Inhalt
Vaginaler Ausfluss bei Hunden
Vaginaler Ausfluss ist jede Substanz, die aus der Vagina des Tieres austritt. Zu den Ausflussarten gehören Schleim, Blut oder Eiter. Da es so viele Ursachen für dieses Krankheitsbild gibt, wird dringend empfohlen, einen Tierarzt zu konsultieren.
Anzeichen
Zu den Symptomen gehören Ausfluss aus der Vagina des Tieres, Blutbeimengungen, Hinken der Hinterhand und Anlocken von Rüden.
Ursachen
Zu den Gründen, warum ein Tier Ausfluss hat, gehören:
- Harnwegsinfektion
- Fremdkörper
- Vaginales Trauma
- Abnorme Zellen im Vaginalbereich
- Fötaler Tod
- Zurückgebliebene Plazenta nach einer Geburt
- Vaginale Infektion
Einige Antibiotika können Vaginalausfluss verursachen. Östrogenpräparate, die während bestimmter Phasen des Brunst- oder Östrogenzyklus verabreicht werden, Medikamente, die männliche Hormone enthalten, und bestimmte Antibiotika können die Vaginalzellen verändern und zu übermäßigem Ausfluss führen.
Diagnose
Bei der Untersuchung kann der Tierarzt Blut, Eiter, Urin oder Kot in abnormalen Mengen feststellen. Der Tierarzt muss die Krankengeschichte des Tieres prüfen und eine Risikobewertung vornehmen. Mit Hilfe von Röntgenaufnahmen oder Injektionen kann der Körper auf weitere zugrunde liegende Erkrankungen untersucht werden, die den vaginalen Ausfluss verursachen, damit eine angemessene Behandlung verordnet werden kann.
Behandlung
Eine ambulante Behandlung ist in den meisten Fällen ausreichend. Medikamente in Form von Vaginalspülungen und Antibiotika werden zur Behandlung des infizierten Bereichs eingesetzt.
Leben und Management
Die gesamte Antibiotikabehandlung muss abgeschlossen werden, um eine vollständige Genesung zu gewährleisten.
Vorbeugung
Eine Kastration kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von Vaginalinfektionen zu verringern. Achten Sie bei gebärenden Tieren darauf, dass der gesamte Gebärmutterinhalt den Körper des Tieres verlassen hat, und achten Sie auf überschüssiges Blut oder Ausfluss nach der Geburt.
LESEN SIE MEHR: