Inhalt
Top 5 Hundemythen entlarvt
Hunde. Man muss sie einfach lieben, schließlich sind sie die besten Freunde des Menschen. Sie sind treu, lustig, liebevoll und kuschelig. Aber es gibt viele Mythen über unsere hündischen Freunde.
Hier sind die fünf größten Hundemythen, mit denen wir aufgeräumt haben.
#5 Hunde fressen alles
Haben Sie schon einmal beobachtet, wie Ihr Hund einen stinkenden Knochen oder einen fragwürdigen Fleischklumpen aus dem Müll verschlungen hat? Oder schlimmer noch, sich begeistert über einen verdächtig aussehenden Fleck auf dem Bürgersteig hermachen?
Hunde können bittere, süße, salzige und saure Geschmäcker wahrnehmen, aber die Art und Weise, wie wir “Geschmack” wahrnehmen, unterscheidet sich möglicherweise von der, wie sie ihn wahrnehmen. Obwohl Hunde nur ein Sechstel so viele Geschmacksknospen haben wie Menschen, ist es möglich, dass Hunde mehr Informationen über Lebensmittel durch ihren Geruchssinn erhalten. Unabhängig davon, was sie zu stinkenden Lebensmitteln führt, sollten Sie sich nicht dazu verleiten lassen, Ihren Hund mit Curry, Essensresten oder Mitbringseln aus Ihrem Lieblingsrestaurant zu füttern. Das ist schlecht für ihn. Füttern Sie stattdessen gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die reich an Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen sind.
#4 Eine trockene Nase bedeutet, dass der Hund krank ist.
Das ist falsch. Die Nase des Hundes hat nichts mit seinem Gesundheitszustand zu tun. Vielmehr kann die Nase innerhalb von Minuten von nass und kühl zu warm und trocken wechseln. Also keine Panik. Das ist völlig normal und hat wahrscheinlich mehr mit dem Wetter und der Feuchtigkeit als mit der Gesundheit zu tun.
#3 Hunde wedeln nur mit dem Schwanz, wenn sie glücklich sind
Normalerweise zeigt ein Hund, der mit dem Schwanz wedelt, Freude, Aufregung und Eifer an (Zeit für einen Spaziergang!), aber nicht immer. Manchmal kann ein wedelnder Schwanz auch Angst, Aggression oder sogar eine Warnung bedeuten, sich zurückzuziehen. Sie sollten also immer vorsichtig sein, wenn Sie sich streunenden oder fremden Hunden nähern, auch wenn sie mit dem Schwanz wedeln.
#Nr. 2: Alte Hunde können keine neuen Tricks lernen
Reiner Blödsinn. Wir vermuten, dass es sich dabei um eine Fehlinformation handelt, die von alten Menschen verbreitet wird, die etwas nicht mehr lernen wollen, oder von faulen Menschen, die keine Lust haben, einen älteren Hund zu trainieren. Aber so wie es viele Achtzigjährige gibt, die zum ersten Mal am Computer arbeiten und nach ein paar Tagen zu Twitter-Gelehrten werden, können auch Hunde in jedem Alter neue Tricks lernen. Neue Dinge zu lernen hilft dem Hund, aktiv zu bleiben und seinen Geist jung zu halten – genau wie beim Menschen.
#1 Geschlecht, Würfe und Fixierung des Hundes
Viele Menschen warten mit der Kastration ihres Hundes, weil sie glauben, dass es gut ist, wenn ihr Hund Sex hat, oder dass sie “wegen der Erfahrung” einen Wurf Welpen haben müssen.
Das ist nicht der Fall. Wenn Sie Ihren Hund Sex haben lassen, führt das in der Regel zu einem Haufen Welpen, für die Sie nur schwer ein Zuhause finden, und eine Hündin wird nicht traurig sein, weil sie eine Erfahrung verpasst hat, von der sie nicht einmal wusste, dass sie sie machen kann. Und obwohl es umstritten ist, wie früh man einen Hund kastrieren lassen sollte, gibt es keinen Grund, warum man sich weigern sollte, seinen Hund zu kastrieren und damit das Problem der Tierpopulationskontrolle weiter zu verschärfen.
Nachdem wir nun die 5 größten Hundemythen entlarvt haben, sollten Sie Ihr neu erworbenes Wissen mit Ihren Freunden teilen.
LESEN SIE MEHR: