Inhalt

Teebaumöl gegen Flöhe: Ist es sicher?

Flöhe sind juckend und unangenehm für unsere Haustiere, aber sie lassen sich leicht verhindern. Zu den Möglichkeiten, Ihr Haustier vor Flöhen zu schützen, gehören Halsbänder, topische Behandlungen und Kautabletten. Heutzutage halten einige dieser Präventivmittel bis zu 12 Wochen lang.

Manche Tierhalter entscheiden sich für natürliche Flohmittel, wie z. B. Teebaumöl. Teebaumöl kann jedoch bei Verschlucken oder unsachgemäßer Anwendung für Haustiere giftig sein. Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen zu entscheiden, was für Sie und Ihr Haustier das Richtige ist.

Ist Teebaumöl als örtliche Flohbehandlung sicher?

Hausmittel gegen Flöhe sind sowohl aus Gründen der Sicherheit als auch der Wirksamkeit in der Regel nicht ratsam. Die im Handel erhältlichen Flohmittel Ihres Tierarztes werden unter strengen Bedingungen auf ihre Sicherheit getestet. Darüber hinaus sind sie nachweislich wirksam bei der Vorbeugung und Abtötung von Flöhen. Ätherische Öle und Extrakte wie Teebaum, Eukalyptus und Citronella müssen nicht auf ihre Sicherheit oder Wirksamkeit getestet werden, und auch der Inhalt der Flasche ist nicht geregelt. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht das bekommen, wofür Sie bezahlen, und keine Garantie haben, dass es funktioniert.

Aber kann Teebaumöl Flöhe töten und abwehren?

Wenn es verdünnt und sicher angewendet wird, kann Teebaumöl Flöhe abtöten und abwehren. Es gehört jedoch zu den pflanzlichen Behandlungen, die im Merck Veterinary Manual als “besonders riskant” aufgeführt sind. Das liegt daran, dass Teebaumöl in der heimischen Küche nur schwer richtig zu verdünnen ist.

Im Handel erhältliche Rezepturen für Haustiere enthalten nur 0,1 bis 1 Prozent Teebaumöl. Selbst wenn Sie alles genau abmessen und die Flasche schütteln, bevor Sie es auf das Fell Ihres Hundes sprühen, kann es leicht passieren, dass Sie mehr als vorgesehen auftragen. Wenn Ihre Katze oder Ihr Hund das Öl abschleckt, wozu Haustiere bei der Fellpflege neigen, könnte Ihr Tier sehr krank werden.

Im Handel erhältliche Shampoos mit Teebaumöl enthalten nur sehr geringe Mengen an Teebaumöl. Das Produkt ist so formuliert, dass das Öl gleichmäßig verteilt wird, wodurch das toxische Risiko für Haustiere verringert wird.

Sind aktuelle Flohmittel nicht noch giftiger als Teebaumöl?

Die meisten aktuellen Flohmittel, die von Tierärzten empfohlen werden, verwenden eine chemische Substanz, die auf Moleküle im Körper von Insekten abzielt, die bei Säugetieren nicht vorkommen. Das macht sie für unsere Haustiere sicher und sorgt dafür, dass Flöhe in den kleinen Dosen, die auf die Haut aufgetragen oder eingenommen werden, schnell abgetötet werden.

Es gibt eine weitere Kategorie von Chemikalien, die für einige Säugetiere giftig sind, für andere jedoch nicht. So enthalten beispielsweise einige Zeckenmittel eine chemische Substanzklasse namens Permethrine, die für Hunde unbedenklich, für Katzen jedoch giftig sind. Teebaumöl fällt in diese Kategorie: Es kann für unsere Haustiere und Flöhe giftig sein, obwohl es für die meisten Menschen bei Anwendung auf der Haut wahrscheinlich unbedenklich ist. Die Dosis, die erforderlich ist, um alle Flöhe abzutöten, könnte für Ihre Katze tödlich sein.

Ein weiterer Grund, warum handelsübliche Flohmittel ätherischen Ölen wie Teebaum vorzuziehen sind, ist, dass einige von ihnen Chemikalien enthalten, die die Entwicklung der nächsten Flohgeneration stoppen. Das bedeutet, dass alle Eier, die ein Weibchen legt, bevor es durch das Flohmittel getötet wird, nicht mehr schlüpfen können. Keine erwachsenen Tiere + keine Eier = keine Flöhe mehr.

Welche sichereren Alternativen zur Flohabwehr gibt es?

Ein Hausmittel, das möglicherweise sicherer ist als Teebaumöl, ist Diatomeenerde. Dies ist ein langer Name für versteinerte Algen. Sie wirkt, indem sie Löcher in Ungeziefer wie Kakerlaken, Schnecken, Flöhe und sogar einige Arten von Würmern erzeugt. Kieselgur wird seit langem in Gemüsegärten verwendet, um Ungeziefer fernzuhalten, und wird oft an Pferde und Vieh verfüttert, um Darmwürmer zu behandeln. Da Kieselgur in bestimmten Mengen unbedenklich ist (fragen Sie Ihren Tierarzt), ist die Anwendung bei Ihrem Haustier viel sicherer als z. B. Teebaumöl, das selbst in kleinen Mengen giftig ist.

Wenn Sie sich für eine Heimbehandlung mit verdünntem Teebaumöl entscheiden, konsultieren Sie bitte zuerst Ihren Tierarzt. Ihr Arzt ist nicht nur wissenschaftlich bewandert, sondern auch mit Ihrem Haustier und Ihren Lebensgewohnheiten vertraut und kann Ihnen helfen, die beste Wahl für Ihre Familie zu treffen.

LESEN SIE MEHR: