Inhalt

Tipps für Haustiereltern zur Bewältigung von Urlaubsstress

Tipps für Haustiereltern zur Bewältigung des Feiertagsstresses

Die Feiertage stehen vor der Tür, und das bedeutet, dass es viele Partys, Abendessen, Geschenkübergaben und Zusammenkünfte geben wird. Ganz gleich, ob Sie eine dieser Veranstaltungen ausrichten oder die Familie und die Haustiere einpacken, um Verwandte und Freunde zu besuchen, Sie sollten sich vorher überlegen, wie Sie dafür sorgen, dass alle ruhig bleiben und sich wohl fühlen, damit alle eine gute Zeit haben.

Urlaubsstress mit Haustieren und Besuchern bewältigen

Wenn Sie über die Feiertage Besuch erwarten, sollten Sie sich vor der Ankunft der Gäste ein wenig vorbereiten. Viele von uns betrachten ihre Haustiere als Familienmitglieder, und wir freuen uns, wenn sie bei uns sind, wenn wir gute Zeiten feiern.

Wenn unsere Haustiere jedoch nicht daran gewöhnt sind, mehr als ein paar Menschen um sich zu haben, können sie übermäßig aufgeregt sein, und der Spaß kann aufhören. Wenn Ihr Hund springt, um Futter bettelt oder bellt, kann das zu peinlichen Situationen führen und sogar Gäste erschrecken, die es nicht gewohnt sind, Tiere um sich zu haben.

Nehmen Sie sich in den Wochen vor der Veranstaltung etwas Zeit, um an den Manieren Ihres Tieres zu arbeiten und das Gehorsamkeitstraining für Hunde zu verstärken. Versuchen Sie, kleine Treffen mit haustierfreundlichen Menschen zu veranstalten, die Ihnen helfen können, die Manieren Ihres Haustieres zu verbessern, damit Ihr Haustier auf die große Party vorbereitet ist.

Einen haustierfreundlichen Raum einrichten

Wenn Sie jedoch wissen, dass Ihr Welpe seinen Übermut nicht zügeln kann, Ihre Katze dafür berüchtigt ist, auf den Tresen zu springen und sich an den Futternäpfen zu vergreifen, oder Sie befürchten, dass ein Gast sie nach draußen lässt, sollten Sie einen sicheren Raum einrichten, in dem Ihre Haustiere für die Dauer der Veranstaltung bleiben können.

Richten Sie diesen Raum mit einem bequemen, großen Hunde- oder Katzenbett, Wasser, Hunde- oder Katzenspielzeug und vielleicht ein paar Katzen- oder Hundeleckerlis gemütlich ein. Sperren Sie diesen Bereich für die Gäste ab, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Haustier und Ihre Gäste sicher sind. Sagen Sie Ihren Gästen, dass sie ihr Haustier in Ruhe lassen sollen, oder kleben Sie ein Schild mit der Aufschrift “Bitte nicht öffnen” an die Tür, damit die Leute wissen, dass sie draußen bleiben müssen. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass ein sehr aufgeregtes Haustier durch das Haus und möglicherweise aus der Tür rennt.

Reisen mit Ihrem Haustier

Das Verlassen des vertrauten Zuhauses kann bei Menschen und Tieren Ängste auslösen. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, sollten Sie einige der Lieblingsspielzeuge Ihres Tieres, seine Decke oder sein Bett und sein gewohntes Hunde- oder Katzenfutter mitnehmen. Wenn Ihr Hund daran gewöhnt ist, in einer Kiste zu schlafen, nehmen Sie diese mit, damit er in seinem gewohnten Umfeld schlafen kann.

Halten Sie Haustiere in einer reisesicheren Kiste, damit sich das Tier nicht frei im Auto bewegen kann. Damit werden mehrere Aspekte abgedeckt. Sie verhindert, dass sie während der Fahrt unter die Füße oder auf Ihren Schoß geraten – eine offensichtliche Gefahr -, dass sie bei einem Unfall aus dem Auto geschleudert werden und dass sie sich an Rastplätzen oder nach kleineren Unfällen befreien oder weglaufen. Wenn Sie keine Box in Ihr Auto stellen können, können Sie einen Sicherheitsgurt, einen Hundesitz, eine Transportbox oder eine Barriere verwenden, um Ihr Haustier zu sichern.

Wenn Ihr Haustier mit Ihnen fliegt, müssen Sie es in einer Transportbox unterbringen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Haustier sich darin wohlfühlt, bevor Sie es mit ins Flugzeug nehmen. Nehmen Sie zusätzliche Hundetoiletten mit, falls Ihr Haustier einen Unfall hat.

Auch wenn Ihr Haustier keine Gelegenheit zum Urinieren hat, sollten Sie ihm vor einem Flug NICHT zu wenig Wasser geben. Dehydrierung kann Haustiere sehr krank machen, ganz zu schweigen davon, dass sie sich bei der Ankunft am Zielort unwohl und gereizt fühlen.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Haustier immer einen Ausweis trägt, und packen Sie für den Notfall einen Erste-Hilfe-Kasten für Katzen oder Hunde ein. Vergessen Sie nicht, häufige Pausen einzulegen, damit Ihr Tier sich ausruhen und erholen kann.

Prüfen Sie Unterbringungseinrichtungen

Bevor Sie sich für eine Pension für Ihr Haustier entscheiden, sollten Sie einen kurzen Rundgang durch die Einrichtung machen, um sich ein Bild von den Unterkünften zu machen. Sie sollten sich vergewissern, dass die Anlage sauber und gepflegt ist und dass die Tiere ausreichend Platz haben, um sich täglich zu bewegen.

Halten Sie Ihre Fragen bereit, bevor Sie gehen. Sie möchten vielleicht wissen, wie viele Tiere zusammen in einem Raum gehalten werden; können Sie das Futter Ihres Haustiers mitbringen, damit sein Verdauungssystem nicht durch eine abrupte Futterumstellung durcheinander gebracht wird; können Sie Spielzeug und andere vertraute Gegenstände von zu Hause mitbringen?

Wenn Sie sich in einer Tierpension nicht wohlfühlen, sei es aus emotionalen oder gesundheitlichen Gründen, und Sie Ihr Haustier nicht mitnehmen können, sollten Sie sich in der Nachbarschaft nach jemandem erkundigen, der bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Wohnung auf Ihr Tier aufpasst.

Zuverlässige Tiersitter finden

Sie können auch nach professionellen Tiersittern in Ihrer Nähe suchen, die zu Ihnen nach Hause kommen und sich um Ihr Haustier kümmern oder es zu sich nach Hause nehmen. Ihr Tierarzt kann eine gute Quelle für Empfehlungen für Haustiersitter sein.

Unabhängig davon, ob Ihr Haustier irgendwo hingeht oder ob jemand zu Ihnen nach Hause kommt, benötigt diese Person so viele Informationen wie möglich über die täglichen Bedürfnisse Ihres Haustiers. Es ist immer hilfreich, Anweisungen sowohl für den Tagesablauf als auch für Situationen aufzuschreiben, die auftreten können (z. B. wenn Ihr Haustier nicht fressen will oder wie die Waschmaschine zu bedienen ist, wenn Ihr Haustier einen Unfall hat).

Geben Sie Ihre Telefonnummer, die Nummer des Tierarztes, die Nummer des Notfalltierarztes und eine Ersatztelefonnummer für den Fall an, dass Sie nicht erreichbar sind. Je besser Sie vorbereitet sind, desto weniger Urlaubsstress wird es für Sie und Ihr Haustier geben, und desto schöner wird Ihr Fest werden.

Bleiben Sie bei der gewohnten Routine

Eines der besten Dinge, die Sie tun können, ist, sich an einen vertrauten Zeitplan zu halten. Das bedeutet, dass Sie zur gleichen Zeit wie immer spazieren gehen und zur gleichen Zeit wie immer füttern. Es kann hilfreich sein, einen Wecker oder eine Erinnerung auf Ihrem Telefon einzustellen, die Sie während der hektischen Feiertage an die täglichen Aufgaben für Ihr Haustier erinnert (z. B. die Verabreichung von Medikamenten). Denken Sie daran, dass es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen, um mit Ihren Haustieren zu spielen und ihnen Zuneigung zu zeigen, damit sie nicht durch all die Aktivitäten und Ablenkungen aus dem Gleichgewicht gebracht werden.

LESEN SIE MEHR: