Inhalt
Verhärtung und Verstopfung der Arterien bei Hunden
Atherosklerose ist ein Zustand, bei dem sich Lipide (die ölige Substanz, die Teil der Zellstruktur ist), Fettstoffe wie Cholesterin und Kalzium an den Wänden der Arterien (Blutgefäße, die sauerstoffreiches Blut transportieren) ablagern. Diese Ablagerungen werden als Plaque bezeichnet und führen mit der Zeit zu einem Elastizitätsverlust und einer Verengung des Lumens (des Innenraums) der betroffenen Arterien. Mit der Zeit verdickt und verhärtet sich das abgelagerte Fettmaterial und verstopft schließlich die Arterien, oder es kann reißen, wodurch sich Blutgerinnsel bilden und in andere Teile des Körpers wandern. Gerinnsel in den Arterien der Beine können zu Problemen beim Gehen führen. Im Allgemeinen ist diese Erkrankung bei Hunden selten, aber bei bestimmten Rassen wie Dobermann-Pinscher, Pudel, Zwergschnauzer und Labrador wurde sie bereits beobachtet.
Zu den Risikofaktoren für diese Krankheit gehören das Alter – Hunde, die älter als neun Jahre sind, haben ein höheres Risiko – und das Geschlecht. In diesem Fall haben männliche Hunde ein höheres Risiko, an Atherosklerose zu erkranken. Auch das Vorhandensein von Diabetes spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Atherosklerose.
Symptome und Arten
Im Folgenden sind einige der Symptome aufgeführt, die mit Atherosklerose bei Hunden einhergehen:
- Schlechter Appetit
- Lethargie
- Schwierige Atmung
- Ohnmacht
- Generelle Schwäche
- Durchfall
- Blindheit
- Kreisen
- Orientierungslosigkeit
- Schwierigkeiten beim Gehen – kann mit Schmerzen in den Beinen einhergehen
- Herzanfall
Diagnose
Sie müssen eine gründliche Anamnese über den Gesundheitszustand Ihres Hundes bis zum Auftreten der Symptome erstellen. Ihr Tierarzt wird ein Blutprofil erstellen, einschließlich eines chemischen Blutprofils, eines vollständigen Blutbilds und einer Urinanalyse. Für die Diagnose der Atherosklerose können je nach der zugrunde liegenden Ursache der Atherosklerose weitere, spezifischere Tests erforderlich sein. Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen sind ebenfalls sehr nützliche Diagnoseinstrumente, die zur Beurteilung von Herz, Leber und anderen Organen eingesetzt werden können. Mit Hilfe der Elektrokardiographie (EKG) lassen sich die Struktur und die Funktionsparameter des Herzens beurteilen.
Behandlung
Nach sorgfältigen Untersuchungen wird Ihr Tierarzt die zugrunde liegende Ursache der Atherosklerose feststellen. Es ist wichtig, sowohl die Atherosklerose als auch die zugrundeliegende Ursache zu behandeln, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Ein hoher Cholesterinspiegel spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Atherosklerose, so dass Ihr Hund möglicherweise Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels benötigt. Auch wenn Ihr Hund Diabetiker ist, muss sein Zustand kontrolliert und behandelt werden, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Die Behandlung von Atherosklerose ist sehr individuell und variiert bei verschiedenen Patienten erheblich.
Leben und Management
Atherosklerose ist bei Hunden selten, aber wenn sie auftritt, stellt sie eine große Gefahr für die Gesundheit Ihres Tieres dar. Die langfristige Behandlung Ihres Hundes erfordert von Ihnen ein hohes Maß an Engagement. Regelmäßiger Sport, eine angepasste Ernährung und die Zubereitung spezieller Mahlzeiten, ein Programm zur Gewichtsreduzierung bei übergewichtigen Hunden, die rechtzeitige Verabreichung von Medikamenten und Besuche bei Ihrem Tierarzt zur Nachkontrolle und Überprüfung der Fortschritte erfordern Zeit und Engagement Ihrerseits.
LESEN SIE MEHR: