Inhalt

Spanische Dogge

Spanischer Mastiff

Der Spanische Mastiff ist vor allem für seine Größe bekannt, einige Exemplare wiegen weit über 200 Pfund. Er ist eine ruhige Hunderasse, die ihr Herrchen und ihre Familie sehr beschützt.

Physische Merkmale

Der Spanische Mastiff ist eine sehr große und kräftige Rasse, die typischerweise um die 140 Pfund wiegt, obwohl einige über 200 Pfund schwer werden können. Ähnlich wie andere Mastiff-Rassen, z. B. der Neapolitanische Mastiff oder der Tibetische Mastiff, hat dieser Hund einen großen Kopf, einen rechteckigen Körperbau und ein mittellanges Fell mit lockeren Hautfalten. Den Spanischen Mastiff gibt es in einer Reihe von Fellfarben, darunter schwarz, rehbraun, rot, grau und gelb, und er kann gestromt oder weiß gezeichnet sein.

Persönlichkeit und Temperament

Der Spanische Mastiff ist ein hervorragender Beschützer der Familie und kann Fremden gegenüber sehr zurückhaltend sein. Obwohl diese Hunderasse sehr groß ist, ist sie im Allgemeinen ruhig und sehr intelligent.

Aufgrund seines beschützenden Charakters kommt der Spanische Mastiff in der Regel nicht gut in einer belebten Umgebung zurecht. Am besten gedeiht er in einer Umgebung, in der er nicht das Gefühl hat, ständig auf der Hut sein zu müssen, wie dies in einer Stadt oder einem belebten Vorort der Fall sein könnte. Er braucht mäßig viel Bewegung, z. B. jeden Tag einen langen Spaziergang und einen Garten, in dem er sich frei bewegen kann. Er ist im Allgemeinen kein Wohnungshund.

Bei guter Sozialisierung in jungen Jahren kann der Spanische Mastiff dazu erzogen werden, Fremden und anderen Tieren gegenüber aufgeschlossener zu sein, aber diese Hunderasse hat einen angeborenen Drang, ihren Herrn und ihre Familie zu beschützen.

Gesundheit

Der Spanische Mastiff hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 Jahren. Es gibt nur wenige schwerwiegende Krankheiten, die mit dieser Rasse in Verbindung gebracht werden. Einige Spanische Doggen können Hüftgelenksdysplasie und bestimmte Herzkrankheiten entwickeln.

Geschichte und Hintergrund

Der Spanische Mastiff ist eine sehr alte Rasse, deren Aufzeichnungen bis vor über 2.000 Jahren zurückverfolgt werden können. Schriftliche Erwähnungen des Mastiffs stammen von der Iberischen Halbinsel, wo die Rasse wahrscheinlich von den Griechen und Phöniziern vor der römischen Invasion eingeführt wurde.

Diese große Rasse wurde in Europa als Hütehund für den Transport und den Schutz des Merino-Viehs eingesetzt. Die meist weiße Farbe des spanischen Mastiffs war hilfreich, um den großen Hund von den Wölfen zu unterscheiden, vor denen er die Schafe bewachte. Aufzeichnungen zeigen, dass im Jahr 1526 etwa 3,5 Millionen Merinoschafe mit mindestens einem Mastiff pro 100 Schafe umherzogen. Es wird auch vermutet, dass die Spanier diese Rasse in Kämpfen gegen die von ihnen eroberten Eingeborenen einsetzten.

Die Europäer bewunderten den Spanischen Mastiff als eine Rasse, die gegen klimatische Veränderungen und raue Bedingungen resistent ist, und als einen sehr unabhängigen Hund mit starkem Verteidigungsinstinkt.

LESEN SIE MEHR: