Alptraum zu sein scheint, ist es wahrscheinlich am besten, wenn Sie Ihren Hund den Traum auf seine eigene Weise verarbeiten lassen. Wenn das Bellen Ihres Hundes die Familienmitglieder wach hält, ist es vielleicht die beste Lösung, einen Schlafplatz für Ihren Hund zu finden, der weiter von Ihren Schlafzimmern entfernt ist, oder Ohrstöpsel zu tragen.

Geben Sie Ihrem Hund keine Schlafmittel. Menschliche Schlafmittel können für Ihren Hund gefährlich sein. Selbst mit hundesicheren Beruhigungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln wird Ihr Hund noch Träume haben, und Beruhigungsmittel haben oft Nebenwirkungen.

Was ist, wenn Ihr Hund im Schlaf weint, winselt oder heult?

Weinen, Jammern und Heulen im Schlaf können darauf hindeuten, dass Ihr Hund einen Albtraum oder einen Traum hat, in dem diese Verhaltensweisen als normal angesehen werden – wie der Traum, sich einem heulenden Kojotenrudel anzuschließen. Wenn Ihr Hund diese Verhaltensweisen nicht zeigt, wenn er wach ist, gibt es wahrscheinlich keinen Grund zur Sorge.

Wenn sich Ihr Hund jedoch im Wachzustand seltsam verhält oder diese Geräusche neu sind, könnte dies ein Zeichen von Unbehagen sein und sollte mit Ihrem Tierarzt besprochen werden.

Obwohl Hunde, die im Schlaf bellen und andere Geräusche machen, erschreckend und alarmierend sein können, sind sie in den meisten Fällen ganz normal. Und es kann Spaß machen, zu beobachten und zu versuchen, genau zu deuten, woran Ihr Hund in seinen Träumen denkt und was er tut!

LESEN SIE MEHR: