Inhalt

Verwendung von Knochen in der Rohkostdiät für Hunde

Verwendung von Knochen in der Rohkostnahrung für Hunde

Für Tierhalter, die ihren Hund mit Rohkost ernähren, kann die Aufnahme von Knochen eine optimale Ernährung sowie zusätzliche Vorteile wie Zahnpflege und geistige Stimulation bieten.

Dr. Karen Becker, DVM, erklärt: “Sie fügen Knochen als Teil einer ausgewogenen Ernährung hinzu, anstatt ein synthetisch hergestelltes Kalziumpräparat zu verwenden.”

Bei der Verwendung von Knochen in einer Rohkostnahrung sind jedoch einige Richtlinien zu beachten, um Sicherheit und eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

Welche Arten von Knochen können in einer Rohkostdiät verwendet werden?

Es gibt zwei Arten von Knochen für Hunde, die mit Rohkost ernährt werden: Nährknochen und Freizeitknochen. Beide Arten bieten unterschiedliche Vorteile für Ihr Haustier.

Nährstoffhaltige rohe Knochen sind die Art von Knochen, die ein Hund als wichtige Kalzium- und Phosphorquelle fressen kann. Sie sollten eher zerkleinert als ganz verfüttert werden. In der Regel handelt es sich dabei um Hühnerknochen (Rücken, Nacken oder Flügel), da sie weicher und hohler sind als andere Knochen, wie Becker anmerkt. Wenn Tierhalter ihren Hunden eine selbstgemachte Rohkostnahrung zubereiten, sind Lamm- oder Rinderknochen oft zu schwer zu zermahlen.

Ein roher, fleischiger Freizeitknochen ist ein Kauknochen, auf dem der Hund kauen kann, um sich zu amüsieren und seine natürlichen Instinkte zu befriedigen. Die Größe dieser Knochen sollte der Größe Ihres Hundes angepasst sein, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden.

Wie sollten Knochen in einer Rohkostdiät verwendet werden?

Nährstoffreiche rohe Knochen sollten zerkleinert werden. Wenn die Knochen durch den Fleischwolf gedreht werden, wird das Risiko des Verschluckens, von abgebrochenen Zähnen sowie von Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt und der Verdauung, die durch scharfe Kanten entstehen können, ausgeschlossen. “Bei handelsüblichem Rohfutter werden die Knochen zu Knochenmehl zermahlen, so dass es absolut unmöglich ist, dass [Hunde] daran ersticken könnten”, betont Becker.

Um sicherzustellen, dass Hunde das richtige Kalzium-Phosphor-Verhältnis erhalten, sollten Tierhalter das Rezept eines vertrauenswürdigen Tierarztes oder Ernährungsberaters befolgen.

Wenn die Knochen für den Freizeitwert oder die Zahnpflege verwendet werden, kommt es auf die Größe an. Beckers Faustregel? Wählen Sie einen Knochen, der so groß ist wie der Kopf Ihres Hundes. Kleinere Hunde bekommen kleinere Knochen, und größere Hunde bekommen größere Knochen, aber Hunde sollten immer überwacht werden, während sie auf Knochen kauen.

Dr. Michele Yasson, DVM, empfiehlt, Hunde langsam an rohe, fleischige Knochen zu gewöhnen. “Wenn sie zum ersten Mal mit Knochen zu tun haben, empfehle ich oft, mit gefrorenen Markknochen zu beginnen und ihnen für die ersten Male 5 bis 30 Minuten Kauzeit zu geben, damit sie sich an den Fettgehalt gewöhnen können”, sagt sie. “Die Hauptmahlzeit kann dann direkt nach dem Kauen gegeben werden.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Knochen in einer Rohkostdiät?

Wie bereits erwähnt, besteht der größte Vorteil der Verwendung von Knochen in der Rohkosternährung darin, das richtige Verhältnis von Kalzium und Phosphor zu finden, das in verschiedenen, bewährten Rezepten zu finden ist.

Robert Mueller, Vizepräsident von BARF World (BARF steht für Biologically Appropriate Raw Food), stellt fest, dass Knochen ähnliche Vorteile wie Ballaststoffe bieten.

Dieser faserähnliche Aspekt kann bei Problemen wie dem Krabbeln helfen, denn wenn sich die Analbeutel füllen, rutscht der Hund auf Teppichen herum. “Knochen sind sehr wichtig, weil sie den Stuhlgang verhärten und so die Analbeutel reinigen”, sagt er.

Was die Vorteile von Freizeitknochen angeht, so fördert das Kauen von Knochen die Festigkeit der Zähne. Rohe, fleischige Knochen kratzen an den Zähnen und helfen, sie sauber zu halten, sagt Yasson.

“Beim Kauen entsteht im Allgemeinen viel Speichel, und wenn es sich dabei um gesunden Speichel handelt, trägt er dazu bei, die Zähne zu reinigen und das Mundmilieu zu normalisieren”, fügt sie hinzu.

Das orale Kauen von Knochen kann auch mentale Vorteile für Hunde bieten, die den Prozess des Nagens einfach genießen und diese Aktivität nutzen können, um die leere Zeit während des Tages zu füllen.

Wie oft können Knochen in einer Rohkostdiät verwendet werden?

Yasson empfiehlt, die Knochen ein- bis zweimal pro Woche als Freizeitbeschäftigung anzubieten. Für den Nährwert können gemahlene Knochen oder Knochenmehl in jeder Mahlzeit enthalten sein, solange das Verhältnis von Kalzium und Phosphor genau überwacht und gemessen wird. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, um das richtige Verhältnis sicherzustellen.

Welche Risiken birgt die Verwendung von Knochen in einer Rohkostdiät?

Dr. Jerry Klein, DVM, der leitende Tierarzt des American Kennel Club, weist darauf hin, dass die Verwendung von Knochen in der Rohfütterung mit einigen Risiken verbunden ist. “Die ausschließliche Verfütterung von rohen Knochen wird aufgrund einer unausgewogenen Ernährung, z. B. mit wenig Thiamin, nicht empfohlen”, sagt er.

Bei der Verwendung von Knochen für Freizeit- und/oder Ernährungszwecke ist die richtige Hygiene ein wichtiger Faktor. “Wenn rohe Knochen länger als vier Stunden liegen, muss die Frage der bakteriellen Verunreinigung bedacht werden”, sagt Klein. Außerdem ist es immer am besten, die Herkunft der Knochen zu kennen. Sie sollten also einen Metzger vor Ort aufsuchen, bei dem die Herkunft nachvollziehbar ist. Die Aufnahme von rohem Fleisch oder Knochen in den Speiseplan eines Hundes erhöht das Risiko, dass Menschen und Haustiere mit pathogenen Bakterien in Kontakt kommen.

Bei Freizeitknochen sollten Tierhalter ihrem Hund niemals gekochte Knochen geben, um Zahnfrakturen und andere schädliche Probleme zu vermeiden. “Gekochte Knochen werden brüchig und können zu Zahnlöchern und anderen ernsten Komplikationen führen”, fügt Klein hinzu.

Dr. Cornelia Wagner, CVA, fügt hinzu, dass rohe Knochen nicht unbedingt für jeden Hund eine gute Wahl sind. “Für manche Haustiere, vor allem für ältere, könnten sie zu schwer verdaulich sein, und eine ausgewogene, selbst gekochte Ernährung kann eine bessere Alternative sein. Kochen ist die beste Methode, um Bakterien aus der Nahrung zu entfernen, die Krankheiten verursachen können, und wird empfohlen, wenn jemand im Haus (Tier oder Mensch) ein geschwächtes Immunsystem hat.

Wagner warnt auch davor, dass zu viele Knochen in einer Rohkostnahrung zu Verstopfung oder schmerzhaftem, schwer abführbarem Stuhlgang führen können. Sie weist darauf hin, dass eine übermäßige Fütterung von Knochen “eine Hyperkalzämie (erhöhter Kalziumspiegel im Blut) verursachen kann, die zu Organschäden führen kann”.

Bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes umstellen, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass dies die beste Entscheidung für Ihr Tier ist.

LESEN SIE MEHR: