Inhalt

Vorbeugung und Beseitigung von Flöhen und Zecken bei Hunden

Vorbeugung und Beseitigung von Flöhen und Zecken bei Hunden

Flöhe und Zecken sind lästige äußere Parasiten, die sich gerne im Fell Ihres Hundes verstecken und sich zum Fressen auf der Haut festsetzen. Hunde, die sich viel im Freien aufhalten, vor allem in hohem Gras oder in bewaldeten Gebieten, sind gefährdet, aber auch in kürzerem Gras und in der Nähe von Sträuchern im Garten können sie vorkommen.

Zecken und Flöhe sind vor allem in den wärmeren Monaten anzutreffen, aber einige von ihnen können auch eisige Temperaturen überleben. Sie springen auch von Haustier zu Haustier, d. h. selbst wenn Ihr Hund die meiste Zeit im Haus bleibt, können diese Parasiten einen Weg finden, seinen Körper zu befallen.

Flöhe und Zecken sind häufig Träger anderer Parasiten und Krankheiten, die der Gesundheit Ihres Hundes schaden und in einigen Fällen sogar tödlich sein können. Auch für Menschen besteht das Risiko medizinischer Probleme, da sich diese Parasiten von tierischem oder menschlichem Blut ernähren und in Ihrer Wohnung auf der Suche nach ihrem nächsten Wirt leben können.

Die richtige Entfernung von Flöhen und Zecken sowie die Vorbeugung sind wichtig, um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern, damit Sie und Ihr Haustier gesünder und glücklicher bleiben.

Wie man Zecken und Flöhe bei Hunden loswird

Um Zecken und Flöhe bei Ihrem Hund loszuwerden, müssen Sie wissen, wie Sie sie finden können.

Zecken sind in der Regel größer als Flöhe, obwohl sie sich gerne an warmen, dunklen und feuchten Stellen des Körpers aufhalten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund häufig am ganzen Körper abtasten, auch zwischen den Zehen, an den Ohren, in den Achselhöhlen, in der Leistengegend und in den Gesichtsfalten. Versuchen Sie, Ihr Haustier täglich zu untersuchen, wenn es sich oft im Freien aufhält, oder ein paar Mal pro Woche, wenn es nur spazieren geht.

Je früher eine Zecke gefunden und entfernt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass medizinische Probleme auftreten, da die Übertragung von Krankheiten mehrere Stunden (in der Regel bis zu 36 Stunden) dauert, sobald sich eine Zecke in der Haut festgesetzt hat. Bürsten und Kämme können bei der Suche nach Zecken hilfreich sein, aber eine gründliche Untersuchung mit den Händen ist die beste Methode, um eine Zecke bei Ihrem Hund zu finden. Waschen Sie sich immer die Hände, nachdem Sie Ihren Hund nach Zecken abgesucht haben.

Entfernung von Zecken bei Hunden

Wenn Sie eine Zecke gefunden haben, greifen Sie sie mit einer kleinen Pinzette an der Basis, wo sie sich in die Haut eingegraben hat, und heben Sie sie mit gleichmäßigem, festem Druck nach oben heraus. Sobald der Zeckenmund aus der Haut entfernt ist, legen Sie die Zecke in einen Behälter oder eine Plastiktüte und kontaktieren Sie Ihren Tierarzt. Verwenden Sie eine kleine Menge Alkohol oder ein Antiseptikum, um die betroffene Hautstelle Ihres Hundes nach der Entfernung abzutupfen.

Entfernung von Flöhen bei Hunden

Flöhe sind kleiner als Zecken und befallen in der Regel viele Bereiche des Körpers. Zu den Symptomen gehören starker Juckreiz, Haarausfall, Hautrötungen und Kratzer am Körper. Beginnen Sie Ihre Suche am Schwanzansatz oder im Nacken Ihres Hundes, scheiteln Sie das Fell und suchen Sie genau nach kleinen, dunklen, springenden Käfern. Manchmal findet man erwachsene Flöhe nicht aktiv hüpfend. Sie können auch kleine weiße Flecken am Haaransatz sehen, bei denen es sich um Floheier handelt, oder dunkle Flecken auf der Haut, die Flohkot sind.

Die einfachste Methode, Flöhe auf Ihrem Hund zu finden, ist die Verwendung eines Flohkamms. Wenn Sie das Fell durchkämmen, werden möglicherweise Floheier oder Flohkot sichtbar, was ein Beweis für einen Flohbefall ist. Flöhe sind in der Regel schwieriger zu entfernen als Zecken, da sie kleiner und zahlreicher sind. Selbst wenn Sie die erwachsenen Flöhe durch einfaches Baden entfernen, schlüpfen irgendwann die Eier, oder Flöhe in der Wohnung springen wieder auf Ihren Hund über und verursachen einen neuen Befall.

Medizinische Bäder, Flohmedikamente und Floh-/Zeckenschutzmittel sind notwendig, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Probleme gibt.

Medikamente gegen Flöhe und Zecken bei Hunden

Derzeit gibt es keine Medikamente, die Zecken bei Hautkontakt abtöten, aber einige Medikamente töten erwachsene Flöhe und Flohlarven auf dem Hund ab. Damit das Medikament wirkt, muss der Floh an der Haut haften. Insbesondere Capstar und Advantus töten Flöhe auf Ihrem Hund, wirken aber nur für kurze Zeit. Dies ist häufig die erste Therapieform, die Ihr Tierarzt empfiehlt, wenn ein starker Befall vorliegt und die Flöhe schnell beseitigt werden müssen.

Im Anschluss an diese Behandlung wird Ihr Tierarzt häufig empfehlen, Ihren Hund mit unparfümierter Dawn-Spülmittel zu baden, wenn Sie kein Hundeshampoo zu Hause haben. Anschließend wird das Fell gründlich ausgekämmt, um alle toten Flöhe, Larven und Eier zu entfernen.

Im Anschluss an diese Behandlungen müssen Sie verschreibungspflichtige Medikamente zur Floh- und Zeckenvorbeugung einnehmen, da sie nicht lange halten. Auch die Wohnung muss behandelt werden, um zu verhindern, dass Flöhe wieder auf den Hund überspringen und das gleiche Problem verursachen.

Shampoos und Sprays gegen Flöhe und Zecken bei Hunden

Floh- und Zeckenshampoos dürfen nur mit Vorsicht und unter Aufsicht eines Tierarztes verwendet werden. Viele dieser frei verkäuflichen Produkte können bei Verschlucken oder bei Verwendung eines ungeeigneten Produkts toxisch wirken. Diese Shampoos werden in der Regel nicht zur Behandlung von Hunden mit Floh-/Zeckenbefall empfohlen, da sie in der Regel nicht lange halten und oft unwirksam sind.

Frontline und Advantage bieten Shampoos/Sprays, die Flöhe und Zecken abtöten, aber ohne kontinuierliche Anwendung werden die Parasiten wieder auftreten.

Andere Produkte gegen Flöhe und Zecken bei Hunden

Flohhalsbänder schützen in der Regel nur im Nackenbereich, wo das Halsband angebracht ist, und nicht an anderen Stellen des Körpers vor Flöhen. Das Seresto-Halsband ist eine gute Option zur Floh- und Zeckenvorbeugung, aber nicht, wenn ein Flohbefall festgestellt wird.

Floh- und Zeckendips un d-pulver werden nicht mehr häufig verwendet, da sie durch ihre Toxizität mehr Schaden anrichten können und keine lang anhaltende Wirkung haben.

Wie Sie Flöhe und Zecken in Ihrem Haus loswerden

Die Behandlung Ihres Gartens und Ihres Hauses gegen Zecken und Flöhe ist eine der besten Methoden, um einen Befall oder einen erneuten Befall zu verhindern. So schützen Sie Ihren Garten:

Halten Sie das Gras gemäht und schneiden Sie alle Sträucher zurück.

Verschließen Sie alle offenen Stellen, an denen Tiere nisten könnten. Lassen Sie kein Futter für Tiere in der Nachbarschaft wie verwilderte Katzen oder andere Tiere wie Waschbären und Opossums herumliegen.

Es gibt wirksame rezeptfreie Floh- und Zeckensprays für den Garten, aber es ist wichtig, dass Sie diese Möglichkeiten zuerst mit Ihrem Tierarzt oder Landschaftsgärtner besprechen, um sicherzustellen, dass diese Produkte für Ihre Haustiere sicher sind, wenn sie sie einnehmen.

Ein Flohbefall in der Wohnung kann zu einem größeren Problem werden als Zecken, da Flöhe oft in großer Zahl vorkommen. Zu den Möglichkeiten, Ihr Zuhause während eines Flohbefalls zu schützen, gehören:

Häufiges Staubsaugen, um häufige Aufenthaltsorte dieser Parasiten zu beseitigen.

Staubsaugen von Möbeln wie Stoffsesseln und Sofas sowie von Fußleisten und unter Hundebetten im Haus.

Wechseln Sie die Staubsaugerbeutel oder leeren Sie den Staubsaugerbehälter häufig und in einer geschlossenen Umgebung außerhalb der Wohnung.

Waschen Sie das Bettzeug und die Spielsachen Ihres Hundes mehrmals wöchentlich mit heißem Wasser, um unreife Flöhe abzutöten.

Bei starkem Befall in der Wohnung oder wenn Ihr Hund immer wieder von Flöhen und Zecken befallen wird, wenden Sie sich an einen Kammerjäger, um haustierfreundliche Möglichkeiten der Flohbekämpfung in der Wohnung zu besprechen.

Vorbeugung gegen Flöhe und Zecken bei Hunden

Die Vorbeugung von Flöhen und Zecken ist viel sicherer und einfacher als die Behandlung möglicher Probleme, wenn Ihr Hund bereits infiziert ist. Auf dem Markt gibt es viele Mittel zur Vorbeugung von Floh- und Zeckenbefall. Allerdings ist keines zu 100 % wirksam, weshalb routinemäßige Körperkontrollen und die Reinigung der Wohnung weiterhin wichtig sind. Vorbeugende Tabletten, topische Mittel und Halsbänder sollten mit Ihrem Tierarzt besprochen werden, um die besten Optionen für die Lebensgewohnheiten Ihres Haustiers zu ermitteln.

Zu den Floh- und/oder Zeckenschutzmitteln für Hunde gehören:

Produkte mit Isooxazolin-Wirkstoff:

Der Wirkstoff in diesen Produkten tötet Flöhe und Zecken ab, sobald sie Ihren Hund gebissen haben, indem er das Nervensystem der Parasiten angreift. Es handelt sich dabei um sichere und wirksame Produkte, obwohl Tierärzte ein geringes Risiko für Krampfanfälle festgestellt haben, was vor allem bei Hunden mit einer Neigung zu Krampfanfällen (z. B. bei epileptischen Hunden) auftritt.

Produkte mit Spinosad-Wirkstoff:

Diese Produkte dienen nur der Flohprävention und sind nicht gegen Zecken wirksam. Der Wirkstoff in diesen Produkten ist ein Insektizid, das auf das Nervensystem des Flohs abzielt. Diese Produkte weisen eine hohe Sicherheitsspanne auf und sind hinsichtlich ihrer Toxizität wenig bedenklich.

Produkte mit Lufenuron-Wirkstoff:

Hierbei handelt es sich um einen Insektenwachstumsregulator (IGR), der zwar keine erwachsenen Flöhe tötet, aber das Schlüpfen der Floheier verhindert. Es ist eine gute Wahl für die Befallskontrolle. Sentinel ist nicht gegen Zecken wirksam und hat eine hohe Sicherheitsspanne, so dass kaum Bedenken hinsichtlich der Toxizität bestehen.

Alle diese Produkte werden monatlich angewendet, mit Ausnahme von Bravecto, das alle 12 Wochen verabreicht wird.

Zu den topischen Floh- und Zeckenschutzmitteln gehören:

Sie waren früher die wichtigste Präventionslinie, aber neuere Studien haben ergeben, dass diese Produkte weniger wirksam sind. Viele Tierärzte sind der Ansicht, dass dies auf eine Resistenz gegen die Wirkstoffe zurückzuführen ist, da diese schon so lange auf dem Markt sind, auf eine unsachgemäße Anwendung (die Anwendung unmittelbar vor oder nach einem Bad kann die Wirksamkeit verringern) oder darauf, dass das Haustier das Produkt abreibt oder abschleckt.

Floh- und Zeckenhalsbänder haben sich bei richtiger Anwendung und korrektem Austausch als wirksam bei der Bekämpfung dieser Parasiten erwiesen. Die erfolgreichsten Produkte werden von Ihrem Tierarzt verschrieben. Frei verkäufliche Produkte sind nicht sehr wirksam und können zu einem Durchbruch des Befalls führen.

Auch wenn Flöhe und Zecken lästige Kreaturen sind, die sich gerne von Ihren Hunden oder sogar von Ihnen ernähren, gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Hund und Sie selbst vor diesen Parasiten zu schützen. Es ist wichtig, dass Sie alle Möglichkeiten mit Ihrem Tierarzt besprechen, um die beste Vorgehensweise auf der Grundlage der Krankengeschichte Ihres Tieres, des Ausmaßes des Befalls und seiner Lebensgewohnheiten zu bestimmen.

LESEN SIE MEHR: