Inhalt
Top 10 Reisetipps für Haustiere
Wenn zu Ihrem Leben Haustiere gehören, dann wissen Sie, dass Sie bei Ihren Reiseplänen (ob geschäftlich oder zum Vergnügen) entscheiden müssen, ob Sie Ihr Haustier mitnehmen oder es in der Obhut eines Sitters oder einer Tierpension lassen. Wie viele Haustierbesitzer würden Sie Ihr Tier gerne mitnehmen, wissen aber nicht, wie Sie sich auf eine haustierfreundliche Reise vorbereiten sollen. Im Folgenden finden Sie eine Checkliste mit zehn Tipps zur Vorbereitung auf Reisen mit Ihrem Haustier.
#10 Kennzeichnungsschilder
Unabhängig davon, wie Sie reisen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Haustiere vor der Abreise mit einer geeigneten Kennzeichnung ausstatten. Sollten Sie von Ihrem Haustier getrennt werden, ist seine Kennzeichnung der sicherste Weg, damit es den Weg zu Ihnen zurückfindet.
#9 Dauerhafte Kennzeichnung für Ihr Haustier
Ihr Tierarzt kann Ihnen empfehlen, Ihr Haustier nicht nur mit einer Kennzeichnungsmarke, sondern auch mit einem Mikrochip zu versehen. Sie können Ihr Haustier auch beim Nationalen Hunderegister tätowieren lassen. Wenn Sie sich für diese Methode zur Identifizierung Ihres Haustieres entscheiden, müssen Sie die Nummer registrieren lassen, sonst können Sie Ihr Haustier nicht mehr finden.
#8 Trainieren Sie sie jung
In unserem Artikel Welpen für Autoreisen trainieren finden Sie viele nützliche Tipps, wie Sie Ihren Neuankömmling an das Autofahren gewöhnen können. Trainieren Sie Ihren Welpen, ruhig zu bleiben und sich auf Ihre Kommandos zu konzentrieren, indem Sie im Auto üben und ein Belohnungssystem einführen. Wenn Sie mehr als einen Hund haben, trainieren Sie sie separat.
#7 Sichern Sie Ihr Haustier zu seiner Sicherheit
Nachdem Sie Ihrem Haustier nun beigebracht haben, sich im Auto zu benehmen, denken Sie vielleicht, dass es in Ordnung ist, es im Fahrzeug frei herumlaufen zu lassen. Dem ist nicht so. Genau wie Menschen können sich auch Haustiere verletzen, wenn das Auto eine plötzliche Bewegung macht, etwa um einen Unfall zu vermeiden. Aus Sicherheitsgründen wird immer empfohlen, Ihr Haustier in einer Box unterzubringen.
#6 Beste Reisekiste für Ihr Haustier
Stofftransporter sind eine gute Möglichkeit, Ihren Hund oder Ihre Katze zu transportieren, aber ein Hartplastiktransporter ist vielseitiger. Wenn Sie mit Ihrem Haustier verreisen möchten, sollten Sie in eine Transportbox aus Kunststoff investieren, da diese für verschiedene Reisearten sicherer ist, z. B. für den Transport Ihres Haustiers per Flugzeug.
#5 Haustiere und Autos
Hunde und Katzen sind schnell und wendig, und sie werden all diese Talente (und noch mehr) einsetzen, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Sicherheit bedroht ist. Wenn Sie Ihr Haustier in einem fahrenden Auto frei herumlaufen lassen und es erschrickt, gerät es in Panik und geht in den Angriffsmodus über, um den sichersten Platz zu finden.
#4 Erwägen Sie die Sedierung Ihres Haustiers
Der Gedanke, Ihr verängstigtes Haustier vor dem Transport mit Medikamenten zu beruhigen, mag zunächst ein wenig übertrieben erscheinen. Aber wenn Ihr Haustier in einer ungewohnten Umgebung extrem ängstlich ist (z. B. ein älteres Haustier), könnte die Gabe eines Beruhigungsmittels ein Trauma verhindern, ganz zu schweigen von einem angstbedingten Töpfchenunfall.
#3 Erste-Hilfe-Kit für Haustiere
Wenn Sie eine Reiseapotheke für Ihr Haustier vorbereiten, die auch eine Kopie der aktuellen medizinischen Unterlagen enthält, sollten Sie bedenken, dass Ihr Haustier während der Reise möglicherweise Erste Hilfe benötigt. Die Veterinary Emergency and Critical Care Society (VECCS) kann Ihnen Informationen über die nächstgelegene Tierklinik geben. Packen Sie auch ein einfaches Erste-Hilfe-Set ein, das Mull, Verbandszeug und Wasserstoffperoxid enthält, um gegebenenfalls Erbrechen auszulösen. Wenden Sie sich immer zuerst an einen Tierarzt, bevor Sie ein Haustier wegen einer möglichen Toxinexposition selbst behandeln.
#2 Futter und Wasser für Haustiere
Unerwartete Wendungen und Verspätungen gehören zum Reisen dazu. Wenn Sie also auch Ihre Haustiere mitnehmen möchten, sollten Sie zusätzliches Futter für sie mitnehmen. Eine Reiseverspätung (oder eine Verirrung auf dem Weg zu Ihrem Ziel) könnte dazu führen, dass Ihr Haustier auf unbestimmte Zeit auf Futter oder sauberes Wasser warten muss. Seien Sie im Voraus vorbereitet.
#1 Seien Sie besonders wachsam
Egal, wie gut Sie Ihr Haustier zu kennen glauben, Sie wissen nie, wie es reagiert, wenn es durch ein lautes Geräusch oder ungewohnte Reize aufgeschreckt wird. Eine Katze, die im Auto frei herumläuft, kann sich zum Beispiel unter Ihren Beinen in Sicherheit bringen… während Sie fahren. Ein unwiderstehlicher Drang, einem verlockenden Geruch nachzujagen, könnte Ihren nicht eingepferchten Hund dazu verleiten, aus einem halb geöffneten Fenster zu springen. Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier jederzeit sicher und geschützt ist.
Alle Regeln für Reisen mit Ihrem Haustier zielen darauf ab, dass es sicher und glücklich ist. Wenn Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, bevor Sie mit Ihrem Haustier das Haus verlassen, sind alle Beteiligten sicher und zufrieden.
LESEN SIE MEHR: