Inhalt
Tipps für das Leinentraining Ihres Hundes
Harmonische Spaziergänge an der Leine gehören zu den großen Freuden der Tierhaltung, aber wenn Ihr Hund an der Leine zieht, kann das Spazierengehen zu einer unangenehmen Aufgabe werden. Wie können Sie Ihrem Hund also beibringen, höflich an der Leine zu gehen, ohne zu ziehen? Die folgenden Tipps bilden die Grundlage dafür, dass Ihr Hund lernt, dass es am besten ist, wenn er in Ihrer Nähe bleibt, wenn Sie spazieren gehen.
Die ersten Schritte
Bevor Sie mit dem Training beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie eine Ausrüstung gewählt haben, mit der sowohl Sie als auch Ihr Hund sich beim Spazierengehen wohl fühlen. Wählen Sie ein flaches Halsband, das Ihrem Hund gut passt (es sollte so eng anliegen, dass zwei Finger darunter passen), und die richtige Leinenlänge. Die Standardlänge der Leine liegt zwischen zwei und drei Metern, so dass Ihr Hund genug Platz hat, um sich zu bewegen und sein Geschäft zu verrichten, aber nicht so lang ist, dass er in Gefahr geraten könnte. Alles, was kürzer als drei Meter ist, könnte es Ihrem Hund erschweren, sein Geschäft zu erledigen, ohne Sie mit sich herumzuschleppen. Auch das Gewicht der Leine ist ein wichtiger Faktor. Achten Sie auf übermäßig schwere Leinen, die für kleinere Hunde unbequem sein könnten. Achten Sie auch auf den Verschluss der Leine (einige Modelle können sich während des Spaziergangs versehentlich lösen, wenn sie an der falschen Stelle gedrückt werden) und darauf, ob Sie ein Geschirr mit Ihrer Leine anstelle eines Rufers verwenden sollten. Kleine Hunde und brachycephale Rassen sollten mit einem Geschirr ausgestattet werden, da langfristiges Ziehen an der Leine zu Schäden an der Luftröhre führen kann und diese Hunde bereits prädisponiert sind, später im Leben einen Luftröhrenkollaps zu bekommen.
Neben der richtigen Leine und dem richtigen Halsband sind Leckerlis das nächste wichtige Utensil für einen ruhigen Spaziergang an der Leine. Legen Sie kleine, schmackhafte Leckerlis bereit, bevor Sie losgehen. Das Ziel ist es, Ihren Hund mit den Leckerlis zu belohnen, wenn er in Ihrer Nähe geht, ohne zu ziehen. Denken Sie daran, dass Sie hochwertige Leckerlis auswählen sollten, die feucht, fleischig und aromatisch sind. Die Leckerlis, die Sie verwenden, müssen die Ablenkungen aus der Umgebung, denen Sie beim Spaziergang begegnen, wie Eichhörnchen und andere Hunde, übertrumpfen, also machen Sie es richtig!
Wie man einen Hund an der Leine führt
Gutes Gassigehen an der Leine bedeutet nicht, dass Sie Ihren Hund strikt bei Fuß gehen lassen müssen. Das ist zwar für Wettkämpfe gut, aber bei einem Spaziergang in der Freizeit ist es nicht nötig. Ein Spaziergang sollte Ihrem Hund die Freiheit geben, sich nicht nur zu erleichtern, sondern auch zu schnüffeln und zu erkunden. Die Voraussetzungen für einen höflichen Spaziergang an der Leine sind einfach: Ihr Hund muss die Leine locker halten, in Ihrer Nähe gehen und sich ab und zu bei Ihnen melden.
Die Grundlage für einen artgerechten Spaziergang beginnt in dem Moment, in dem Sie die Leine in die Hand nehmen. Wenn Ihr Hund Sie anspringt und sich aufdringlich verhält, während Sie sich auf den Weg machen, legen Sie einfach die Leine ab, gehen Sie weg und warten Sie, bis Ihr Hund ruhig und gelassen ist. Dies ist eine wichtige Lektion, die Ihrem Hund beibringt, dass Sie bei unhöflichem Verhalten aufhören und bei höflichem Verhalten weitermachen müssen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Ihr Hund geduldig warten kann, während Sie die Leine anlegen und zur Tür hinausgehen.
Da Sie mit einer Vielzahl von Ablenkungen konkurrieren müssen, ist es hilfreich, eine Art “Marker” zu verwenden, damit Ihr Hund weiß, wann er sich an der richtigen Stelle in Ihrer Nähe befindet und ein Leckerli abholen kann. Ein Clicker ist ein Trainingsgerät, das ein deutliches Geräusch von sich gibt, um Ihrem Hund genau zu signalisieren, wann er sich an der richtigen Stelle befindet. Sie können auch ein einheitliches Wort verwenden, um das höfliche Gehen Ihres Hundes zu bestätigen, z. B. “gut” oder “ja”. Sagen Sie einfach das Wort und lassen Sie dann schnell die Futterbelohnung folgen, um eine Brücke zwischen dem Wort und dem Leckerli zu schlagen. Wenn Sie das Wort und das dazugehörige Leckerli oft genug kombinieren, wird Ihr Hund verstehen, dass er eine Belohnung für sein Verhalten erhält, wenn er das spezielle Wort hört. Versuchen Sie, Ihren Hund immer an der gleichen Stelle zu belohnen, entweder auf der linken oder auf der rechten Seite Ihres Körpers, damit Ihr Hund lernt, dass es eine ganz bestimmte und lukrative “heiße Zone” direkt neben Ihnen gibt.
Seien Sie in der Anfangsphase des Leinentrainings großzügig (Ihr Hund muss nicht direkt neben Ihnen stehen, um eine Belohnung zu erhalten). In der Anfangsphase reicht es aus, wenn er in Ihrer Nähe geht, ohne dass die Leine gespannt ist, um eine Belohnung zu erhalten. Belohnen Sie ihn auch jedes Mal, wenn er während des Spaziergangs zu Ihnen aufschaut. Wenn er Ihnen in einer ablenkenden Umgebung Aufmerksamkeit schenkt, ist das ein großes Kompliment; lassen Sie ihn mit einem Leckerbissen wissen, dass Sie das zu schätzen wissen.
Mit der Zeit, wenn Ihr Hund besser in Ihrer Nähe läuft, können Sie ihn etwas mehr arbeiten lassen, um sich ein Leckerli zu verdienen. Bringen Sie ihn zum Beispiel dazu, länger neben Ihnen zu laufen, bevor Sie ihn belohnen, oder belohnen Sie ihn nur, wenn er sich in der “heißen Zone” direkt neben Ihnen befindet. Verringern Sie dann allmählich die Anzahl der Leckerlis, die Sie Ihrem Hund geben, bis er nur noch gelegentlich eine Belohnung während Ihrer gemeinsamen Spaziergänge an der Leine erhält.
Wie Sie Ihren Hund vom Ziehen abhalten
Hunde ziehen an der Leine, weil es funktioniert: Sie ziehen, wir folgen. Der erste Schritt, um einem ziehenden Hund Einhalt zu gebieten, besteht darin, ihm beizubringen, dass Ziehen niemals funktioniert, was bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn er zieht, sofort aufhören sollten zu gehen. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Ihr Hund zieht, sofort anhalten sollten. Dieser Schritt erfordert, dass der Spaziergänger auf das Geschehen während des Spaziergangs achtet – es ist sehr leicht, die Konzentration zu verlieren und nicht zu bemerken, dass Ihr Hund schon seit Blöcken an Ihnen gezogen hat.
Sobald Sie aufhören zu laufen, wird Ihr Hund wahrscheinlich eines von zwei Dingen tun: entweder zu Ihnen zurückschauen, als ob er sagen wollte, “warum haben wir angehalten”, oder die Tatsache ignorieren, dass Sie angehalten haben, und weiter versuchen, vorwärts zu gehen. Wenn Ihr Hund zu Ihnen zurückschaut, markieren Sie seine Konzentration auf Sie mit einem Klick oder Ihrem speziellen Wort und ermutigen ihn dann, zu Ihnen zurückzukommen, um das Leckerli zu holen. Gehen Sie weiter und belohnen Sie ihn nach Möglichkeit erneut dafür, dass er in Ihrer Nähe bleibt, während Sie weitergehen.
Wenn Ihr Hund die Tatsache ignoriert, dass Sie stehen geblieben sind, beginnen Sie mit einem “Strafplatz”. Ein Strafplatz ist eine sanfte Bestrafung, die Ihrem Hund beibringt, dass er sich weiter von seinem Ziel entfernt, wenn er zieht. Gehen Sie mit Ihrem Hund rückwärts, ohne ihn zu reizen, bis er sich zu Ihnen umdreht, was nur ein paar Schritte dauern sollte. Wenn Ihr Hund Sie schließlich ansieht, markieren Sie mit dem Clicker oder dem Markerwort, dass er sich auf Sie konzentriert, und geben Sie ihm dann die Belohnung in der heißen Zone. Wenn Ihr Hund an einem offensichtlichen Ziel zieht, z. B. an einer Futterpackung, müssen Sie den Strafplatz vielleicht ein paar Mal wiederholen, bevor er versteht, dass Ziehen nicht funktioniert. Mit der Zeit müssen Sie nur noch einen einzigen Schritt machen, und Ihr Hund wird sich selbst korrigieren oder ohne weitere Aufforderung zu Ihnen zurückkommen.
Höfliche Spaziergänge erfordern, dass Sie jedes Mal, wenn Sie Ihren Hund an die Leine nehmen, konzentriert und einsatzbereit bleiben. Es gibt keinen “Trainingsspaziergang” und keinen “normalen Spaziergang”, Ihr Hund lernt jedes Mal eine Lektion, wenn Sie mit ihm spazieren gehen. Mit Geduld, Zeit und ein paar Leckerlis können Sie Ihrem Hund beibringen, an der Leine zu gehen, ohne zu ziehen.
Sicherheit und Etikette beim Gehen an der Leine
Obwohl flexible Leinen eine gute Idee zu sein scheinen, weil sie Ihrem Hund Freiheit geben, können sie in Wirklichkeit für beide Enden der Leine gefährlich sein. Die dünne Leine und der Zugmechanismus können zu Verbrennungen oder anderen Verletzungen führen. Außerdem können sie das Verhalten Ihres Hundes gefährden, indem sie ihn dazu verleiten, in großer Entfernung vor Ihnen herzulaufen, so dass er ohne Ihre Führung auf alles und jeden zustürmen kann, der ihm gefällt. Flexible Leinen können auch fehlerhaft funktionieren, so dass die Leine in voller Länge stecken bleibt, was zu Problemen führen kann, wenn Sie Ihren Hund plötzlich wieder einholen müssen.
Auch wenn Ihr Hund der Botschafter des guten Willens in der Nachbarschaft ist, lassen Sie ihn nicht auf unbekannte Hunde oder Menschen zustürmen. Nicht alle Hunde tolerieren einen fremden Hund aus der Nähe, was zu Raufereien oder Schlimmerem führen kann. Fragen Sie die anderen Tierhalter immer, ob es in Ordnung ist, sich zu nähern, und respektieren Sie ihre Wünsche, wenn sie sich entscheiden, ohne ein Treffen vorbeizugehen. Vergessen Sie nicht, bei Ihren Spaziergängen an der Leine Tüten mitzunehmen. Hundekot ist eine Verunreinigung, und niemand möchte ihn sehen oder versehentlich hineintreten, wenn Sie ihn nicht aufsammeln.
LESEN SIE MEHR: