Top 10 Ganzheitliche Tipps für den Umgang mit Herbstallergien bei Haustieren

Top 10 Ganzheitliche Tipps für den Umgang mit Herbstallergien bei Ihrem Haustier

Unabhängig vom Standort ruft der Herbst mit seinen Elementen (absterbende Pflanzen, Trockenheit, Feuchtigkeit, kühlere Temperaturen, Wind usw.) Allergene und Reizstoffe aus der Umwelt hervor, die Augen, Nase, Haut und andere Körpersysteme von Menschen und Tieren angreifen können.

Häufige klinische Anzeichen von Allergien sind unter anderem:

  • Nasen- und Augenausfluss
  • Niesen
  • Husten
  • Juckreiz (Jucken/Kratzen, Lecken/Kauen an Körperteilen)
  • Fellverlust oder Farbveränderung (Tränen und Speichel enthalten Porphyrine, die helles Fell rosa bis braun färben)

Das kompetente Immunsystem der meisten Hunde und Katzen, die als Haustiere gehalten werden, passt sich letztendlich an die jahreszeitlichen Veränderungen an, so dass die klinischen Anzeichen verschwinden. Bei Tieren, die nicht in der Lage sind, sich selbst anzupassen, müssen wir Tierhalter mit Bädern, Pflegespülungen, Augen-/Ohrentropfen, oralen oder injizierbaren Medikamenten (Antihistaminika, Antibiotika, Steroide usw.), Nahrungsergänzungsmitteln (Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien usw.) oder anderen Behandlungen eingreifen.

Die Fähigkeit eines Haustieres, sich an Umweltallergene zu gewöhnen, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter:

  • Allgemeiner Gesundheitszustand (d. h. gesund oder krank)
  • Grunderkrankungen, die die Funktion des Immunsystems beeinträchtigen (Krebs, immunvermittelte [d. h. Autoimmun-] Krankheiten, Cushing-Syndrom, Schilddrüsenunterfunktion usw.)
  • Immunmodulierende Medikamente (Chemotherapie, Steroide, usw.)
  • Ernährung (Vollwertkost versus verarbeitete Lebensmittel, Protein- und Kohlenhydratallergien usw.)
  • Grad der Exposition (gelegentlich vs. häufig)
  • Andere

Da sich so viele Faktoren auf die Gesundheit des Immunsystems auswirken können, kann die Behandlung von Allergien unter Umständen sehr kompliziert sein.

Meine wichtigsten Tipps für ein ganzheitliches Management der saisonalen Allergien Ihres Haustieres betreffen sowohl die Gesundheit des gesamten Körpers als auch Umweltfaktoren:

1. Halten Sie Ihr Zuhause arm an allergenem Potenzial. Saugen Sie alle Teppiche und Polstermöbel und waschen Sie alle Bettwaren für Haustiere und Menschen mindestens alle sieben Tage. Entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel ode r-behälter nach dem Staubsaugen in einem versiegelten Behälter außerhalb Ihrer Wohnung.

2. Halten Sie die Fenster geschlossen, benutzen Sie in der wärmeren Jahreszeit eine Klimaanlage und betreiben Sie ganzjährig ein Luftfiltersystem.

3. Wechseln Sie die Filter von Heizungs- und Kühlsystemen gemäß den Herstellerrichtlinien.

4. Baden Sie Ihre Haustiere alle 7 bis 30 Tage (einmal wöchentlich bis einmal monatlich) oder nach den Richtlinien Ihres Tierarztes, je nach den Bedürfnissen der Haut und des Fells Ihres Tieres. Das Baden entfernt nicht nur Allergene und Reizstoffe von Haut und Fell, sondern kann auch eine Reihe anderer Wirkungen haben, z. B. das Abtöten und Entfernen von Bakterien und Hefepilzen, das Entfernen von Flöhen und deren Speichel und Kot (freier Schmutz) sowie das Ablösen von schuppiger Haut.

5. Verwenden Sie eine rezeptfreie Augenspüllösung, um die Augen Ihres Haustieres bei Bedarf zu spülen.

6. Lassen Sie Ihr Tier mindestens alle 12 Monate von Ihrem Tierarzt untersuchen und die empfohlenen diagnostischen Maßnahmen durchführen.

7. Verpflichten Sie sich, Krankheiten zu behandeln, da krankheitsbedingte Entzündungen die Gesundheit des Immunsystems negativ beeinflussen.

8. Verwenden Sie topische und orale Antiparasitenmittel (Flöhe, Zecken usw.) gemäß den Anweisungen Ihres Tierarztes. Generell empfehle ich, den Bedarf an diesen Mitteln zu verringern, indem Sie Ihre gemeinsame Umgebung regelmäßig und gründlich reinigen.

9. Bieten Sie eine feuchte, frisch zubereitete Vollwertnahrung mit Proteinen, Gemüse, Obst, Fett und Ballaststoffen in Menschenqualität an. Vermeiden Sie protein- und getreidemangelnde “Mahlzeiten und Nebenprodukte”, künstliche Farb- und Aromastoffe, Befeuchtungsmittel (Propylenglykol, Carageenan usw.), Zucker, ausgeschmolzene Fette und andere Bestandteile in Futtermittelqualität (wie sie üblicherweise in handelsüblichem Hunde- und Katzenfutter enthalten sind).

10. Halten Sie den schlanken Body Condition Score Ihres Haustieres (idealerweise 3 von 3) lebenslang aufrecht. Übergewicht oder Fettleibigkeit stellen eine unnötige Belastung für alle Körpersysteme dar und tragen zu Entzündungen bei, die schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben können.

Auch ein Luftreiniger kann Ihnen Erleichterung verschaffen. Dadurch, dass ich Fenster und Türen geschlossen halte und den Luftreiniger regelmäßig laufen lasse, habe ich eine Verbesserung meiner Augen- und Nasenreizungen festgestellt. Auch Cardiffs Neigung, auf seinen Knien herumzukauen und sich in den Achselhöhlen zu kratzen, hat sich gebessert. Glücklicherweise hat Cardiff keine klinischen Anzeichen an den Augen und den Atemwegen wie sein Vater.

Ich hoffe, dass Sie und Ihr Haustier einen angenehmen Rest des Herbstes mit vielen typischen Erlebnissen (Laubhaufen sammeln, Kürbisse pflücken, Heuwagenfahrten usw.) in einem weniger allergenen Zustand erleben werden.

LESEN SIE MEHR: