Inhalt

Therapiehunde bei “Hudson Valley Paws for a Cause” bieten Stressabbau für das Militär und seine Familienangehörigen

Therapiehunde bei Hudson Valley Paws for a Cause bieten Stressabbau für das Militär und ihre Familien

Niemand kann Vivian Allens Sohn zurückbringen, aber die freiwillige Mitarbeit bei Veranstaltungen mit Therapiehunden ermöglicht es ihr, die Erinnerung an ihn wach zu halten.

Allen ist die Mutter des gefallenen Oberleutnants der New Yorker Nationalgarde, Louis Allen, der 2005 nach einem Einsatz im Irak starb. Die Gold Star-Mutter hilft freiwillig bei administrativen und ähnlichen Aufgaben für Hudson Valley Paws for a Cause, das mit Militärangehörigen und ihren Familien an der United States Military Academy in West Point, New York, arbeitet.

Diese gemeinnützige Organisation, die ausschließlich aus Freiwilligen besteht, ist vielleicht die einzige ihrer Art, die Therapiehunde einsetzt, um Militärangehörigen und ihren Familien in stressigen Zeiten Trost zu spenden.

Wie es anfing

Die treibende Kraft hinter Paws for a Cause ist Judy Audevard, die die Organisation, die Therapiehunde in New York und Connecticut einsetzt, 2011 gegründet hat. Die Tiertherapiegruppe wuchs langsam von sechs auf mehr als 70 Freiwillige an, von denen die meisten registrierte Hund/Hundeführer-Tiertherapieteams sind. Alle Freiwilligen von Paws for a Cause sind beim Roten Kreuz registriert.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Paws for a Cause

Auf der Website von Paws for a Cause wird ausführlich beschrieben, wie klinische Studien ergeben haben, dass der Umgang mit Tieren das Leben von Menschen verbessern kann, insbesondere von solchen, die körperliche und emotionale Herausforderungen durchleben. Schon ein paar Streicheleinheiten reichen aus, um Stress abzubauen. Die Teams von Paws for a Cause besuchen Menschen in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Schulen und Gemeindezentren, um ihre Dienste anzubieten.

Die Arbeit mit Militärangehörigen und ihren Familien in West Point, bei Einberufungen, Zeremonien mit gelben Bändern, Kriegsspielen und anderen militärischen Veranstaltungen hebt das Projekt jedoch von anderen Therapiehundeprogrammen ab.

Arbeit mit Angehörigen des Militärs

“Als Freiwillige des Roten Kreuzes haben wir Möglichkeiten, die die meisten Menschen nicht haben”, sagt Audevard. “Wir haben eine echte Chance, Menschen zu helfen, die sonst keinen Zugang zu emotionalen Therapiehunden hätten. Und ein Großteil dieses Komforts entsteht dadurch, dass wir die ‘Hunde Hunde sein lassen'”, sagt Audevard.

Obwohl die Hunde bei hochkarätigen Ereignissen wie einem Einsatz eingesetzt werden, helfen sie den Mitgliedern der Streitkräfte und ihren Familien auch, im Alltag weniger Stress zu haben.

“Die Regierung und das Rote Kreuz bieten Kurse an, die ihnen dabei helfen sollen, wieder ins Leben zurückzufinden. Sie lernen, wie sie einen Job finden, wie sie eine Versicherung abschließen und andere Lebenskompetenzen erwerben können”, sagt sie. “Wenn man mit fünf Jahren weggeht und zwei Jahre später wieder nach Hause kommt, ist das eine große Umstellung. Wir fungieren also als Therapiegruppe, die ihnen hilft, den Stress abzubauen.

Viele neue Militärangehörige verfügen nicht über eine Fülle von Lebenserfahrungen, und auch dabei helfen die Hunde.

“Die Kadetten müssen Blut spenden, und einige von ihnen sind sehr, sehr ängstlich. Sie sind jung und haben so etwas noch nie gemacht”, sagt Audevard. “Wir haben schon erlebt, dass einige einen so hohen Blutdruck hatten, dass sie kein Blut spenden konnten. Nach ein paar Minuten, in denen sie den Hund streicheln, ist ihr Blutdruck wieder normal”.

Trost spenden für Menschen in Not

Die Freiwilligen Kathy und Bud Schuck aus Walden, New York, begannen vor etwa vier Jahren, sich ehrenamtlich für Paws zu engagieren. Derzeit haben sie drei Therapiehunde, darunter Ivy Grace, 6, ein weißer Golden Retriever, der dauerhaft verletzt wurde, als er von einem Auto angefahren wurde.

“Ivy ist sehr einfühlsam”, sagt Bud Schuck. “Sie weiß, wer eine Umarmung braucht.”

Das wurde deutlich, als Ivy und Kathy eines Tages bei der Arbeit waren und der Hund plötzlich an der Leine zu ziehen begann. Kathy war überrascht, eine blinde Frau zu sehen, die Ivy streicheln wollte.

“Es ist erstaunlich zu sehen, wie viel Trost diese Hunde den Menschen bringen”, sagt Bud Schuck. “Das gilt vor allem, wenn wir zu Einsätze gehen. Es ist sehr bewegend, den jungen Menschen, die nach Übersee gehen, etwas Trost zu spenden.”

Arbeit mit Militärfamilien

Robert Reeg aus Stony Point, New York, kam 2013 zu Paws, nachdem er Therapiehunde bei Veranstaltungen für verwundete Krieger beobachtet hatte. Er war so beeindruckt davon, wie die Militärangehörigen mit den Hunden umgingen, dass er seinen Hund Hunter, einen Standardpudel, zum Therapiehund ausbilden ließ. Jetzt arbeiten Reeg und Hunter ehrenamtlich mit Paws zusammen, um Militärangehörigen und ihren Familien zu helfen.

“Die Kinder – einige von ihnen sind am Anfang sehr verängstigt. Sie trauen sich nicht in die Nähe der Hunde”, sagt Allen über die Interaktionen, die sie zwischen Kindern mit besonderen Bedürfnissen von Militärangehörigen und den Hundeführern beobachtet hat. “Die Art und Weise, wie die Hundeführer mit den Kindern interagieren und sie mit den Hunden bekannt machen, [tröstet und beruhigt die Kinder]. Sie fangen an, sie zu lieben und sie zu halten.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Paws for a Cause

Eine der ergreifendsten Geschichten, die Reeg erzählt, handelt von dem kleinen Sohn eines Militärangehörigen, den er in West Point kennenlernte. Der Junge, der etwa 5 Jahre alt war, hatte große Angst vor Hunter.

“Er wollte nicht in unsere Nähe kommen, obwohl seine Schwester völlig angstfrei war”, sagt Reeg. “Es dauerte einige Monate, aber bald streichelte er Hunter, und bald half er mir, mit ihm Gassi zu gehen. Das war einfach großartig zu sehen. Hunter ist sehr intuitiv. Er kann den Unterschied zwischen einem verletzten Kind und einem Kind, das Spaß haben will, erkennen”.

Reeg und Hunter haben sich so sehr mit den Militärangehörigen angefreundet, dass sie oft auch außerhalb von Paws-Veranstaltungen mit ihnen arbeiten. Reeg und Hunter begleiteten einen verwundeten Krieger und seine Mutter nach New York, um das National September 11 Memorial and Museum in New York zu besuchen.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Paws for a Cause

“Das war ein besonders glücklicher Anlass”, sagt Reeg. “Und Hunter weiß, wie er die Menschen dazu bringt, sich mit ihm zu beschäftigen. Er geht oft zu einem verwundeten Veteranen hin und stupst ihn an.

LESEN SIE MEHR: