Inhalt

Tipps, um Ihren Hund von den Möbeln fernzuhalten

Tipps, wie Sie Ihren Hund von den Möbeln fernhalten können

Hunde machen es sich gerne bequem, wenn sie eine Pause machen. Wenn sie also die Gelegenheit sehen, sich auf einer weichen Couch einzukuscheln, ist die Versuchung oft zu groß, um ihr zu widerstehen. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn Ihr Hund es sich mit Ihnen auf der Couch gemütlich macht, aber nicht jeder teilt gerne den Platz mit seinem pelzigen besten Freund. Wenn Ihr Hund einmal auf den Geschmack gekommen ist, kann es sich leider wie ein endloser Kampf anfühlen, ihn von der Couch fernzuhalten. Die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Hund von den Möbeln fernhalten können, und helfen ihm zu verstehen, wo er sich stattdessen aufhalten sollte.

Teilen oder nicht teilen?

Die Entscheidung, ob Sie Ihren Hund auf die Möbel lassen, ist eine persönliche Entscheidung. Wenn Sie nichts gegen zusätzliches Fell und gelegentliche schmutzige Pfotenabdrücke auf Ihren Polstern haben, ist das eine gute Möglichkeit, Zeit mit Ihrem besten Freund zu verbringen. Es gibt jedoch eine wichtige Ausnahme: der Hund, der glaubt, dass ihm die Couch gehört. Wenn Ihr Hund Sie jemals angeknurrt oder geschnappt hat, um seinen Platz auf den Möbeln zu behalten, oder wenn er mürrisch wird, wenn Sie versuchen, ihn umzudrehen, ist es an der Zeit, dass seine Privilegien auf der Couch ein Ende haben. Sprechen Sie mit einem Fachmann über die Probleme Ihres Hundes mit der Platzsicherung und überlegen Sie dann, ob es angebracht ist, die Couchprivilegien nach dem Training wieder einzuführen.

Beginnen Sie auf der richtigen Pfote

Konsequenz ist wichtig, um Ihren Hund von den Möbeln fernzuhalten. Vergewissern Sie sich, dass alle im Haushalt mit dem Verbot von Hunden einverstanden sind, denn Teilzeitprivilegien machen es für Ihren Hund schwieriger, die Regeln zu verstehen. Am besten halten Sie Ihren Hund von Anfang an von der Couch fern, selbst wenn er noch ein kleiner Welpe ist, denn es ist viel schwieriger, ihm dieses Verhalten wieder abzugewöhnen, wenn er sich einmal daran gewöhnt hat.

Ein eigener Platz für ihn

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Hund nicht auf die Couch zu setzen, sollten Sie ihm eine bequeme Alternative bieten. Anstelle eines flachen Hundebettes sollten Sie ein Donut-Bett mit einer Nackenrolle wählen, an die sich Ihr Hund anlehnen kann. Stellen Sie das Bett dort auf, wo Sie sich aufhalten, und überlegen Sie, ob Sie nicht in mehrere Betten investieren sollten, damit Ihr Hund in allen wichtigen Wohnbereichen wie Küche, Schlafzimmer und Familienzimmer ein Zuhause hat. Sie können sein spezielles Bett noch verlockender machen, indem Sie häufig ein mit Leckerlis gefülltes Spielzeug daran befestigen. Befestigen Sie ein dünnes Seil an einem Hartgummispielzeug, füllen Sie es mit Erdnussbutter oder Leckerlis und binden Sie das Seil dann an ein Tischbein oder ein anderes schweres Möbelstück in der Nähe des Hundebetts. Ihr Hund wird bald verstehen, dass es leckere Dinge gibt, wenn er auf seinem Bett liegt!

Managementtechniken, um Hunde von Möbeln fernzuhalten

Springt Ihr Hund auf die Couch, sobald Sie das Haus verlassen? Das beste Mittel gegen den heimlichen Sitter ist, die Möbel unzugänglich und weniger verlockend zu machen. Halten Sie Ihren Hund von der Couch fern, indem Sie ein oder zwei Babygitter flach auf die Möbel legen, die Kissen hochziehen, so dass sie senkrecht stehen, leere Wäschekörbe auf die Kissen stellen oder Bücher in der Nähe der Couchkante stapeln. Sie können auch eine im Handel erhältliche, haustiersichere “Kotmatte” verwenden, die ein schrilles Geräusch macht, wenn Ihr Hund sie berührt. (Matten, die einen Schock abgeben, um Ihren Hund von der Couch fernzuhalten, sind allerdings nicht zu empfehlen. Es gibt keinen Grund, mit Schmerzen zu trainieren.) Eine kostengünstige Alternative ist der Kauf einer Fußmatte für das Auto, die Sie verkehrt herum auf Ihre Möbel legen. Die griffigen “Zähne” an der Unterseite sorgen dafür, dass sich die Couch stachelig und unangenehm anfühlt.

Trainieren Sie Ihren Hund, von der Couch zu gehen

Sie haben also Ihren Hund auf der Couch erwischt, wie er vergesslich und verträumt war. Jetzt ist es an der Zeit, ihm das “Aus”-Hinweiszeichen beizubringen, eine hundefreundliche Methode, um Ihren Hund dazu zu bringen, von den Möbeln zu gehen. Nehmen Sie ein kleines Leckerli und werfen Sie es ein paar Meter entfernt von der Couch, auf der Ihr Hund sitzt, auf den Boden. Sagen Sie “Aus” und machen Sie eine ausladende Handbewegung, während sich Ihr Hund von der Couch entfernt. Indem Sie das Stichwort sagen, während Ihr Hund die Bewegung ausführt, stellen Sie eine Verbindung zwischen seiner Handlung und dem Stichwort her – Sie bringen Ihrem Hund im Grunde Englisch (und die Zeichensprache) bei! Wenn möglich, führen Sie Ihren Hund sofort zu seinem Bett und geben Sie ihm ein Leckerli und viel Lob dafür, dass er zu seinem Bett statt zur Couch geht. Achten Sie immer darauf, dass Sie Ihren Hund anerkennen, wenn er sich dafür entscheidet, auf seinem eigenen Bett statt auf dem Sofa zu schlafen.

Einige Hundetrainer schlagen vor, Ihren Hund zu ermutigen, auf die Möbel zu steigen, um das “Aus”-Wort zu üben. Dies hilft Ihrem Hund zwar beim Erlernen des “Aus”-Hinweises, aber es könnte ihm auch eine unbeabsichtigte Lektion erteilen. Clevere Hunde stellen oft einen Zusammenhang zwischen dem Aufstehen auf die Couch und der Belohnung für das Absteigen her und springen vielleicht häufiger auf die Möbel, um Sie dazu zu bringen, das “Aus”-Hinweiszeichen zu verwenden und ihm Leckerlis zu geben. Es kann zwar länger dauern, nach natürlich vorkommenden Gelegenheiten zu suchen, um das “Aus”-Hinweiszeichen zu üben, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass Ihr Hund versehentlich eine Lektion in “erst hoch, dann runter” erhält.

LESEN SIE MEHR: